Vivaldi Tabs und Passwörter
Vivaldi Tabs und Passwörter
Ahoi 
ich schaue mir den Vivaldi gerade etwas an, nun stellen sich mir zwei Fragen:
1. Kann man das Passwort speichern nicht generell deaktivieren? Ich finde hierzu keine Option
2. Wenn man in der Lesezeichenleiste ein Lesezeichen öffnet wird immer ein neues Tab geöffnent, lässt sich das abschalten?
So das war es, vielleicht weiß jemand ja Rat

ich schaue mir den Vivaldi gerade etwas an, nun stellen sich mir zwei Fragen:
1. Kann man das Passwort speichern nicht generell deaktivieren? Ich finde hierzu keine Option
2. Wenn man in der Lesezeichenleiste ein Lesezeichen öffnet wird immer ein neues Tab geöffnent, lässt sich das abschalten?
So das war es, vielleicht weiß jemand ja Rat

PC: Win11 | Notebook: MacOS | NAS: Unraid | Smartphone: iPhone 13 Pro | Tablet: Apple iPad Pro 10.5
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi Tabs und Passwörter
1. Ist derzeit noch nicht deaktivierbar; ist seit Feruar aber als zusätzlicher Featurewunsch als Bug VB-3129 gemeldet
2. Wenn du die aktuelle Snapshot von https://vivaldi.net/en-US/blogs/teamblog benutzt, öffnet die im gleichen Tab.
2. Wenn du die aktuelle Snapshot von https://vivaldi.net/en-US/blogs/teamblog benutzt, öffnet die im gleichen Tab.
Re: Vivaldi Tabs und Passwörter
Ich probiere gerade Vivaldi unter Linux aus und da ist es so, dass ich aus der Lesezeichenleiste direkt mit der linken Maustaste in den angewählten Tab die Seite öffne. Mit der mittleren Maustaste bekomme ich einen neuen Tab.
Aus dem Lesezeichenpaneel bekomme ich mit der mittleren Maustaste auch einen neuen Tab.
Aus dem Lesezeichenpaneel komme ich In den selben Tab nur mit einem Doppelklick. Was ich nicht so toll finde.
Was an den neuen Tabs noch fehlt, ist die Einstellung, dass der neue Tab neben dem aktuellen Tab geöffnet wird und nicht ganz hinten.
Auch die Reihenfolge hätte ich gerne anders, wenn ein Tab geschlossen wird. Dann möchte ich den links daneben liegenden öffnen und nicht zum letzten betrachteten Tab kommen. Leider habe ich da keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
Aus dem Lesezeichenpaneel bekomme ich mit der mittleren Maustaste auch einen neuen Tab.
Aus dem Lesezeichenpaneel komme ich In den selben Tab nur mit einem Doppelklick. Was ich nicht so toll finde.
Was an den neuen Tabs noch fehlt, ist die Einstellung, dass der neue Tab neben dem aktuellen Tab geöffnet wird und nicht ganz hinten.
Auch die Reihenfolge hätte ich gerne anders, wenn ein Tab geschlossen wird. Dann möchte ich den links daneben liegenden öffnen und nicht zum letzten betrachteten Tab kommen. Leider habe ich da keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi Tabs und Passwörter
Tabreihenfolge beim Öffnen/Schließen, geht noch nicht. Ist aber auch in der Mache, ich weiß es.
ja, Lesezeichen im Panel öffnet im aktuelle Tab. Lesezeichen in der Leiste im neuen Tab;: das kommt auch noch. Ist auch in der Pipeline.
Und die Diskrepanz ist auch längst im Bugtracker.
Aber ich verstehe, dass du das willst. Geht mir auch so.
Kommt schon noch.
ja, Lesezeichen im Panel öffnet im aktuelle Tab. Lesezeichen in der Leiste im neuen Tab;: das kommt auch noch. Ist auch in der Pipeline.
Und die Diskrepanz ist auch längst im Bugtracker.
Aber ich verstehe, dass du das willst. Geht mir auch so.
Kommt schon noch.
Re: Vivaldi Tabs und Passwörter
Nein, bei mir öffnen sich die Lesezeichen aus der Lesezeichenleiste mit Linksklick im gerade verwendeten Tab und öffnet kein neuen Tab. Das ist der Unterschied. Warum und wieso - keine Ahnung.GwenDragon hat geschrieben:ja, Lesezeichen im Panel öffnet im aktuelle Tab. Lesezeichen in der Leiste im neuen Tab;
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi Tabs und Passwörter
Upps, da hatte ich wohl die falsche Vivaldi-Version getestet 
Entschuldigung.
Windows 10 macht bei mir Murks mit Verknüpfungen zu Vivaldi-Versionen.

Entschuldigung.
Windows 10 macht bei mir Murks mit Verknüpfungen zu Vivaldi-Versionen.