[SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Notizen
Der Ordner Imported from Opera schließt nicht bei Doppelklick, weder auf das Dreick noch auf den Namen
Habt ihr das auch?
Der Ordner Imported from Opera schließt nicht bei Doppelklick, weder auf das Dreick noch auf den Namen
Habt ihr das auch?
-
Tante Google
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Bei "Opera" möchte Vivaldi irgendeine "configuration setting".nokiafan hat geschrieben:Und was ist das für ein Import?
Und bei "Opera Bookmarks File" will er eine *.adr.
Das hat somit alles nichts mit Opera ab Version 15 zu tun.
Kannst Du mich nun verstehen?
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Das geht unter Linux (Dreieck als auch Doppelklick).GwenDragon hat geschrieben:Notizen
Der Ordner Imported from Opera schließt nicht bei Doppelklick, weder auf das Dreick noch auf den Namen
Habt ihr das auch?
Unter Linux findet er kein Standardverzeichnis, obwohl das ja nich so schwer sein dürfte. Aber händisch auswählen geht.GwenDragon hat geschrieben:Ein Import von Opera 12 (als Einzelnutz) klappt bei mir nur wenn das Verzeichnis "%AppData%\Roaming\Opera" lautet.
Da bei mir Opera 12 als Einzelnutz unter P:\Opera 12 installiert wurde, findet Vivaldi es nicht, denn Opera legt dann unter "%AppData%\Roaming\Opera 12" an
Und wenn ich Vivaldi beim Import mit deaktiviertem "Opera Standardverzeichnis nutzen" sage wo das Verzeichnis ist, gehts auch nicht.
Ich bräuchte noch eine Lösung für meine O29-Bookmarks...

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Ich verwende nach wie vor Opera 12.17, habe aber schon seit längerer Zeit die Alternativen im Auge - so Avant, Iron, qupzilla, Sleipnir und Opera neu -, die habe ich jetzt alle deinstalliert - inkl. Opera neu - und warte nun darauf, dass Vivaldi fertig wird. Das wird mein Browser werden und ich hoffe, die haben eine solide wirtschaftliche Basis.
Ich würde auch dafür bezahlen, wie früher schon für Opera.
Ich würde auch dafür bezahlen, wie früher schon für Opera.
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
genauso werde ich es auch halten, weil es den besten Kompromiss darstellt.fewe hat geschrieben:Ich verwende nach wie vor Opera 12.17, habe aber schon seit längerer Zeit die Alternativen im Auge - so Avant, Iron, qupzilla, Sleipnir und Opera neu -, die habe ich jetzt alle deinstalliert - inkl. Opera neu - und warte nun darauf, dass Vivaldi fertig wird. Das wird mein Browser werden und ich hoffe, die haben eine solide wirtschaftliche Basis.
Ich würde auch dafür bezahlen, wie früher schon für Opera.
Gruß phoenix66, der nicht mehrere Browser braucht.
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Warum ihr diesen oder jenen Browser benutzt ist ziemlich OffTopic. Ansonsten gern unter http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43&t=15427 weiter.
Wärt ihr bitte so nett nur über den aktuellen Vivaldi Snapshot hier zu diskutieren?
Wärt ihr bitte so nett nur über den aktuellen Vivaldi Snapshot hier zu diskutieren?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
So langsam werden die Snapshots immer besser.
Erfreulich ist Linux 32bit, da kann ich auch bald die Final auf mein altes Linux-Netbook schrubben
Erfreulich ist Linux 32bit, da kann ich auch bald die Final auf mein altes Linux-Netbook schrubben

Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Betreffend die Lesezeichen. Ich habe noch keine Möglihckeit gefunden, diese alphabetisch zu sortieren. Eine einigermaßen brauchbare - provisorische - Lösung ist es, von Opera die Lesezeichen als html zu exportieren, dann in Internet Explorer zu importieren und dann in Vivaldi von Internet Explorer zu importieren.
Dann sind die Lesezeichen vorerst alphabetisch geordnet, allerdings sind Ordner gleichrangig mit einzelnen Einträgen in der Sortierfolge. Ich habe sehr viele Lesezeichen, daher ist das so für mich brauchbarer, als der Durcheinander bei direktem Import aus der bookmarks.adr von Opera 12.17.
Ich hoffe, dass künftig eine Sortiermöglihckeit für die Lesezeichen kommt. Vorerst habe ich sie jedenfalls nicht gefunden. Bei mir funktioniert Vivaldi eigentlich schon recht gut. Es fehlen wohl noch etliche Funktionen, aber für eine Vorvorversion läuft das erstaunlich rund (unter Winodws 7, 32bit).
Dann sind die Lesezeichen vorerst alphabetisch geordnet, allerdings sind Ordner gleichrangig mit einzelnen Einträgen in der Sortierfolge. Ich habe sehr viele Lesezeichen, daher ist das so für mich brauchbarer, als der Durcheinander bei direktem Import aus der bookmarks.adr von Opera 12.17.
Ich hoffe, dass künftig eine Sortiermöglihckeit für die Lesezeichen kommt. Vorerst habe ich sie jedenfalls nicht gefunden. Bei mir funktioniert Vivaldi eigentlich schon recht gut. Es fehlen wohl noch etliche Funktionen, aber für eine Vorvorversion läuft das erstaunlich rund (unter Winodws 7, 32bit).
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Hallo! Das ist eine Vorabtestversion. Logisch werden später die Lesezeichen sortiert werden können. Das ist dann nur noch Kosmetik.fewe hat geschrieben: Ich hoffe, dass künftig eine Sortiermöglihckeit für die Lesezeichen kommt....
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] LINUX Vivaldi 1.0.x -Talk
Debian 7 KDE mit Vivaldi 32bit
auf MSI Wind U110 mit Atom Z530 1.6 Ghz
* ist ein bisschen lahm im Aufbau des UI
* Kontrast bei Einstellungen zum Hintergrund-Feneter arg problematisch bei den randlosen Fenstern
* Renderartefakte des Einstellungsfensters bleioben zurück
* Druckvorschau ohne Maus nicht bedienbar
auf MSI Wind U110 mit Atom Z530 1.6 Ghz
* ist ein bisschen lahm im Aufbau des UI
* Kontrast bei Einstellungen zum Hintergrund-Feneter arg problematisch bei den randlosen Fenstern
* Renderartefakte des Einstellungsfensters bleioben zurück
* Druckvorschau ohne Maus nicht bedienbar
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Aha, danke. Logisch ist es für mich nicht, da einige Browser das nicht können.Uwe_G hat geschrieben:Hallo! Das ist eine Vorabtestversion. Logisch werden später die Lesezeichen sortiert werden können. Das ist dann nur noch Kosmetik.fewe hat geschrieben: Ich hoffe, dass künftig eine Sortiermöglihckeit für die Lesezeichen kommt....
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Genau. Z.B. Opera.fewe hat geschrieben:Logisch ist es für mich nicht, da einige Browser das nicht können.
Du meinst Bedienung mit Tastatur? Das geht mit der 64bit, obwohl man manchmal nicht genau weiß, was grad im Fokus ist.GwenDragon hat geschrieben:* Druckvorschau ohne Maus nicht bedienbar
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Ja, im Blindflug.mikko hat geschrieben:Du meinst Bedienung mit Tastatur? Das geht mit der 64bit, obwohl man manchmal nicht genau weiß, was grad im Fokus ist.
Die Tastaturbedienung ist wohl Stiefkind bei den Chrom*?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Kann Fenster nicht mit Sizer resizen Windows 7x64
Dadurch dass es kein echtes Windowsfenster ist, funktioniert Sizer nicht.
Könnt ihr das nachvollziehen?
Dadurch dass es kein echtes Windowsfenster ist, funktioniert Sizer nicht.
Könnt ihr das nachvollziehen?
Re: [SNAPSHOT] Vivaldi 1.0.x -Talk
Ist es nur bei mir so, oder sind die Downloadserver von Vivaldi ziemlich fehleranfällig?
Wenn ich einen geringen DL Speed habe (was bei meiner 2000er Leitung mal schnell der Fall sein kann) und sich der Download länger hinziehen könnte, kommt immer "abgebrochen, Netzwerkfehler".
Kann natürlich auch daran liegen, dass ich mit ChrOpera versuche Vivaldi zu laden...
Ansonsten: 64Bit Win Version! Yay. Dachte schon seit dem X64 Support in Chrome, dass sich Opera vielleicht auch (mal wieder) dran setzen könnte, eine 64Bit Build zu erstellen. Vivaldi war wohl mal wieder schneller.
Wenn ich einen geringen DL Speed habe (was bei meiner 2000er Leitung mal schnell der Fall sein kann) und sich der Download länger hinziehen könnte, kommt immer "abgebrochen, Netzwerkfehler".
Kann natürlich auch daran liegen, dass ich mit ChrOpera versuche Vivaldi zu laden...

Ansonsten: 64Bit Win Version! Yay. Dachte schon seit dem X64 Support in Chrome, dass sich Opera vielleicht auch (mal wieder) dran setzen könnte, eine 64Bit Build zu erstellen. Vivaldi war wohl mal wieder schneller.
