Bluetooth GPS Empfänger findet den COM-Port nicht
Bluetooth GPS Empfänger findet den COM-Port nicht
Hallo an alle
Ich versuche seit 2 Tagen meine BT-Maus zu installieren (QSTARZ BT-Q818XT Bluetooth GPS-Empfänger). Das Koppeln funktioniert, es werden auch 2 COM-Ports angelegt, aber beim Auslesen der Daten (mit verschiedenen Apps) kommt immer die Fehlermeldung: ComPort Setting Error Err_Code:6.
Wenn ich mit der App GpsPortChecker die ComPorts auslese, erscheint immer nur einer in der Liste.
Wenn ich den Empfänger mit USB anschliesse, funktioniert alles.
Mit Windows 7 ist alles prima gelaufen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ich habe übrigens 3 GPS-Empfänger:Holux M1000, G-Rays 1 und QSTARZ 818XT. (Alles Bluetooth-Empfänger)
Habe gestern alle 3 auf einem Notebook Lenovo T61 mit Windows 7 installiert. Funktionieren alle 3, ohne speziellen Treiber.
Mit Windows 10 geht nur einer(G-Rays), die anderen beiden haben das Problem mit dem Com Port.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Klaus
Ich versuche seit 2 Tagen meine BT-Maus zu installieren (QSTARZ BT-Q818XT Bluetooth GPS-Empfänger). Das Koppeln funktioniert, es werden auch 2 COM-Ports angelegt, aber beim Auslesen der Daten (mit verschiedenen Apps) kommt immer die Fehlermeldung: ComPort Setting Error Err_Code:6.
Wenn ich mit der App GpsPortChecker die ComPorts auslese, erscheint immer nur einer in der Liste.
Wenn ich den Empfänger mit USB anschliesse, funktioniert alles.
Mit Windows 7 ist alles prima gelaufen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ich habe übrigens 3 GPS-Empfänger:Holux M1000, G-Rays 1 und QSTARZ 818XT. (Alles Bluetooth-Empfänger)
Habe gestern alle 3 auf einem Notebook Lenovo T61 mit Windows 7 installiert. Funktionieren alle 3, ohne speziellen Treiber.
Mit Windows 10 geht nur einer(G-Rays), die anderen beiden haben das Problem mit dem Com Port.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Klaus
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Bluetooth GPS Empfänger findet den COM-Port nicht
Hallo Klaus,
und im Geräte-Manager ist alles soweit ohne gelbes Ausrufezeichen?
Steht irgendetwas in der Ereignisanzeige an weiteren Hinweisen /Fehlermeldungen?
und im Geräte-Manager ist alles soweit ohne gelbes Ausrufezeichen?
Steht irgendetwas in der Ereignisanzeige an weiteren Hinweisen /Fehlermeldungen?
Re: Bluetooth GPS Empfänger findet den COM-Port nicht
Hallo moinmoin
Im Gerätemanager ist alles ok. Alle C0Mports sind da und "fehlerfrei".
In der Ereignisanzeige finde ich folgende Fehler:
Die beiderseitige Authentifizierung zwischen dem lokalen Bluetooth-Adapter und einem Gerät mit Bluetooth-Adapteradresse (00:1c:88:01:d6:2f) ist fehlgeschlagen.
Der Server "{BFE18E9C-6D87-4450-B37C-E02F0B373803}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Für mich sind das alles "böhmische Dörfer", aber vielleicht kann jemand mit IT-Wissen damit was anfangen.
Ich hoffe, dass es was hilft
Klaus
Im Gerätemanager ist alles ok. Alle C0Mports sind da und "fehlerfrei".
In der Ereignisanzeige finde ich folgende Fehler:
Die beiderseitige Authentifizierung zwischen dem lokalen Bluetooth-Adapter und einem Gerät mit Bluetooth-Adapteradresse (00:1c:88:01:d6:2f) ist fehlgeschlagen.
Der Server "{BFE18E9C-6D87-4450-B37C-E02F0B373803}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Für mich sind das alles "böhmische Dörfer", aber vielleicht kann jemand mit IT-Wissen damit was anfangen.
Ich hoffe, dass es was hilft
Klaus