Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Hallo zusammen,
diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:
Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.
Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:
Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten im Energiemenü bleibt folgenlos !!
Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren 2 mögliche Dinge:
Danke und viele Grüße
Joern
diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:
Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.
Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:
Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten im Energiemenü bleibt folgenlos !!
Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren 2 mögliche Dinge:
- 1. Der Rechner fährt runter, die Festplatten, Ventilatoren und wahrscheinlich auch der Prozessor bleiben unter Saft. Der Rechner ist durch keinerlei Aktion dazu zu bewegen sich auszuschalten oder wieder hochzufahren. Es hilft nur die Netztrennung !!
- 2. Der Rechner fährt runter und geht echt in den Ruhezustand, nach kurzer Zeit fährt er aber ohne irgendeine Aktion meinerseits wieder hoch !!
Danke und viele Grüße
Joern
Zuletzt geändert von 12ofnever am 19.08.2015, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Laufen denn die Dienste
Heimnetzgruppen-Anbieter
Heimnetzgruppen-Listener bei dir? Wenn ja einfach deaktivieren.
Das der Rechner wieder aufwacht, kann im Geräte-Manager in den einzelnen Einstellungen bzw. über die Eingabeaufforderung
powercfg –lastwake
bzw.
powercfg -waketimers
herausfinden
Heimnetzgruppen-Anbieter
Heimnetzgruppen-Listener bei dir? Wenn ja einfach deaktivieren.
Das der Rechner wieder aufwacht, kann im Geräte-Manager in den einzelnen Einstellungen bzw. über die Eingabeaufforderung
powercfg –lastwake
bzw.
powercfg -waketimers
herausfinden
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Hallo Jürgen,
danke, das war's ( Heimnetzdienste deaktiviert, 2 Netzwerkadapter am Aufwecken des PC gehindert), soweit das manuelle Herstellen des Ruhezustandes betroffen ist.
Was immer noch nicht funktioniert: Automatischer Wechsel in den Ruhezustand nach x Minuten über das Energiemenü.vermute aber, daß das von W7 übernommene Menü nicht von W10 verarbeitet/akzeptiert wird.
Deswege nochmals die Frage: Kann ich das Original W10-Energiemenü irgendwie herstellen ?
Viele Grüße aus dem schönen Frankenland
Joern
danke, das war's ( Heimnetzdienste deaktiviert, 2 Netzwerkadapter am Aufwecken des PC gehindert), soweit das manuelle Herstellen des Ruhezustandes betroffen ist.
Was immer noch nicht funktioniert: Automatischer Wechsel in den Ruhezustand nach x Minuten über das Energiemenü.vermute aber, daß das von W7 übernommene Menü nicht von W10 verarbeitet/akzeptiert wird.
Deswege nochmals die Frage: Kann ich das Original W10-Energiemenü irgendwie herstellen ?
Viele Grüße aus dem schönen Frankenland
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Wie sieht es denn bei dir jetzt aus, dass du nach dem Originalen fragst.
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Hallo Jürgen,
anbei Printscreen des W7-Energiemenüs, das übernommen wurde. Nach meiner Erinnerung dessen, was ich in einem Printscreen des W10-Menüs im Netz gesehen habe, waren unter dem Punkt "Energie sparen" andere Optionen, ich glaube weniger vorhanden (nur noch Ruhezustand ??).
Vielleicht hilft's ja weiter ?
Gruß
Joern
anbei Printscreen des W7-Energiemenüs, das übernommen wurde. Nach meiner Erinnerung dessen, was ich in einem Printscreen des W10-Menüs im Netz gesehen habe, waren unter dem Punkt "Energie sparen" andere Optionen, ich glaube weniger vorhanden (nur noch Ruhezustand ??).
Vielleicht hilft's ja weiter ?
Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Nein, das ist die normale Ansicht die man über die Systemsteuerung und auch Einstellungen zu sehen bekommt.
Re: Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht
Hallo Jürgen,
wenn das das normale Energiemenü ist, warum bewirkt dann die Einstellung "Ruhezustand nach x Minuten" nichts ?
Ich hatte schon unter W7 die Erfahrung gemacht, daß die Einstellungen für Festplatte, Deaktivierung und Ruhezustand sich irgendwie in die Quere kommen. Meine Einstellungen lauten:Festplatte: nie, Bildschirm: 5 min, Deaktivierung: 10 min, Ruhezustand: 15 min. "Festplatte: nie" habe ich mir so überlegt, weil ohne die ja nichts geht. Unter W7 ging es so, obwohl es einige Male nicht funktionierte, da offenbar kritische Einstellung. Unter W10 hat es noch nie geklappt.
Grüße
Joern
wenn das das normale Energiemenü ist, warum bewirkt dann die Einstellung "Ruhezustand nach x Minuten" nichts ?
Ich hatte schon unter W7 die Erfahrung gemacht, daß die Einstellungen für Festplatte, Deaktivierung und Ruhezustand sich irgendwie in die Quere kommen. Meine Einstellungen lauten:Festplatte: nie, Bildschirm: 5 min, Deaktivierung: 10 min, Ruhezustand: 15 min. "Festplatte: nie" habe ich mir so überlegt, weil ohne die ja nichts geht. Unter W7 ging es so, obwohl es einige Male nicht funktionierte, da offenbar kritische Einstellung. Unter W10 hat es noch nie geklappt.
Grüße
Joern