Windows XP - Tipps
Windows XP - Tipps
Hallo Leute!
Hab zwangsläufig mein XP neu installieren müssen und dabei einige Einträge an der registry manuell verändert.
Ich poste hier mal ein paar Tips, registry Tuning sozusagen ohne nervende Software! Wenn ihr interessiert seid, könnt ihr es gerne erweitern...
Hab zwangsläufig mein XP neu installieren müssen und dabei einige Einträge an der registry manuell verändert.
Ich poste hier mal ein paar Tips, registry Tuning sozusagen ohne nervende Software! Wenn ihr interessiert seid, könnt ihr es gerne erweitern...
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Ok, dann fange ich gleich mal damit an und gebe nochmals den Download meiner Tipp&Tricks frei.
http://home.arcor.de/strictly2me/Tipp-XP.zip
Ist einiges dazugekommen und es kann auch sein, dass ein paar Textdateien nichts mit den Tipps zum XP-Betriebssystem zu tun haben, da ich alles in einem Ordner und ich ihn jetzt nur gezippt habe!
Ist zuviel um es sich alles durchzulesen - das könnt Ihr ja!
Hoffe es ist einiges dabei, dass Ihr brauchen könnt.
Habt Ihr selber soetwas auf Eurer Platte, dann bitte her damit!
((((( Strictly4me )))))
http://home.arcor.de/strictly2me/Tipp-XP.zip
Ist einiges dazugekommen und es kann auch sein, dass ein paar Textdateien nichts mit den Tipps zum XP-Betriebssystem zu tun haben, da ich alles in einem Ordner und ich ihn jetzt nur gezippt habe!
Ist zuviel um es sich alles durchzulesen - das könnt Ihr ja!
Hoffe es ist einiges dabei, dass Ihr brauchen könnt.
Habt Ihr selber soetwas auf Eurer Platte, dann bitte her damit!
((((( Strictly4me )))))
Habe hier auch noch nen paar Dinge in txts geschrieben...
eMule XP Firewall
Vor dem hier beschriebenen Eingriff sollte man die Internetverbindung trennen.
Man klickt mit der rechten Maustaste auf die genutzte Internet-Verbindung in den
Netzwerkeigenschaften, und wählt 'Eigenschaften'. Danach klickt man oben auf das
Register 'Erweitert'. im Anschluss auf 'Einstellungen' ('Einstellungen' lässt sich
nur anklicken wenn die Firewall aktiviert ist). Dort sieht man die bereits
voreingetragenen Dienste, die von der Firewall nicht beachtet werden sollen. Man klickt
auf 'Hinzufügen', gibt dem
Dienst einen eindeutigen Namen, z.B. 'eMule', als IP-Adresse trägt man die eigene interne
IP ein. Bei ICS ist es standardmäßig 192.168.0.1 (eMule am besten nur auf dem Rechner
laufen lassen, welcher eine direkte Verbindung ans Internet hat(=Server PC)). Falls man
keine IP vergeben hat, einfach 127.0.0.1 eintragen (=localhost). Als externe und interne
Portnummer trägt man jeweils den Door Port (Standard: 4662) von eMule ein. Nach drei
Klicks auf OK muss nur noch eMule neu gestartet werden und man sollte eine hohe ID
erhalten.
Ordnerhintergrundbild
1) gewünschten Ordner als Systemordner definieren:
Start -> Ausführen -> cmd -> attrib +s LW:\Pfad\ (LW = Laufwerk, Pfad = Ordnername)
2) In dem gewünschten Ordner eine Datei mit dem Namen desktop.ini, mit folgendem Inhalt erstellen (Notepad, ohne "Anfang / Ende"):
(-------------Anfang-------------)
[ExtShellFolderViews]
{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}={BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}
[{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}]
Attributes=1
IconArea_Image=LW:\Pfad\MeinBild.jpg
IconArea_Text=Farbcode
(-------------Ende-------------)
LW:\Pfad\MeinBild.jpg = Speicherort des gewünschten Bildes
Farbcode:
0x00000000 = schwarz
0x00FF0000 = blau
0x0000FF00 = grün
0x000000FF = rot
0x00C000C0 = violett
0x00FFFFFF = weiss
Farbcode definiert die Schriftfarbe der Symbolbezeichnung
...mit dem Befehl "cmd" öffnest Du die Eingabeaufforderung. In der Eingabeaufforderung kannst Du per Befehlseingabe viele Funktionen ausführen, die auch auf graphischer Ebene möglich sind.
Um nun mit dem Befehl attrib das Attribut "System" für den bestimmten Ordner zu setzen, ist aber eine Navigation in der Shell nicht notwendig. Du musst einfach am Systempromt den Befehl
attrib lw:\Ordnername +s eingeben, wie es oben beschrieben ist und eben lw:\Ordnername durch den Pfad des gewünschten Ordners ersetzen. z.B:
C:\Dokumente und Einstellungen\>attrib c:\chip +s
C:\Dokumente und Einstellungen\>
Wörter mit Leerzeilen in " setzen!!!
Ordnerinhalt löschen
Tips zum Ordnerinhalt löschen:
"Ausführen" aufrufen und "regedit" eingeben! Dann im Ordner "HKEY_CLASSES_ROOT" den Ordner
"directory" suchen und einmal auf´s Pluszeichen klicken! Danach mit der rechten Maustaste
einmal auf den Ordner "shell" klicken und einen neuen Schlüssel anlegen!In dem neuen
Schlüssel "Ordnerinhalt löschen" eintippen! Danach auf den neuen Ordner (der Schlüssel) mit
der rechten Maustaste klicken und wieder einen neuen Schlüssel erstellen! Darein kommt
der Text "command"! Danach auf der rechten Seite doppelt auf das "ab"-Symbol" klicken! In
der Wertzeile den Text "command.com /C del %1" eingeben! Alle Fenster schließen! Fertig!
Anwendung:
Man kann damit den Inhalt des Ordners löschen ohne den jeweiligen Ordner mit zu löschen!
Unterordner in diesen Ordner sind vom Löschvorgang ausgeschlossen!
Papierkorbtricks
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} den Wert "Papierkorb"
in einen beliebigen Namen ändern.
Papierkorb ausblenden:
Folgenden Schlüssel löschen und wieder anlegen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Desktop\NameSpace\
{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
(Recycle Bin)
Papierkorb direkt umbenennen ermöglichen:
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\ShellFolder
den Wert "Attributes" von "40 01 00 20" auf "70 01 00 20" ändern
Papierkorb umbenennen
Im Menü "Start" auf "Ausführen" klicken und "regedit" eingeben. Wenn der Registrierungsordner
gestartet ist einmal auf "F3" drücken. Im folgenden Fenster den Begriff "Papierkorb" eintipen.
Dann darauf achten das nur vor "Daten" und vor "Nur ganze Zeichenfolge vergleichen" ein
Häkchen steht. Dann auf "Weitersuchen" klicken. Wenn das Fenster verschwunden ist einmal
auf die Tab-Taste drücken und links unten wird ein Eintrag makiert. Davor auf das Häkchen
klicken und dann einmal auf den Ordner "ShellFolder" klicken. Dann in der rechten Fensterhälfte
doppelt auf "Attributes" klicken. Danach einmal auf ENTF drücken und 5 eingeben. Dann auf OK
klicken und alle Fenster schließen. Danach Papierkorb makieren und F2 drücken. Dann
beliebigen Text eintippen und ENTER drücken. Fertig.
Rundll Codes
Codes mit Rundll32.exe:
Von "Rundll32.exe" eine Verknüpfung erstellen, dann auf "Eigenschaften"
und auf "Verknüpfung".Im Eingabefeld "Ziel" dann hinter
":\\Windows\Rundll32.exe" eine Leerstelle lassen und folgendes
eingeben:
Code Wirkung
user,exitWindows Herunterfahren
user,disableoemlayer Abstürzen
krnl386,exitkernel Radikales Beenden auch wenn
Pogramme noch Aktiv sind
Man kann unter "Eigenschaften", "Verknüpfung" und dann unter
"Anderes Symbol" ein anderes Symbol für die Verknüpfung erstellen.
Das ist sehr lustig wenn man den Code "user,disableoemlayer", mit
einem Pogrammsymbol verbindet, wie zum Beispiel das Zeichenpogramm
"Paint" oder Andere.
Symbole ohne Schrift
Mit einem witzigen und simplen Handgriff ist es möglich ein Desktopsymbol ohne Namen
darzustellen. So einfach gehts:
1. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Symbol und wählen sie
"Umbenennen".
2. Drücken sie nun die "NUM" Taste oberhalb des Ziffernblocks ihrer Tastatur, so dass
er aktiviert wird. Halten sie jetzt die "ALT" Taste gedrückt und geben sie nacheinander
"0160" ein. Lasssen sie nun die "ALT" Taste wieder los und klicken sie auf den Desktop.
Der Text ist nun verschwunden.
So können Sie mehrere Symbole transparent erscheinen lassen
Icons auf dem Desktop die aus dem System heraus generiert werden, wie beispielsweise
"Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, Internet, usw.) können natürlich mit nur einem Zeichen
(Alt + 0160 (auf dem Nummernblock)) dargestellt werden. Alle Icons, die im System über
eine Class-ID angesprochen werden und nicht über den Dateinamen, kann man so darstellen.
Will man den Namen eines Icons, das sich auf eine Verknüpfung bezieht ändern, muß es
natürlich anders ablaufen. Hier sind maximal 255 Icons möglich. Aus dem einfachen Grund,
da man nur 255 Zeichen für einen Dateinamen zur Verfügung hat. Außerdem gilt, daß zwei
Dateien nicht den gleichen Namen haben dürfen !
Bei Verknüpfungen gilt folglich :
1. Verknüpfung (Alt + 0160)
2. Verknüpfung (Alt + 0160)(Alt + 0160)
3. Verknüpfung (Alt + 0160)(Alt + 0160)(Alt + 0160)
T-DSL optimieren
Wie man Aussetzer bei DSL Verbindung beheben kann!
Optimieren Sie Ihre DSL-Verbindung
Folgende Schritte sind notwendig, damit diverse Aussetzer unterbunden werden können:
Klicken Sie das Symbol "Arbeitsplatz", dann "Systemsteuerung".
Hier angekommen, doppelklicken Sie das Symbol "Netzwerk".
Hier den Eintrag "TCP/IP -> Ihre Netzwerkarte für den NTBA" markieren und dann auf den Button "Eigenschaften" klicken.
Auf dem Tab "IP-Adresse" als feste IP die 192.168.1.1 eintragen, die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Auf dem Tab "WINS-Konfiguration" die "WINS-Auflösung" deaktivieren.
Auf dem Tab "Gateway" keinerlei Eintragungen.
Auf dem Tab "DNS-Auflösung" die Option "DNS aktivieren" einschalten und tragen als Host die "T-Onlinenummer" und als Domäne "dialin.t-online.de" ein. Wichtig: Keinen DNS-Server eintragen!
Auf dem Tab "Bindungen" die "Datei- und Druckerfreigabe" deaktivieren.
Öffnen Sie danach im Verzeichnis "c:windows" die Datei "hosts" (ohne Dateiendung!) bzw. legen Sie eine solche Datei an. Diese Datei muss mindestens die beiden folgenden Eintragungen enthalten:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 T-Onlinenummer.dialin.t-online.de
Jetzt noch die Datei speichern (mit Notepad muss der Dateiname in Anführungszeichen eingeschlossen werden, sonst wird die Endung ".txt" ergänzt.), System neu starten und dann dürften dsl keine Hänger mehr haben.
das sind die ursachen !
das einzige was wirklich wichtig ist, ist die IP's beim TCP/IP - Protokoll einzutragen..
eMule XP Firewall
Vor dem hier beschriebenen Eingriff sollte man die Internetverbindung trennen.
Man klickt mit der rechten Maustaste auf die genutzte Internet-Verbindung in den
Netzwerkeigenschaften, und wählt 'Eigenschaften'. Danach klickt man oben auf das
Register 'Erweitert'. im Anschluss auf 'Einstellungen' ('Einstellungen' lässt sich
nur anklicken wenn die Firewall aktiviert ist). Dort sieht man die bereits
voreingetragenen Dienste, die von der Firewall nicht beachtet werden sollen. Man klickt
auf 'Hinzufügen', gibt dem
Dienst einen eindeutigen Namen, z.B. 'eMule', als IP-Adresse trägt man die eigene interne
IP ein. Bei ICS ist es standardmäßig 192.168.0.1 (eMule am besten nur auf dem Rechner
laufen lassen, welcher eine direkte Verbindung ans Internet hat(=Server PC)). Falls man
keine IP vergeben hat, einfach 127.0.0.1 eintragen (=localhost). Als externe und interne
Portnummer trägt man jeweils den Door Port (Standard: 4662) von eMule ein. Nach drei
Klicks auf OK muss nur noch eMule neu gestartet werden und man sollte eine hohe ID
erhalten.
Ordnerhintergrundbild
1) gewünschten Ordner als Systemordner definieren:
Start -> Ausführen -> cmd -> attrib +s LW:\Pfad\ (LW = Laufwerk, Pfad = Ordnername)
2) In dem gewünschten Ordner eine Datei mit dem Namen desktop.ini, mit folgendem Inhalt erstellen (Notepad, ohne "Anfang / Ende"):
(-------------Anfang-------------)
[ExtShellFolderViews]
{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}={BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}
[{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}]
Attributes=1
IconArea_Image=LW:\Pfad\MeinBild.jpg
IconArea_Text=Farbcode
(-------------Ende-------------)
LW:\Pfad\MeinBild.jpg = Speicherort des gewünschten Bildes
Farbcode:
0x00000000 = schwarz
0x00FF0000 = blau
0x0000FF00 = grün
0x000000FF = rot
0x00C000C0 = violett
0x00FFFFFF = weiss
Farbcode definiert die Schriftfarbe der Symbolbezeichnung
...mit dem Befehl "cmd" öffnest Du die Eingabeaufforderung. In der Eingabeaufforderung kannst Du per Befehlseingabe viele Funktionen ausführen, die auch auf graphischer Ebene möglich sind.
Um nun mit dem Befehl attrib das Attribut "System" für den bestimmten Ordner zu setzen, ist aber eine Navigation in der Shell nicht notwendig. Du musst einfach am Systempromt den Befehl
attrib lw:\Ordnername +s eingeben, wie es oben beschrieben ist und eben lw:\Ordnername durch den Pfad des gewünschten Ordners ersetzen. z.B:
C:\Dokumente und Einstellungen\>attrib c:\chip +s
C:\Dokumente und Einstellungen\>
Wörter mit Leerzeilen in " setzen!!!
Ordnerinhalt löschen
Tips zum Ordnerinhalt löschen:
"Ausführen" aufrufen und "regedit" eingeben! Dann im Ordner "HKEY_CLASSES_ROOT" den Ordner
"directory" suchen und einmal auf´s Pluszeichen klicken! Danach mit der rechten Maustaste
einmal auf den Ordner "shell" klicken und einen neuen Schlüssel anlegen!In dem neuen
Schlüssel "Ordnerinhalt löschen" eintippen! Danach auf den neuen Ordner (der Schlüssel) mit
der rechten Maustaste klicken und wieder einen neuen Schlüssel erstellen! Darein kommt
der Text "command"! Danach auf der rechten Seite doppelt auf das "ab"-Symbol" klicken! In
der Wertzeile den Text "command.com /C del %1" eingeben! Alle Fenster schließen! Fertig!
Anwendung:
Man kann damit den Inhalt des Ordners löschen ohne den jeweiligen Ordner mit zu löschen!
Unterordner in diesen Ordner sind vom Löschvorgang ausgeschlossen!
Papierkorbtricks
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} den Wert "Papierkorb"
in einen beliebigen Namen ändern.
Papierkorb ausblenden:
Folgenden Schlüssel löschen und wieder anlegen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Desktop\NameSpace\
{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
(Recycle Bin)
Papierkorb direkt umbenennen ermöglichen:
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\ShellFolder
den Wert "Attributes" von "40 01 00 20" auf "70 01 00 20" ändern
Papierkorb umbenennen
Im Menü "Start" auf "Ausführen" klicken und "regedit" eingeben. Wenn der Registrierungsordner
gestartet ist einmal auf "F3" drücken. Im folgenden Fenster den Begriff "Papierkorb" eintipen.
Dann darauf achten das nur vor "Daten" und vor "Nur ganze Zeichenfolge vergleichen" ein
Häkchen steht. Dann auf "Weitersuchen" klicken. Wenn das Fenster verschwunden ist einmal
auf die Tab-Taste drücken und links unten wird ein Eintrag makiert. Davor auf das Häkchen
klicken und dann einmal auf den Ordner "ShellFolder" klicken. Dann in der rechten Fensterhälfte
doppelt auf "Attributes" klicken. Danach einmal auf ENTF drücken und 5 eingeben. Dann auf OK
klicken und alle Fenster schließen. Danach Papierkorb makieren und F2 drücken. Dann
beliebigen Text eintippen und ENTER drücken. Fertig.
Rundll Codes
Codes mit Rundll32.exe:
Von "Rundll32.exe" eine Verknüpfung erstellen, dann auf "Eigenschaften"
und auf "Verknüpfung".Im Eingabefeld "Ziel" dann hinter
":\\Windows\Rundll32.exe" eine Leerstelle lassen und folgendes
eingeben:
Code Wirkung
user,exitWindows Herunterfahren
user,disableoemlayer Abstürzen
krnl386,exitkernel Radikales Beenden auch wenn
Pogramme noch Aktiv sind
Man kann unter "Eigenschaften", "Verknüpfung" und dann unter
"Anderes Symbol" ein anderes Symbol für die Verknüpfung erstellen.
Das ist sehr lustig wenn man den Code "user,disableoemlayer", mit
einem Pogrammsymbol verbindet, wie zum Beispiel das Zeichenpogramm
"Paint" oder Andere.
Symbole ohne Schrift
Mit einem witzigen und simplen Handgriff ist es möglich ein Desktopsymbol ohne Namen
darzustellen. So einfach gehts:
1. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Symbol und wählen sie
"Umbenennen".
2. Drücken sie nun die "NUM" Taste oberhalb des Ziffernblocks ihrer Tastatur, so dass
er aktiviert wird. Halten sie jetzt die "ALT" Taste gedrückt und geben sie nacheinander
"0160" ein. Lasssen sie nun die "ALT" Taste wieder los und klicken sie auf den Desktop.
Der Text ist nun verschwunden.
So können Sie mehrere Symbole transparent erscheinen lassen
Icons auf dem Desktop die aus dem System heraus generiert werden, wie beispielsweise
"Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, Internet, usw.) können natürlich mit nur einem Zeichen
(Alt + 0160 (auf dem Nummernblock)) dargestellt werden. Alle Icons, die im System über
eine Class-ID angesprochen werden und nicht über den Dateinamen, kann man so darstellen.
Will man den Namen eines Icons, das sich auf eine Verknüpfung bezieht ändern, muß es
natürlich anders ablaufen. Hier sind maximal 255 Icons möglich. Aus dem einfachen Grund,
da man nur 255 Zeichen für einen Dateinamen zur Verfügung hat. Außerdem gilt, daß zwei
Dateien nicht den gleichen Namen haben dürfen !
Bei Verknüpfungen gilt folglich :
1. Verknüpfung (Alt + 0160)
2. Verknüpfung (Alt + 0160)(Alt + 0160)
3. Verknüpfung (Alt + 0160)(Alt + 0160)(Alt + 0160)
T-DSL optimieren
Wie man Aussetzer bei DSL Verbindung beheben kann!
Optimieren Sie Ihre DSL-Verbindung
Folgende Schritte sind notwendig, damit diverse Aussetzer unterbunden werden können:
Klicken Sie das Symbol "Arbeitsplatz", dann "Systemsteuerung".
Hier angekommen, doppelklicken Sie das Symbol "Netzwerk".
Hier den Eintrag "TCP/IP -> Ihre Netzwerkarte für den NTBA" markieren und dann auf den Button "Eigenschaften" klicken.
Auf dem Tab "IP-Adresse" als feste IP die 192.168.1.1 eintragen, die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Auf dem Tab "WINS-Konfiguration" die "WINS-Auflösung" deaktivieren.
Auf dem Tab "Gateway" keinerlei Eintragungen.
Auf dem Tab "DNS-Auflösung" die Option "DNS aktivieren" einschalten und tragen als Host die "T-Onlinenummer" und als Domäne "dialin.t-online.de" ein. Wichtig: Keinen DNS-Server eintragen!
Auf dem Tab "Bindungen" die "Datei- und Druckerfreigabe" deaktivieren.
Öffnen Sie danach im Verzeichnis "c:windows" die Datei "hosts" (ohne Dateiendung!) bzw. legen Sie eine solche Datei an. Diese Datei muss mindestens die beiden folgenden Eintragungen enthalten:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 T-Onlinenummer.dialin.t-online.de
Jetzt noch die Datei speichern (mit Notepad muss der Dateiname in Anführungszeichen eingeschlossen werden, sonst wird die Endung ".txt" ergänzt.), System neu starten und dann dürften dsl keine Hänger mehr haben.
das sind die ursachen !
das einzige was wirklich wichtig ist, ist die IP's beim TCP/IP - Protokoll einzutragen..
styling is everything!
Nun was von mir
Indizieren von Dateien abschalten
Arbeitsplatz öffnen / Rechtsklick auf das NTFS Laufwerk/ Eigenschaften /Haken vor Laufwerk für schnelle Dateiensuche indizieren weg. Änderung für das Laufwerk sowie alle Unterordner und Dateien.Bei einer Fehlermeldung einfach alle ignorieren anklicken
Nun verschwendet Windows keine Ressourcen mehr für das Suchen von Dateien
Systemprotokollierung aushebeln
Start/Ausführen/ regedit
HKey_Local_Maschine \Software\Microsoft\WBEM\CIMOM
Denn Wert Enable Events suchen und statt 1 eine 0 eintragen,
dann Logging suchen und diesen Wert auf 1 setzten
Nun läuft die Systemprotollierung nicht mehr im Hintergrund
Entfernen von Dateisystemaltlasten
Nicht anwenden wenn auf einer Partition noch Windows 3.11 oder ein Dos System läuft
Start/Ausführen/ regedit
HKey_Local_Maschine\System\currentControlSet\Contol\FileSystem
Im rechten Fenster den Wert NTFSDisable8dot3NameCreation suchen
Wert von 0 auf 1 setzten ,fertig
Datei Cache vergössern
Hkey_Local_Maschine\System\CurrentControlSet\Control\SessionManager\MemoryManagement
Mit rechter Maustaste ins rechte Teilfeld klicken \Neu\DWORD-Wert
Denn nennt Ihr IOPageLockLimit.
Dann Doppelklick darauf und auf dezimal stellen
Nun könnt Ihr die Werte passend zu euerm Arbeitsspeicher eintragen
Arbeitsspeicher IoPageLockLimit
64MB = 8192
96MB = 12288
128MB = 16384
256MB = 65536
512MB = 131072
786MB = 196608
1024MB = 262144
Ihr werdet den Peformance Gewinn merken .Fortsetzung folgt
Icemaan
Indizieren von Dateien abschalten
Arbeitsplatz öffnen / Rechtsklick auf das NTFS Laufwerk/ Eigenschaften /Haken vor Laufwerk für schnelle Dateiensuche indizieren weg. Änderung für das Laufwerk sowie alle Unterordner und Dateien.Bei einer Fehlermeldung einfach alle ignorieren anklicken
Nun verschwendet Windows keine Ressourcen mehr für das Suchen von Dateien
Systemprotokollierung aushebeln
Start/Ausführen/ regedit
HKey_Local_Maschine \Software\Microsoft\WBEM\CIMOM
Denn Wert Enable Events suchen und statt 1 eine 0 eintragen,
dann Logging suchen und diesen Wert auf 1 setzten
Nun läuft die Systemprotollierung nicht mehr im Hintergrund
Entfernen von Dateisystemaltlasten
Nicht anwenden wenn auf einer Partition noch Windows 3.11 oder ein Dos System läuft
Start/Ausführen/ regedit
HKey_Local_Maschine\System\currentControlSet\Contol\FileSystem
Im rechten Fenster den Wert NTFSDisable8dot3NameCreation suchen
Wert von 0 auf 1 setzten ,fertig
Datei Cache vergössern
Hkey_Local_Maschine\System\CurrentControlSet\Control\SessionManager\MemoryManagement
Mit rechter Maustaste ins rechte Teilfeld klicken \Neu\DWORD-Wert
Denn nennt Ihr IOPageLockLimit.
Dann Doppelklick darauf und auf dezimal stellen
Nun könnt Ihr die Werte passend zu euerm Arbeitsspeicher eintragen
Arbeitsspeicher IoPageLockLimit
64MB = 8192
96MB = 12288
128MB = 16384
256MB = 65536
512MB = 131072
786MB = 196608
1024MB = 262144
Ihr werdet den Peformance Gewinn merken .Fortsetzung folgt

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Um das Ganze einfacher zu gestalten kann ich wirklich den
Registry System Wizard 1.4.3 empfehlen !!
Link: http://www.winfaq.de/master.htm
:moin:
Registry System Wizard 1.4.3 empfehlen !!
Link: http://www.winfaq.de/master.htm
:moin:
Für diejenigen, die es noch nicht wissen:
HKEY_USERS\S-1-5-21-842925246-1935655697-725345543-1003\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main
Da kann man einige Dinge direkt in der Registry ändern:
Window Title:
Text, der oben in der Fensterleiste steht (hinter dem Namen der Seite)
Search Bar oder Search Page:
die Seite, die nach klicken von "Suchen" in der Symbolleiste erscheint
Save Directory:
Standard-Ordner, wo die Downloads hinkopiert werden (Ziel speichern unter...)
die meisten der restlichen Einträge in diesem Schlüssel kann man auch per Internetoptionen einstellen
Aber vorher ein Backup des Schlüssels erstellen (sicher ist sicher)
... und die meisten Veräderungen funktionieren erst nach einem IE-Neustart
Falls die Einträge nicht vorhanden sind, kann man diese per Rechtsklick - "neu" - "Zeichenfolge" anlegen und dann per doppelklick den Wert eintragen
posted by Gumfuzi
HKEY_USERS\S-1-5-21-842925246-1935655697-725345543-1003\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main
Da kann man einige Dinge direkt in der Registry ändern:
Window Title:
Text, der oben in der Fensterleiste steht (hinter dem Namen der Seite)
Search Bar oder Search Page:
die Seite, die nach klicken von "Suchen" in der Symbolleiste erscheint
Save Directory:
Standard-Ordner, wo die Downloads hinkopiert werden (Ziel speichern unter...)
die meisten der restlichen Einträge in diesem Schlüssel kann man auch per Internetoptionen einstellen
Aber vorher ein Backup des Schlüssels erstellen (sicher ist sicher)
... und die meisten Veräderungen funktionieren erst nach einem IE-Neustart
Falls die Einträge nicht vorhanden sind, kann man diese per Rechtsklick - "neu" - "Zeichenfolge" anlegen und dann per doppelklick den Wert eintragen
posted by Gumfuzi
styling is everything!
Tipp bei probs mit filmen löschen
Ich lesse immer wider das leute probs haben filme, bilder, oder ordner zu löschen in denen mal sowas drin war. ich hab irgentwo mal vor ner ewigkeit das hier im web gefunden und es geht wirklich. fragt sich nur wieso microsoft das nicht bei nem update rausschmeißt.
Avis löschen :
Avi files (divx) can be trouble in xp. there is a fix to let xp behave much better so it's possible to move or delete large avi files. The obnoxious bug in XP that causes Explorer to read the entire contents of broken AVI files before allowing any access to them is caused by bad behavior of shmedia.dll.
To correct this misbehavior in Windows XP, remove the following
registry key.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{87D62D94-71B3-4b9a-9489-5FE6850DC73E}\InProcServer32
This will prevent Explorer from loading shmedia.dll in response to file property queries on these files.
Avis löschen :
Avi files (divx) can be trouble in xp. there is a fix to let xp behave much better so it's possible to move or delete large avi files. The obnoxious bug in XP that causes Explorer to read the entire contents of broken AVI files before allowing any access to them is caused by bad behavior of shmedia.dll.
To correct this misbehavior in Windows XP, remove the following
registry key.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{87D62D94-71B3-4b9a-9489-5FE6850DC73E}\InProcServer32
This will prevent Explorer from loading shmedia.dll in response to file property queries on these files.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
Hier kann man die Bedeutungen laufender Prozesse nachschlagen...
Manchmal schleicht sich ja doch irgendwie etwas ein
Daher,
für die Seite!
Manchmal schleicht sich ja doch irgendwie etwas ein

Daher,


Dann möcht ich diese Seite noch hinzufügenDarkwingDuck hat geschrieben:Hier kann man die Bedeutungen laufender Prozesse nachschlagen...
Manchmal schleicht sich ja doch irgendwie etwas ein![]()
Daher,für die Seite!

- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Und ich die: http://www.reger24.de/prozesse.html
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
habe da auch etwas gefunden:
http://www.computerleben.net/tipps/tipps.php
http://www.computerleben.net/tipps/tipps.php
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Alle unnötigen Windows-Dienste abschalten:
http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html
(etwas runterscrollen)
ausfühliche Liste aller Task Programme:
http://www.answersthatwork.com/Tasklist ... sklist.htm
(damit man weiss, was hinter dem Programmnamen im Taskmanager steht)
http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html
(etwas runterscrollen)
ausfühliche Liste aller Task Programme:
http://www.answersthatwork.com/Tasklist ... sklist.htm
(damit man weiss, was hinter dem Programmnamen im Taskmanager steht)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Die Iconcache erhöhen.
Falsch oder nicht angezeigte, geänderte Icons.
Es kann passieren dass, wenn mehre Icons geändert werden, die Änderungen nach einer Weile/Aktualisierung nicht mehr vorhanden ist.
Dann hilft es die Iconcache von Windows zu erhöhen, welche standartmässig auf 500 eingestellt ist.
Methode 1
Registry öffnen über Start -> Ausführen -> regedit eingeben -> OK klicken und folgendem Pfad/Schlüssel folgen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer.
Dort mit Doppelklick auf 'Max Cached Icons' den Wert auf zB. 5000 stellen.
Neustart -> Fertig!
/edit/
Wenn 'Max Cached Icons' noch nicht vorhanden ist, erstellt man die Zeichenfolge selber.
Im selben Pfad;
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer,
Rechtsklick auf Explorer -> Neu -> Zeichenfolge
und als Max Cached Icons benennen.
Methode 2 [Windows 98, XP]
Die Iconcache über Ordneroption verändern:
Dafür muss man eine Reg-Datei erstellen.
Dazu wird der Editor geöffnet (Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Editor) und folgender Code reinkopiert:
Das ganze wird nun als IconCache.reg abgespeichert.
Danach Doppelklick auf die Datei und mit 'Ja' und 'Ok' bestätigen.
Neustart -> Fertig!
Nach dem Neustart unter Ordneroptionen (Explorer öffen -> Extras -> Ordneroption -> Ansicht) gewünschte Iconcache einstellen.
Wichtig, für beide Methoden gilt:
Desto höher die Iconcache eingestellt ist umso schneller und problemloser werden die Icons angezeigt.
Allerdings wird auch umsomehr Arbeitsspeicher verbraucht! Beispielsweise empfiehlt sich bei 128MB RAM sicher keine Iconcache von 8000. Man muss halt mit verschiedenen Werten herumprobieren.
Ausserdem sollte vor dem Neustart die ShellIconCache (im Windowsordner) bzw. unter XP die Iconcache.db (C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/IconCache.db) gelöscht werden. (Geht auch über TweakUI). Beide Dateien sind Versteckt (Ordneroptionen -> Ansicht -> Alle Dateien und Ordner anzeigen)! Sie werden nach dem Neustart von Winows neu erstellt.
Es kann passieren dass, wenn mehre Icons geändert werden, die Änderungen nach einer Weile/Aktualisierung nicht mehr vorhanden ist.
Dann hilft es die Iconcache von Windows zu erhöhen, welche standartmässig auf 500 eingestellt ist.
Methode 1
Registry öffnen über Start -> Ausführen -> regedit eingeben -> OK klicken und folgendem Pfad/Schlüssel folgen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer.
Dort mit Doppelklick auf 'Max Cached Icons' den Wert auf zB. 5000 stellen.
Neustart -> Fertig!
/edit/
Wenn 'Max Cached Icons' noch nicht vorhanden ist, erstellt man die Zeichenfolge selber.
Im selben Pfad;
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer,
Rechtsklick auf Explorer -> Neu -> Zeichenfolge
und als Max Cached Icons benennen.
Methode 2 [Windows 98, XP]
Die Iconcache über Ordneroption verändern:
Dafür muss man eine Reg-Datei erstellen.
Dazu wird der Editor geöffnet (Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Editor) und folgender Code reinkopiert:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer]
"Max Cached Icons"="4096"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache]
"Text"="Icon Cache Grösse"
"Type"="group"
"Bitmap"="SHDOC401.DLL,6"
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Small]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="1024 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="1024"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Medium]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="2048 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="2048"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Large]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="4096 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="4096"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Huge]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="8192 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="8192"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
Danach Doppelklick auf die Datei und mit 'Ja' und 'Ok' bestätigen.
Neustart -> Fertig!
Nach dem Neustart unter Ordneroptionen (Explorer öffen -> Extras -> Ordneroption -> Ansicht) gewünschte Iconcache einstellen.
Wichtig, für beide Methoden gilt:
Desto höher die Iconcache eingestellt ist umso schneller und problemloser werden die Icons angezeigt.
Allerdings wird auch umsomehr Arbeitsspeicher verbraucht! Beispielsweise empfiehlt sich bei 128MB RAM sicher keine Iconcache von 8000. Man muss halt mit verschiedenen Werten herumprobieren.
Ausserdem sollte vor dem Neustart die ShellIconCache (im Windowsordner) bzw. unter XP die Iconcache.db (C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/IconCache.db) gelöscht werden. (Geht auch über TweakUI). Beide Dateien sind Versteckt (Ordneroptionen -> Ansicht -> Alle Dateien und Ordner anzeigen)! Sie werden nach dem Neustart von Winows neu erstellt.
Zuletzt geändert von Grigor Granassi am 10.08.2005, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.