Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hallo,
ich habe ein Notebook von November 2012 von Windows 8.1 auf Windows 10 geupgradet.
Der Systemstart von Windows 10 dauerte fast 3 Minuten bei Windows 8.1 lag er bei ca einer Minute.
Ich ging davon aus, dass eine frische Installation Abhilfe bringen würde, aber leider nein. Auch wenn ich das System schnell herunterfahre dauert das Hochfahren genauso lange.
Hier ein par technische Daten, ich hoffe mir kann jemand einen Ansatz liefern:
Prozessor: Intel Core i5-3210M Ivy Bridge
Grafikkarte: nVidia GeForce GT 645M
Integrierter Grafik-Controller: Intel HD Graphics 4000
Chipsatz: Intel Panther Point HM76
Ram: 8 GB
Festplatte: 1tb hdd
Board: Medion P7816
Das Ding sollte doch eigentlich locker mit Windows 10 klar kommen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Steffen
ich habe ein Notebook von November 2012 von Windows 8.1 auf Windows 10 geupgradet.
Der Systemstart von Windows 10 dauerte fast 3 Minuten bei Windows 8.1 lag er bei ca einer Minute.
Ich ging davon aus, dass eine frische Installation Abhilfe bringen würde, aber leider nein. Auch wenn ich das System schnell herunterfahre dauert das Hochfahren genauso lange.
Hier ein par technische Daten, ich hoffe mir kann jemand einen Ansatz liefern:
Prozessor: Intel Core i5-3210M Ivy Bridge
Grafikkarte: nVidia GeForce GT 645M
Integrierter Grafik-Controller: Intel HD Graphics 4000
Chipsatz: Intel Panther Point HM76
Ram: 8 GB
Festplatte: 1tb hdd
Board: Medion P7816
Das Ding sollte doch eigentlich locker mit Windows 10 klar kommen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Steffen
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi steffen,
Du solltest als aller erstes einmal nachsehen, ob NEUE Treiber für Dein Medion "Board" verfügbar sind, die auch Windows 10 kompatibel, sprich, für Windows 10 sind!
Zum Beispiel werden DELL Computer nur teilweise mit Windows 10 Treibern beliefert, wenn sie älter als 2 Jahre sind (die wollen neue Rechner verkaufen)
Das betrifft Chipset, Audio, Video (VGA), Lan, evtl. extern Intel oder, je nachdem AMD.
Erst dann kannst Du objektiv testen, ob Win 10 schneller oder gleichschnell startet.
LG.
Sven
Du solltest als aller erstes einmal nachsehen, ob NEUE Treiber für Dein Medion "Board" verfügbar sind, die auch Windows 10 kompatibel, sprich, für Windows 10 sind!
Zum Beispiel werden DELL Computer nur teilweise mit Windows 10 Treibern beliefert, wenn sie älter als 2 Jahre sind (die wollen neue Rechner verkaufen)
Das betrifft Chipset, Audio, Video (VGA), Lan, evtl. extern Intel oder, je nachdem AMD.
Erst dann kannst Du objektiv testen, ob Win 10 schneller oder gleichschnell startet.
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi Sven,
Da gebe ich dir recht. Zumindest habe ich festgestellt, dass er erst nach der Benutzeranmeldung langsam ist, obwohl ich ein lokales Konto eingerichtet habe. Wenn ich im laufenden Betrieb den Benutzer ab- und wieder anmelde, dauert es auch sehr lange. Wie geschrieben, frische Installation ohne persönliche Dateien.
Selbst ein zweites Testkonto zum Administrator hochgestuft brachte keine Besserung.
Vlt hilft diese Info weiter bei der Problemsuche?
Gruß Steffen
Da gebe ich dir recht. Zumindest habe ich festgestellt, dass er erst nach der Benutzeranmeldung langsam ist, obwohl ich ein lokales Konto eingerichtet habe. Wenn ich im laufenden Betrieb den Benutzer ab- und wieder anmelde, dauert es auch sehr lange. Wie geschrieben, frische Installation ohne persönliche Dateien.
Selbst ein zweites Testkonto zum Administrator hochgestuft brachte keine Besserung.
Vlt hilft diese Info weiter bei der Problemsuche?
Gruß Steffen
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Ohhh ja Windows 10 steckt voller Überraschungen 
seit heute läuft mein Adobe Photoshop CS3 nicht mehr, na ja, nicht so tragisch, der CS5 und CS6 laufen noch, ...noch...
Zu Deinem Problem, ja, ich habe bei meinem Upgrade von 8.1 auf 10 auch feststellen müssen, das, gefühlt, Windows 10 länger benötigt, nicht wesentlich länger, aber wenn, genauso schnell wie 8.1, das liegt bei mir sicher an den "Altlasten", bei einem NEU installiertem, Clean-System, sollte W10 schneller als 8.1 sein.
Dies, wenn NICHT, liegt an den alten Chipset = Mainboardtreibern, mit unter auch an den Einstellungen im BIOS oder einem älteren BIOS. (ALS Laie bitte nicht im BIOS rummbasteln!!!)
In dem Fall wäre es wirklich sinnvoll, mal bei Medion zu schauen oder deren Support anzurufen, nicht immer hat die Software schuld an dem Debakel...
LG.
Sven

seit heute läuft mein Adobe Photoshop CS3 nicht mehr, na ja, nicht so tragisch, der CS5 und CS6 laufen noch, ...noch...
Zu Deinem Problem, ja, ich habe bei meinem Upgrade von 8.1 auf 10 auch feststellen müssen, das, gefühlt, Windows 10 länger benötigt, nicht wesentlich länger, aber wenn, genauso schnell wie 8.1, das liegt bei mir sicher an den "Altlasten", bei einem NEU installiertem, Clean-System, sollte W10 schneller als 8.1 sein.
Dies, wenn NICHT, liegt an den alten Chipset = Mainboardtreibern, mit unter auch an den Einstellungen im BIOS oder einem älteren BIOS. (ALS Laie bitte nicht im BIOS rummbasteln!!!)
In dem Fall wäre es wirklich sinnvoll, mal bei Medion zu schauen oder deren Support anzurufen, nicht immer hat die Software schuld an dem Debakel...
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Böse Überraschungen schickt Microsoft auch gern als Update. Die Home-Nutzer freut das ganz besonders. Bin gespannt, wann das erste Update eine Bluescreenwelle auslöst.
Werde mich mal mit dem Medionsupport in Verbindung setzen, da sollte mindestens eine Standardantwort rausspringen. Bischen Garantie habe ich noch. Auf dem Ding läuft schon ein Uefi, darin rumzuschrauben lasse ich lieber.
Vor dem Upgrade habe ich ein Image vom 8.1 erstellt, wenns gar nicht zufriedenstellend läuft kann ich also noch zurück.
Gruß Steffen
Werde mich mal mit dem Medionsupport in Verbindung setzen, da sollte mindestens eine Standardantwort rausspringen. Bischen Garantie habe ich noch. Auf dem Ding läuft schon ein Uefi, darin rumzuschrauben lasse ich lieber.

Vor dem Upgrade habe ich ein Image vom 8.1 erstellt, wenns gar nicht zufriedenstellend läuft kann ich also noch zurück.
Gruß Steffen
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hallo Steffen,
ein downgrade auf win 8 löst dein Problem ja nicht, denn ob drei oder eine Minute, Beides ist zu lang Mein System startete bei Win 8.1 Win 8.1 war etwas schneller, bei mir dauerte es 6 sec bei Win 8.1 und ca. 9 sec bei Win10.
Meiner Meinung nach hast du von Anfang an einen falschen oder nicht so kompatiblen Treiber , der den Systemstart so langsam macht. Deine Hardware selber sollte locker für einen guten Betrieb von Windows 10 reichen. Du solltest mal die automatischen Treiberudates bei Windows 1 ausstellen und versuchen über die Hersteller aktuelle Windows 10 Treiber zu finden für deine Hardware oder zumindestens checken, ob die richtigen Treiber installiert sind, ist etwas mühsam aber solche Probleme kann man meist nicht in 5 Minuten lösen. Hoffe das es klappt.
ein downgrade auf win 8 löst dein Problem ja nicht, denn ob drei oder eine Minute, Beides ist zu lang Mein System startete bei Win 8.1 Win 8.1 war etwas schneller, bei mir dauerte es 6 sec bei Win 8.1 und ca. 9 sec bei Win10.
Meiner Meinung nach hast du von Anfang an einen falschen oder nicht so kompatiblen Treiber , der den Systemstart so langsam macht. Deine Hardware selber sollte locker für einen guten Betrieb von Windows 10 reichen. Du solltest mal die automatischen Treiberudates bei Windows 1 ausstellen und versuchen über die Hersteller aktuelle Windows 10 Treiber zu finden für deine Hardware oder zumindestens checken, ob die richtigen Treiber installiert sind, ist etwas mühsam aber solche Probleme kann man meist nicht in 5 Minuten lösen. Hoffe das es klappt.
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Na ja, es kommt auch immer darauf an, wieviel installierte Software von Drittherstellern im System ist, der eine User hat viel, der andere ein fast leeres System, es sind aber immer individuelle Einstellungen.
Die automatischen Treiberupdates von Drittherstellern über die Windows Updatefunktion ist eine Möglichkeit, die auf AUS zu marken, wichtiger ist, aktuelle Treiber direkt bei den Herstellern der Software zu ziehen, für W10.
Hier noch ein Tipp:
SlideToShutDown
Die kannst Du wie folgt aufrufen, bzw. finden, dann eine Verknüpfung aufs Desktop und Doppelklick ...
C:\Windows\System32\SlideToShutDown.exe
Somit bist Du beim Start fast unschlagbar schnell
LG.
Sven
Die automatischen Treiberupdates von Drittherstellern über die Windows Updatefunktion ist eine Möglichkeit, die auf AUS zu marken, wichtiger ist, aktuelle Treiber direkt bei den Herstellern der Software zu ziehen, für W10.
Hier noch ein Tipp:
SlideToShutDown
Die kannst Du wie folgt aufrufen, bzw. finden, dann eine Verknüpfung aufs Desktop und Doppelklick ...
C:\Windows\System32\SlideToShutDown.exe
Somit bist Du beim Start fast unschlagbar schnell

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi Sven,
danke für den Tipp, kannte ich noch nicht. Treiber habe ich soweit alle zum laufen bekommen. Das Touchpad wurde bei der Windowsinstallation falsch erkannt, wodurch die FN-Kombinationen nicht mehr funktionierten.
Verbaut ist eins von Synaptics und im Gerätemanager stand ein Lenovo.
Da reichte die Deinstallation und Treibersoftware entfernen über den Gerätemanager aus und nach dem Neustart wurde es sauber eingetragen. Alle Kombinationen funktionieren nun wieder, bis auf den Flugzeugmodus, der sich allerdings auch schnell erreichen lässt und den ich ohnehin kaum brauche.
Ist schon besser mit der Geschwindigkeit. Man sieht halt diese sich drehenden Kugeln bei der Anmeldung und es dauert noch etwas bis der leere Desktop da ist. Mit der Verknüpfung werde ich noch ausprobieren.
LG Steffen
danke für den Tipp, kannte ich noch nicht. Treiber habe ich soweit alle zum laufen bekommen. Das Touchpad wurde bei der Windowsinstallation falsch erkannt, wodurch die FN-Kombinationen nicht mehr funktionierten.
Verbaut ist eins von Synaptics und im Gerätemanager stand ein Lenovo.
Da reichte die Deinstallation und Treibersoftware entfernen über den Gerätemanager aus und nach dem Neustart wurde es sauber eingetragen. Alle Kombinationen funktionieren nun wieder, bis auf den Flugzeugmodus, der sich allerdings auch schnell erreichen lässt und den ich ohnehin kaum brauche.
Ist schon besser mit der Geschwindigkeit. Man sieht halt diese sich drehenden Kugeln bei der Anmeldung und es dauert noch etwas bis der leere Desktop da ist. Mit der Verknüpfung werde ich noch ausprobieren.
LG Steffen
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi Steffen,
prima, dann läuft es ja jetzt soweit
LG.
Sven
prima, dann läuft es ja jetzt soweit

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi Sven,
Hi Sven,
ja, läuft jetzt prima. Danke noch mal für deine Unterstützung!
LG Steffen
Hi Sven,
ja, läuft jetzt prima. Danke noch mal für deine Unterstützung!

LG Steffen
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hi Steffen,
nichts zu danken
LG.
Sven
nichts zu danken

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hallo Steffen,
ich hab das gleiche Problem wie du gehabt hast. Hast du von Medion neue Treiber erhalten? Mir konnte man dort nicht helfen.
Was hast du letztendlich gemacht um das Problem zu beheben?
Danke und Gruß
ich hab das gleiche Problem wie du gehabt hast. Hast du von Medion neue Treiber erhalten? Mir konnte man dort nicht helfen.
Was hast du letztendlich gemacht um das Problem zu beheben?
Danke und Gruß
Re: Nach Installation: Start von Windows 10 dauert extrem lange
Hallo korb175,
neue Treiber liefern die für dieses Board leider nicht mehr aus, selbst wenn es in anderen Modellen noch verbaut wurde. Nach 2 bis 3 Jahren ist in der Regel schluss.
Verursacher war letztendlich der Treiber für die Intel HD Graphics 4000.
Inzwischen laufen auch die Treiber über Windows update tatsächlich besser.
Als ich auf Windows 10 Anniversary Update 1607 aktualisiert hatte, half danach windows 10 zurückzusetzen.
Wichtig ist nur die Teiber von Windows update installieren zu lassen.
Dann läuft der auch gefühlt besser nach etwas Benutzung und auch die Geräte werden alle erkannt.
Außerdem habe ich noch die Boot-Dateien defragmentieren lassen.
Dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und den Befehl
defrag c: /b eingeben. Wenn Windows 10 eine Fehlermeldung liefert, hilft der Befehl:
Start %windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks
Dann Windows neu starten und defrag /b sollte funktionieren.
Viele Grüße
Steffen
neue Treiber liefern die für dieses Board leider nicht mehr aus, selbst wenn es in anderen Modellen noch verbaut wurde. Nach 2 bis 3 Jahren ist in der Regel schluss.
Verursacher war letztendlich der Treiber für die Intel HD Graphics 4000.
Inzwischen laufen auch die Treiber über Windows update tatsächlich besser.
Als ich auf Windows 10 Anniversary Update 1607 aktualisiert hatte, half danach windows 10 zurückzusetzen.
Wichtig ist nur die Teiber von Windows update installieren zu lassen.
Dann läuft der auch gefühlt besser nach etwas Benutzung und auch die Geräte werden alle erkannt.
Außerdem habe ich noch die Boot-Dateien defragmentieren lassen.
Dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und den Befehl
defrag c: /b eingeben. Wenn Windows 10 eine Fehlermeldung liefert, hilft der Befehl:
Start %windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks
Dann Windows neu starten und defrag /b sollte funktionieren.
Viele Grüße
Steffen