[27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Eine generelle Frage, die mir nun aufgefallen ist, obwohl die Option "Den oberen Abstand der Tableiste deaktivieren, wenn das Browserfenster maximiert wird" angehakt ist.
Denn jetzt ist anscheinend wenn ich mir der Maus an den oberen Bildschirmrand anstoße - was ich auch sehr oft unbewusst mache, darum merke ich das ich so extrem -, dass dort mind. ein Pixel leer ist, womit ich so nicht die Tabs wechseln kann.
Gibt es hierfür auch noch eine Änderungsmöglichkeit?
Vielen Dank!
Denn jetzt ist anscheinend wenn ich mir der Maus an den oberen Bildschirmrand anstoße - was ich auch sehr oft unbewusst mache, darum merke ich das ich so extrem -, dass dort mind. ein Pixel leer ist, womit ich so nicht die Tabs wechseln kann.
Gibt es hierfür auch noch eine Änderungsmöglichkeit?
Vielen Dank!
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Ich habe das mal nachgeprüft, nach F11 ist dort oben keine Pixelreihe zu sehen, auch bei mehreren geöffneten Tabs.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
F11 ist doch der Vollbild-Modus?! 
Sichtbar ist kein Rand, der ist nur sichtbar, sofern der Haken in den Einstellungen nicht gesetzt ist.
Trotzdem ist halt dort einer vorhanden, wo die Maus noch "hin kann" & dies macht sich halt bemerkbar.

Sichtbar ist kein Rand, der ist nur sichtbar, sofern der Haken in den Einstellungen nicht gesetzt ist.
Trotzdem ist halt dort einer vorhanden, wo die Maus noch "hin kann" & dies macht sich halt bemerkbar.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Das ist nach Fenster maximieren oben der Rand des Tabs, logisch, dass der noch anwählbar ist.
Ist in Iron und Chromium auch so.
Bei Firefox und Vivaldi nicht.
Ist in Iron und Chromium auch so.
Bei Firefox und Vivaldi nicht.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Ich glaube entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du hast mich leider falsch verstanden.
Über den Tabs ist nun ein ~ 1px Bereich, den ich mit der Maus erreichen kann & wenn ich dorthin klicke, passiert nichts.
Während beim Firefox dieses Phänomen nicht auftritt; dort kann ich auch in den Bereich "fahren" & klicken, woraufhin der Tab gewechselt wird - so war es vor der Umstellung der DPI-Settings übrigens auch (gerade nochmal getestet ^^).
Der Opera-Button neben den Tabs bleibt vom Phänomen ausgeschlossen, den kann ich auch jetzt noch fröhlich anklicken wie gewünscht.
Über den Tabs ist nun ein ~ 1px Bereich, den ich mit der Maus erreichen kann & wenn ich dorthin klicke, passiert nichts.
Während beim Firefox dieses Phänomen nicht auftritt; dort kann ich auch in den Bereich "fahren" & klicken, woraufhin der Tab gewechselt wird - so war es vor der Umstellung der DPI-Settings übrigens auch (gerade nochmal getestet ^^).
Der Opera-Button neben den Tabs bleibt vom Phänomen ausgeschlossen, den kann ich auch jetzt noch fröhlich anklicken wie gewünscht.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Aktiviere die erweiterten Einstellungen und deaktiviere den Rand unter Browser > Benutzeroberfläche
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Wie auf Seite 1 bereits erwähnt, habe ich dies natürlich schon längst getan.
Trotzdem ist nun dieses Phänomen/Problem aufgetreten.
Trotzdem ist nun dieses Phänomen/Problem aufgetreten.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Tja, dein Problem kann ich nur dann nachvollziehen, wenn der Abstand nicht abgeschaltet ist. Dann ist das aber völlig normal.
Re: [27 Stable] Schrift im Browser nach Update zerstört
Dito. 
Und dieses Problem ist auch erst nach Änderung der Verknüpfung mit DPI-Einstellung gekommen.
Vorher, sprich im "normalen" Modus, ist alles gut & das Problem ist nicht vorhanden.

Und dieses Problem ist auch erst nach Änderung der Verknüpfung mit DPI-Einstellung gekommen.
Vorher, sprich im "normalen" Modus, ist alles gut & das Problem ist nicht vorhanden.