WLAN Umgebung wird gefunden, nur EIGENES WLAN erscheint nicht in der Liste
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.08.2015, 15:55
WLAN Umgebung wird gefunden, nur EIGENES WLAN erscheint nicht in der Liste
Hallo Zusammen,
ich habe gestern das WIN 10 Upgrade durchgeführt, was auch ohne Problem funktioniert hat.
Dann habe ich gestern noch die WINDOWS UPDATE Funktion gestartet und er hat 2-3 Updates gefunden, geladen und installiert.
Rechner runtergefahren.
Heute morgen habe ich den PC gestartet und er findet sämtliche Nachbar-Wlans aber nur meinen Router und meinen Repeater nicht.
Jemand eine Idee, woran das liegen kann??? Ich habe auch keine ZUGANGSBESCHRÄNKUNG oder ähnliches am Router aktiviert...
Mein Laptop (XP) findet Router und Repeater problemlos...
Hier der Bericht aus der Diagnose:
ich habe gestern das WIN 10 Upgrade durchgeführt, was auch ohne Problem funktioniert hat.
Dann habe ich gestern noch die WINDOWS UPDATE Funktion gestartet und er hat 2-3 Updates gefunden, geladen und installiert.
Rechner runtergefahren.
Heute morgen habe ich den PC gestartet und er findet sämtliche Nachbar-Wlans aber nur meinen Router und meinen Repeater nicht.

Jemand eine Idee, woran das liegen kann??? Ich habe auch keine ZUGANGSBESCHRÄNKUNG oder ähnliches am Router aktiviert...
Mein Laptop (XP) findet Router und Repeater problemlos...
Hier der Bericht aus der Diagnose:
Versteckter Text:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WLAN Umgebung wird gefunden, nur EIGENES WLAN erscheint nicht in der Liste

Ich würde im Geräte-Manager einmal die dafür zuständigen Netzwerk-Geräte deinstallieren und neu starten.
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.08.2015, 15:55
GELÖST
Problem entdeckt und gelöst:
Der Standardtreiber hat die WLAN-Karte nicht im Kanal 13 senden lassen.
Ich habe zum Glück noch die Treiber-CD (im ganzen Netz kein Treiberdownload vorhanden) gefunden auf dem noch ein Mini-Tool zum konigurieren diverser Einstellungen der Karte mit an Board war.
Die hat standardmäßig nur im Kanal 1-11 gesendet. Habe dort dann umstellen können von Kanal 1-13 und die Kiste rennt.
Der Standardtreiber hat die WLAN-Karte nicht im Kanal 13 senden lassen.
Ich habe zum Glück noch die Treiber-CD (im ganzen Netz kein Treiberdownload vorhanden) gefunden auf dem noch ein Mini-Tool zum konigurieren diverser Einstellungen der Karte mit an Board war.
Die hat standardmäßig nur im Kanal 1-11 gesendet. Habe dort dann umstellen können von Kanal 1-13 und die Kiste rennt.

Re: WLAN Umgebung wird gefunden, nur EIGENES WLAN erscheint nicht in der Liste
Uhhhhh
ich nahm das heute mal in Angriff, klar, ich habe einen LAN Anschluß mit 50 Mbit VDSL, aber das Problem mit dem WLAN und die Erkennung des eigenen Routers klappte nie bei Windows 8 und auch nicht unter 8.1, trotz der Löschung im Gerätemanger und neuster Realtek Software, WLAN fand immer alle anderen Geräte nur meinen Router nicht.
Der Router ist der w912v (T-Com)
Wlan über Speedport USB Stick 102
Die Telekom hat nur Treiber für Windows 7, das wars dann bei dem Magenta Verein...
Nun, ich habe gerade meinen Wlan Stick 102 mal an den Rechner gehangen, es bimmelte kurz, Gerät erkannt... dann .. ja dann schaute ich mal in Netzwerk und siehe da, mein Wlan wird unter Wndows 10 voll erkannt
... also ich habe ja mit allem gerechnet, aber nicht damit ^^.
Der Stick ist nur dafür da, wenn mal Besuch da ist oder aber mein LAN System ausfällt, so kann ich mich über den Anschluß von meiner Nachbarin einloggen, also rein weg ein Notfallstick
Als Info für alle T-Com Speedport Stick 102 Nutzer, dieser geht auch ohne Zusatzsoftware unter Windows 10
Noch etwas interessantes, Windows 10 schaltet automatisch das LAN ab, sobald das System WLAN erkennt und umgekehrt

ich nahm das heute mal in Angriff, klar, ich habe einen LAN Anschluß mit 50 Mbit VDSL, aber das Problem mit dem WLAN und die Erkennung des eigenen Routers klappte nie bei Windows 8 und auch nicht unter 8.1, trotz der Löschung im Gerätemanger und neuster Realtek Software, WLAN fand immer alle anderen Geräte nur meinen Router nicht.
Der Router ist der w912v (T-Com)
Wlan über Speedport USB Stick 102
Die Telekom hat nur Treiber für Windows 7, das wars dann bei dem Magenta Verein...
Nun, ich habe gerade meinen Wlan Stick 102 mal an den Rechner gehangen, es bimmelte kurz, Gerät erkannt... dann .. ja dann schaute ich mal in Netzwerk und siehe da, mein Wlan wird unter Wndows 10 voll erkannt

Der Stick ist nur dafür da, wenn mal Besuch da ist oder aber mein LAN System ausfällt, so kann ich mich über den Anschluß von meiner Nachbarin einloggen, also rein weg ein Notfallstick

Als Info für alle T-Com Speedport Stick 102 Nutzer, dieser geht auch ohne Zusatzsoftware unter Windows 10

Noch etwas interessantes, Windows 10 schaltet automatisch das LAN ab, sobald das System WLAN erkennt und umgekehrt

Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 
