[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk

Vivaldi - Der neue Browser im Opera-Stil.
Benutzeravatar
mikko
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 207
Registriert: 06.09.2014, 12:20

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von mikko » 09.03.2015, 19:09

Ice007 hat geschrieben:Gerade bei Browsern halte ich die 32-Bit-Versionen für besser. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn Du gute Argumente hast?! ;)
Dann sag mal deine Argumente pro 32bit.

Tante Google

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Tante Google » 09.03.2015, 19:09


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 10.03.2015, 09:49

Schon wieder ein Snapshot.

Googles Pishingshutz lässt sich abschalten wegen Datenschutz. Gute Sache!

Aber die Spatial Navigation will einfach nicht auf http://labs.gwendragon.de/blog/ in Linklisten springen und auf http://labs.gwendragon.de/blog/#navibottom nicht in der Navi horizontal.

Benutzeravatar
Uwe_G
Veteran
Veteran
Beiträge: 753
Registriert: 26.02.2014, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Uwe_G » 10.03.2015, 11:38

Gefällt mir immer besser. Ab der finalen Version kann mich Opera mal. :)
Die Einstellungsdialoge haben jetzt mehr Platz, bei Passwörter zum Beispiel, überlappen sich die Wörter nicht mehr.

Kann man eigentlich irgendwo die Aufzählung hinter den Lesezeichenordner abstellen?
Ist mir doch wurscht, ob sich darin 21 Lesezeichen befinden, oder 745.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 10.03.2015, 11:41

Uwe_G hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwo die Aufzählung hinter den Lesezeichenordner abstellen?
Ist mir doch wurscht, ob sich darin 21 Lesezeichen befinden, oder 745.
Das wird wohl auch noch kommen, ich sprechs mal bei den Devs an.

Benutzeravatar
Uwe_G
Veteran
Veteran
Beiträge: 753
Registriert: 26.02.2014, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Uwe_G » 10.03.2015, 11:53

Ja danke.
Vielleicht nutzen sie die Aufzählungen als Platzhalter um zu sehen, wie es beim Mailmodul dann aussehen könnte?
Dort hätte es dann Sinn.

Benutzeravatar
Heidrun
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 10.03.2015, 11:57

Er ist sehr schnell geworden, der "Kleine". Lesezeichenordner können jetzt mit einem Klick geöffnet und geschlossen werden. In der vorherigen Version hat der Browser es nach Lust und Laune gemacht, mal mit Einfach- mal mit Doppelklick.
:daumen:
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von moinmoin » 10.03.2015, 12:23

Einfachklick geht bei mir nur auf dem Pfeil. Ansonsten braucht der Ordner selber immer noch einen Doppelklick.

Benutzeravatar
Heidrun
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 205
Registriert: 16.01.2014, 17:29
Gender:

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Heidrun » 10.03.2015, 14:13

Du hast recht - geht wirklich nur auf dem Pfeil. Aber selbst der Pfeil hat bei mir in der Vorgängerversion meistens einen Doppelklick zum Öffnen gebraucht.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill

Benutzeravatar
Ice007
Meister
Meister
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2014, 00:06

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von Ice007 » 10.03.2015, 15:07

mikko hat geschrieben:Dann sag mal deine Argumente pro 32bit.
Die ergeben sich aus den Nachteilen von 64Bit (siehe Link): 64-Bit-Architektur/Nachteile
Ein Browser ist kein datenintensives Programm. Die Vorteile kann 64Bit hier i.d.R. nicht ausspielen, da auch die Seiten und sogar die meisten PlugIns und Addons nicht 64Bit optimiert sind. M.E sind 64Bit für Internet-Browser heutzutage immer noch "übers Ziel hinaus", bzw. bremsen eher, als sie nutzen...
Bild

Benutzeravatar
mikko
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 207
Registriert: 06.09.2014, 12:20

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von mikko » 10.03.2015, 18:25

Es gibt etliche Tests mit Chrome. Plugins spielen für mich unter Linux nur mit Flash eine Rolle (mit Ausnahme event. Java noch). Beide Versionen (32 oder 64bit) haben Vor- und Nachteile, wobei imho die 64bit Version sogar leichte Vorteile hat (Speicherverbrauch etc.). Geschwindigkeitsmäßig nehmen die sich beide gar nix (siehe die Tests mit Chrome und IE unten).

Siehe:
http://www.makeuseof.com/tag/chrome-64- ... nstalling/
http://www.7tutorials.com/google-chrome ... it-version

oder mit IE:
http://www.chip.de/news/64-Bit-Browser- ... 65686.html

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 17.03.2015, 19:31

Vivaldi 1.0.129.2
Kann markierten text nicht per Drag&Drop in Textfelder ziehen
BUG gemeldet als VB-4501

Windows 7 x64 mit Vivaldi 32bit

Crosspost: https://vivaldi.net/blogs/teamblog/item ... omment=899 + https://vivaldi.net/en-US/forum/vivaldi ... ased#20928

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 17.03.2015, 20:09

Vivaldi 1.0.129.2
Während großen Downloads wird Vivaldi nicht mit F4 geschlossen, verschwindet aber das Fenster, im Taskmanager bleiben Zombies zurück
BUG gemeldet als VB-4502
Windows 7 x64 mit Vivaldi 32bit

ewu75
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2015, 23:29

Re: Lesezeichen Button oben in Menüleiste?

Beitrag von ewu75 » 22.03.2015, 23:34

Bin gerade am austesten von Vivaldi. Nutze bisher Firefox + Opera 12.17. Würde Opera jetzt langsam abschießen wenn Vivaldi so wie Opera nutzbar wäre. Aber bisher bin ich noch nicht so zufrieden.
Die Lesezeichen habe ich schon vom Opera ins Vivaldi importiert bekommen.
Gibt es eine Möglichkeit (evtl. Erweiterung) das ich den Button "Lesezeichen" oben in die Menüleiste bekomme und sich dort die Unterordner öffnen. So wie beim Opera + FF?

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk

Beitrag von GwenDragon » 23.03.2015, 09:28

Nein, bislang bietet Vivaldi noch keine benutzerdefinierten Buttons und die Menüleiste ist auch noch nicht erweiterbar. Das wird aber garantiert auch kommen, Vivaldis Entwickler achten darauf was Nutzer wünschen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Lesezeichen Button oben in Menüleiste?

Beitrag von GwenDragon » 23.03.2015, 14:52

ewu75 hat geschrieben:Bin gerade am austesten von Vivaldi. Nutze bisher Firefox + Opera 12.17. Würde Opera jetzt langsam a ...
zeichen" oben in die Menüleiste bekomme und sich dort die Unterordner öffnen. So wie beim Opera + FF?
Crosspost auf https://vivaldi.net/en-US/forum/german/ ... iste#21436

Gesperrt