[Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Hier geht es um Fragen und Antworten für Opera Presto bis zur Version 12.18
Forumsregeln
BildBitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.
Antworten
m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

[Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 15:08

Ich habe reflexartig irgendetwas im kontextmenü angeklickt und schwupps ist jetzt meine lesezeichenleiste zwar immer noch oben, aber unter der adressleiste. Die reihenfolge aller vorhandenen leisten ist nun: Tableiste-adressleiste-lesezeichenleiste.
Ich möchte es aber wieder so wie ich es einmal eingestellt hatte: lesezeichenleiste-adressleiste-tableiste.


???
Zuletzt geändert von GwenDragon am 13.04.2015, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt

Tante Google

[Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von Tante Google » 13.04.2015, 15:08


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von GwenDragon » 13.04.2015, 15:36

ich verstehe gerade nicht wie das passieren kann.
Am einfachten: lösche die standard_toolbar.ini im Profilverzeichnis und erstelle deine Toolbar neu.

m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

Re: lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 15:50

Danke, aber ich befürchte wir reden aneinander vorbei:

Es gibt keine option in den einstellungen des erscheinungsbildes mit dem ich die lesezeichenleiste oberhalb der lesezeichen- und adressleiste plazieren kann. Ich weiß nicht wie ich das einst hinbekommen habe jetzt ist es eben durch einen dummen klick weg.

Mit welcher option steurere ich die *reihenfolge* der oben liegenden leisten? Standard scheint ja zu sein (von oben nach unten) tab-, adress-, lesezeichnleiste, so wird jedenfalls eine neue leiste generiert.

Wie bekomme ich jetzt die lesezeichenleiste als alleroberste leiste?

BTW: es geht um opera unter linux.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von GwenDragon » 13.04.2015, 16:26

Ein bisschen mager deine Information. :/

Und um welches Linux bitte? Welcher Fenstermanager?

m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 17:11

GwenDragon hat geschrieben:...
Und um welches Linux bitte? Welcher Fenstermanager?
Debian/sid(uction) mit fluxbox.

Die umstellung kam vermutlich dadurch zustande, dass ich etwas unkonzentriert auf "auf Standardwerte zurücksetzen" geklickt habe.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von GwenDragon » 13.04.2015, 17:27

Fluxbox, da muss ich als GNOME-, KDE- bzw. Unity-Nutzerin leider passen.

m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 18:09

Hm, mich wundert allerdings deine frage nach dem fenstermanager. Was hat der damit zu tun? Ist das nicht eher etwas für opera:config?

Was würdest du den beim gnome fenstermanager machen um die bookmarkleiste ganz nach oben zu bekommen? Ich bin mir jedoch ganz sicher dass das nichts mit fluxbox einstellungen zu tun hat sonder über eine einstellung in opera erledigt wurde.

Sehr ärgerlich ...

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von GwenDragon » 13.04.2015, 18:26

Lesezeichenleseiste im Tab
Kontextmenü -> Erscheinungsbild
[x] beim Anpassen alles Symbolleisten anzeigen
Platzierung Aus
Obere Lesezeichenleiste anwählen
Platzierung Oben

m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 18:54

3/4 gelöst mit deinen angaben: Es sieht jetzt fast wieder so aus wie zuvor, nur ist die bookmarkleiste doppelt vorhanden, auch nach schließen und neuöffnen von Opera.


Reihenfolge von oben nach unten:

lesezeichenleiste
tableiste (mit operamenü)
adressleiste
lesezeichenleiste <- diese ist unerwünscht.

Ne idee wie ich letztere wegbekomme aber die obere behalte?

Vielen danke soweit schonmal.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von GwenDragon » 13.04.2015, 19:02

Indem du bei der Bookmarkleiste, die du nicht haben willst, im Erscheinungsbild bei Platzierung Aus wählst ;)


Offtopic: Du solltest vor irgendwelchen Basteleien und täglich deine Userdaten, dein Opera-Profil sichern. Dann ersparst du dir solche Nervereien erst fragen zu müssen. ICNR

m1chael
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 03.02.2014, 16:25

Re: [Linux] lesezeichenleiste ganz ganz oben

Beitrag von m1chael » 13.04.2015, 20:41

1. Danke. Wieder alles im lot :)

2. Zum offtopic: Da hast du recht. Werde gleichmal zumindest meine einstellungen als kopie wegsichern.

Mercie.

Antworten