Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi)
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Otter hatte ja eigentlich auf die O12-User abgezielt. Das wird jetzt mit Vivaldi sehr schwer, da man da einfach nicht halbwegs mithalten kann.Tuxman hat geschrieben:Genau. Wer braucht schon Auswahl? Und überhaupt: Warum braucht die Welt mehr als ein Betriebssystem, wenn doch alle das gleiche tun?![]()
BTT:
Tetzchner hat weekly builts angekündigt: https://vivaldi.net/de/blogs/entry/thank-you-tp1

Zuletzt geändert von mikko am 31.01.2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Warum gibt es hier für ganze zwei "richtige" Threads ein eigenes Unterforum?
Ich möchte auch ein Otter-Unterforum.
Ich möchte auch ein Otter-Unterforum.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ehrlich? Dann frage ich im Team beim Herrn Admin nach.Tuxman hat geschrieben:Ich möchte auch ein Otter-Unterforum.
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ehrlich. Es gibt da ja z.B. auch häufiger neue Versionen und Entwicklerinfos. 

Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ice007 hat geschrieben:Viele Features, die man heute - wie selbstverständlich - in jedem Browser sieht, kommen ursprünglich aus Oslo!
Tabs, Dragonfly, Seitenzoom, benutzerdefinierte Suche, in-Seiten-Suche, Inprivate Surfen, konfigurierbare Symbolleistentuxman hat geschrieben:Zum Beispiel?
Nur über Erweiturungen: Mausgesten, Adblocker
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ich habe so das Gefühl, dass ich mittlerweile 60:40 Vivaldi/Opera tendiere.
Die über Monate (gefühlte Jahre) schlechte Lesezeichenverwaltung, fehlende Notizfunktion, der über ein Jahr lang nur teilweise funktionierende Passwortmanager, der nicht vorhandene Opera-Sync und die dauernde Warterei auf Bugfixes haben mich eher abgeschreckt Opera weiter mögen zu können.
Die 1.0 TP1 macht jedenfalls mehr Hunger auf Neues als die kaputte 15 damals vor 2 Jahren.
Die über Monate (gefühlte Jahre) schlechte Lesezeichenverwaltung, fehlende Notizfunktion, der über ein Jahr lang nur teilweise funktionierende Passwortmanager, der nicht vorhandene Opera-Sync und die dauernde Warterei auf Bugfixes haben mich eher abgeschreckt Opera weiter mögen zu können.
Die 1.0 TP1 macht jedenfalls mehr Hunger auf Neues als die kaputte 15 damals vor 2 Jahren.
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Geht mir genauso. Freue mich schon auf die Weekly Builts. 

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ordentliche Lesezeichen wirds in O15ff nie geben. Ist gar kein Interesse von Opera ASA dran. Notizen? Auch nicht - gibt ja paar schrottige Erweiterungen. Bigfixes? Kann man "Jahrzehnte" auf ein Fix warten - wird trotzdem nix. Tab-Stacking? Geht nicht - LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL. Tableiste unten? Auch nicht. Doppel-LOOOL. And so on...
Sind wir doch mal ehrlich. Vivaldi ist der bessere O12-Nachfolger. Wenn Vivaldi nutzbar wird, bin ich auch weg von Opera. Unter Android habe ich das schon durch. Außerdem ist es ja fast kein Wechsel: Konzept von VIvaldi ist Opera-like, Chef und Entwickler sind es auch.
Opera ASA wohl mittlerweile eher nicht. Dort ist es nur noch der Name.
Sind wir doch mal ehrlich. Vivaldi ist der bessere O12-Nachfolger. Wenn Vivaldi nutzbar wird, bin ich auch weg von Opera. Unter Android habe ich das schon durch. Außerdem ist es ja fast kein Wechsel: Konzept von VIvaldi ist Opera-like, Chef und Entwickler sind es auch.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Ich hab mich schon ertappt, nachedem ich auf Vivaldi.net war (als Gwen-Dragon für Support registriert), woanders auch rumzusurfen.
Machte aber nur bedingt Spaß, da die Benutzeroberfläche noch erheblich lahmt.
Machte aber nur bedingt Spaß, da die Benutzeroberfläche noch erheblich lahmt.
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Wer oder was ist InternetWorks?
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
Installiert sogar auf Debian 7!
Im Gegensatz zu Opera 27
Ich bin schon zu 75% weg von Opera.



Im Gegensatz zu Opera 27

Ich bin schon zu 75% weg von Opera.
Re: Opera 12 Nachfolger kommt (Vivaldi Browser)
OK - Gwen hat die Frage schon unbewußt hier beantwortet: https://vivaldi.net/de/forum/vivaldi-br ... ages#12029
Ist also eine 2.11er glibc mind. notwendig. Wundert mich jetzt, da ich pauschal davon ausgegangen war, daß die Chromium-Basis identisch mit Opera und damit auch die Abhängigkeiten sind.
Ist also eine 2.11er glibc mind. notwendig. Wundert mich jetzt, da ich pauschal davon ausgegangen war, daß die Chromium-Basis identisch mit Opera und damit auch die Abhängigkeiten sind.
