Warum chinesische Zeichen bei Webseiten [gelöst]
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Hi,
ich habe das gleiche Problem unter 12.17. Auf mehreren Seiten sehe ich statt irgendwelcher Symbole nur chinesische Schriftzeichen
.
Seitenspezifisch umstellen auf "als IE maskieren" bringt leider nichts. Und die Einstellungen ganz zurücksetzen würde ich auch nur sehr ungern. Ich hatte die vor Jaaaaaahren meinen Bedürfnissen angepasst und jetzt keine Ahnung mehr davon.
Gibts einen "einfachen" Weg, die Chinesen loszuwerden?
Nachweihnachtliche Grüße
Catanier
ich habe das gleiche Problem unter 12.17. Auf mehreren Seiten sehe ich statt irgendwelcher Symbole nur chinesische Schriftzeichen

Seitenspezifisch umstellen auf "als IE maskieren" bringt leider nichts. Und die Einstellungen ganz zurücksetzen würde ich auch nur sehr ungern. Ich hatte die vor Jaaaaaahren meinen Bedürfnissen angepasst und jetzt keine Ahnung mehr davon.
Gibts einen "einfachen" Weg, die Chinesen loszuwerden?

Nachweihnachtliche Grüße
Catanier
Zuletzt geändert von GwenDragon am 30.12.2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Abgetrennt
Grund: Abgetrennt
-
Tante Google
Re: Opera 12.12: Warum chinesische Zeichen bei cosmosdirekt.
Du teilst uns zuallererst mal einige Problemseiten mit.Gibts einen "einfachen" Weg, die Chinesen loszuwerden?

Ein eigenes Thema wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.

R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
Re: Opera 12.12: Warum chinesische Zeichen bei cosmosdirekt.
So auf Anhieb:nokiafan hat geschrieben:
Du teilst uns zuallererst mal einige Problemseiten mit.![]()
Paypal
Sony
Fressnapf
WKW (gibts mittlerweile aber nicht mehr)
1&1
Sorry, aber in anderen Forum wird man angeblafft, wenn man zum gleichen Thema einen neuen Thread eröffnet ....nokiafan hat geschrieben: Ein eigenes Thema wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
Re: Opera 12.12: Warum chinesische Zeichen bei cosmosdirekt.
Hallo, so einfach ist das aber nicht.
Ich habe jetzt eine komplette URL ala https://www.fressnapf.de/c/aktionen/kat ... n-special/ erwartet.
Oft sind es nicht die Startseiten, sondern irgendwelche Unterseiten.
Rufe also bitte eine Seite auf, poste die URL und genau von dieser Seite einen Snapshot.
Ansonsten kommt von mir ein Standardtip, benenne dein Profil um und probiere es erneut.

Ich habe jetzt eine komplette URL ala https://www.fressnapf.de/c/aktionen/kat ... n-special/ erwartet.
Oft sind es nicht die Startseiten, sondern irgendwelche Unterseiten.
Rufe also bitte eine Seite auf, poste die URL und genau von dieser Seite einen Snapshot.
Ansonsten kommt von mir ein Standardtip, benenne dein Profil um und probiere es erneut.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Ich bekomme solche Fehler nicht auf den Seiten der Domains.
Auf der jeweiligen Seite mal Operas Menübutton aufrufen und Seite -> Zeichenkoiderung -> Automatische Auswahl einstellen
Ansonsten starte Opera mal wie folgt mit einem Testprofil:
"%ProgramFiles(x86)%\Opera\opera.exe" -pd "%TEMP%\TEST"
Ist dann die Anzeige noch so seltsam?
Offtopic:
War trotzdem kein Opera 12.12-Problem bei dir.
Auf der jeweiligen Seite mal Operas Menübutton aufrufen und Seite -> Zeichenkoiderung -> Automatische Auswahl einstellen
Ansonsten starte Opera mal wie folgt mit einem Testprofil:
"%ProgramFiles(x86)%\Opera\opera.exe" -pd "%TEMP%\TEST"
Ist dann die Anzeige noch so seltsam?
Offtopic:
Offtopic: Hier wird man freundlich drauf hingewiesenCatanier hat geschrieben:Offtopic:nokiafan hat geschrieben: Offtopic: Ein eigenes Thema wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
Sorry, aber in anderen Forum wird man angeblafft, wenn man zum gleichen Thema einen neuen Thread eröffnet ....

War trotzdem kein Opera 12.12-Problem bei dir.
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Einstellungen > Erweitert > Schriften > [Internationale Schriften] > Zeichenkodierung > Latein (Einfach)Catanier hat geschrieben:Gibts einen "einfachen" Weg, die Chinesen loszuwerden?
...und bestätigen.

Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Danke, aber das hatte ich erfolglos schon getesetIce007 hat geschrieben:Einstellungen > Erweitert > Schriften > [Internationale Schriften] > Zeichenkodierung > Latein (Einfach)Catanier hat geschrieben:Gibts einen "einfachen" Weg, die Chinesen loszuwerden?
...und bestätigen.

Ausgeschaltete Inhaltsblockierung hilft auch nicht weiter.
Dann habe ich meine operaprefs.ini umbenannt und Opera neu gestartet. Siehe da, das Problem war weg, leider auch meine ganzen Einstellungen. Dann meine alte prefs.ini mit der neu erstellten verglichen und alles was irgendwie danach aussah, als hätte es was mit Schrift zu tun, rüberkopiert. Opera neu gestartet, Einstellungen wieder da, die Chinesen leider auch wieder

Als Beispiel habe ich mal eine der Seiten angehängt:
http://mobile.1und1.de/?linkId=ct.tease ... #mobilfunk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Das ist bei mir genau so und hat mich zuerst auch verwirrt. Aber Opera scheint das trotzdem zu behalten.Catanier hat geschrieben:Danke, aber das hatte ich erfolglos schon geteset. Erstaunlicherweise stellt sich das, wenn ich auf Latein umgestellt hatte, automatisch anscheinend wieder zurück. Öffne ich die Einstellungen danach nämlich noch einmal, steht alles wieder auf automatisch.
Ich hab das mit Fressnapf getestet - dort hatte ich auch die chinesischen Zeichen. Danach nicht mehr.
(Auch 1&1 funktioniert hier einwandfrei.)
Ich kann Dir ja mal meine Zeile in der operaprefs.ini zeigen:
Code: Alles auswählen
International Fonts Dialog=262,117,499,364,0

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Blockierts du irgendwelche Inhalte?
Das Anzeigen bei Mobile 1&1 von chinesischen Zeichen anstatt des Iconfonts passiert nur, wenn der Font nicht geladen wird!
Auch wenn Webfonts deaktiviert worden sind kommen Chinesische.
Schau mal nach mit der URL: opera:config#UserPrefs|EnableWebfonts und aktiviere das und Speichern-Button weiter unten nicht veegessen, Opera neustarten.
Das Anzeigen bei Mobile 1&1 von chinesischen Zeichen anstatt des Iconfonts passiert nur, wenn der Font nicht geladen wird!
Auch wenn Webfonts deaktiviert worden sind kommen Chinesische.
Schau mal nach mit der URL: opera:config#UserPrefs|EnableWebfonts und aktiviere das und Speichern-Button weiter unten nicht veegessen, Opera neustarten.
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten [gelöst]
Aaaaaaaaah, das warsGwenDragon hat geschrieben:Blockierts du irgendwelche Inhalte?
Schau mal nach mit der URL: opera:config#UserPrefs|EnableWebfonts und aktiviere das und Speichern-Button weiter unten nicht veegessen, Opera neustarten.



Danke allen Helfern und allen ein gutes Neues Jahr

Zuletzt geändert von GwenDragon am 31.12.2014, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Warum chinesische Zeichen bei Webseiten
Webfonts sind aber nach Opera 12-Installation immer aktiviert. Da muss irgendwas das verstellt haben (Absturz, anderes Programm?)
PS: Das Problem ist, dass Iconfonts ganz normale Fonts sind, bei deinen bei bestimmten Unicode-Zeichen (sieht eben in Standardschriften wie Chinesisch aus) kleine Icons statt Buchstaben gezeigt werden.
PS: Das Problem ist, dass Iconfonts ganz normale Fonts sind, bei deinen bei bestimmten Unicode-Zeichen (sieht eben in Standardschriften wie Chinesisch aus) kleine Icons statt Buchstaben gezeigt werden.