Opera 25.xx macht Probs beim Installieren (alte CPU)
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera 25.xx macht Probs beim Installieren (alte CPU)
Hallo community,
ich habe hier ein Prob mit der Installation der neueren Version von Opera!
Jedesmal bricht die Installation mit einem "Appcrash" nach dem Aufruf des Setups ab.
Historie:
Ich nutze derzeit den Opera 12.17. Funktioniert bisher tadellos außer bei sich häufenden Seitenaufrufen im Net. Viele können nicht mehr richtig dargestellt werden. Ich entschloss mich zum Upgrade zu Opera 25.xx unter Beibehaltung des "alten Opera".
Meine PC-Mühle ist alt (Einkern-CPU), es läuft Win 7 Prof, 32 Bit. No Probs!
Bisherige Maßnahmen:
Opera_25.0.1614.68_Setup.exe downloaded und Installationversuche.
Mit der NIstable-Version dasselbe.
Ergebnis: Initialisierung = Abbruch
Exe- Datei entpackt, dort mit Installer.exe, Launcher.exe, Opera.exe manuelle Installationversuche = Abbruch!
Opera_22.0.1471.70_Setup.exe besorgt und Installationversuch.
Ergebnis: Initialisierung >Ladebalken bis Schluss, danach = Abbruch!
Altes Opera deinstalliert incl. "versteckte Dateien", Ergebnis =Abbruch!
Kein Kernel-Crash oder BlueScreen. Vermerke in der Ereignisanzeige>Windows-Protokolle>Anwendung mit immer identischen Text:
Ereignis-ID: 1000
Application-Error
Name der fehlerhaften Anwendung: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Name des fehlerhaften Moduls: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Ausnahmecode: 0xc000001d
Fehleroffset: 0x000769aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d000de8a574bc9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Berichtskennung: c8c4f61d-6cd1-11e4-9c15-000b6acac5fa
Überprüfung des Dateisystem mit CHKDSK und sfc /scannow ergaben keine Auffälligkeiten! Virenüberprüfung mit Desinfekt von CT über Live-Linux ergab NULL Probleme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!
Hat jemand noch ne Idee? Kann ich z.b. Mit WinDbg und den zugehörigen Symbolen dem "Übeltäter" auf die Schliche kommen?
Für jede Hilfe sage ich schon mal: Schönen Dank!
ich habe hier ein Prob mit der Installation der neueren Version von Opera!
Jedesmal bricht die Installation mit einem "Appcrash" nach dem Aufruf des Setups ab.
Historie:
Ich nutze derzeit den Opera 12.17. Funktioniert bisher tadellos außer bei sich häufenden Seitenaufrufen im Net. Viele können nicht mehr richtig dargestellt werden. Ich entschloss mich zum Upgrade zu Opera 25.xx unter Beibehaltung des "alten Opera".
Meine PC-Mühle ist alt (Einkern-CPU), es läuft Win 7 Prof, 32 Bit. No Probs!
Bisherige Maßnahmen:
Opera_25.0.1614.68_Setup.exe downloaded und Installationversuche.
Mit der NIstable-Version dasselbe.
Ergebnis: Initialisierung = Abbruch
Exe- Datei entpackt, dort mit Installer.exe, Launcher.exe, Opera.exe manuelle Installationversuche = Abbruch!
Opera_22.0.1471.70_Setup.exe besorgt und Installationversuch.
Ergebnis: Initialisierung >Ladebalken bis Schluss, danach = Abbruch!
Altes Opera deinstalliert incl. "versteckte Dateien", Ergebnis =Abbruch!
Kein Kernel-Crash oder BlueScreen. Vermerke in der Ereignisanzeige>Windows-Protokolle>Anwendung mit immer identischen Text:
Ereignis-ID: 1000
Application-Error
Name der fehlerhaften Anwendung: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Name des fehlerhaften Moduls: Opera_25.0.1614.68_Setup.exe, Version: 25.0.1614.68, Zeitstempel: 0x545033c7
Ausnahmecode: 0xc000001d
Fehleroffset: 0x000769aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d000de8a574bc9
Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Berichtskennung: c8c4f61d-6cd1-11e4-9c15-000b6acac5fa
Überprüfung des Dateisystem mit CHKDSK und sfc /scannow ergaben keine Auffälligkeiten! Virenüberprüfung mit Desinfekt von CT über Live-Linux ergab NULL Probleme.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!
Hat jemand noch ne Idee? Kann ich z.b. Mit WinDbg und den zugehörigen Symbolen dem "Übeltäter" auf die Schliche kommen?
Für jede Hilfe sage ich schon mal: Schönen Dank!
Zuletzt geändert von GwenDragon am 15.11.2014, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel Hinweis zu Problem-CPU
Grund: Titel Hinweis zu Problem-CPU
-
Tante Google
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
Hmm... falls du CCleaner hast lass den mal durchlaufen (auch bei der Registry), dann Opera Setup neu herunterladen von opera.com (am besten in ein neues Verzeichnis) und bei der Installation mal einen anderen Pfad angeben...Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Downloads\Opera_25.0.1614.68_Setup.exe
ansonsten wüsste ich auch nicht an was es liegen könnte...
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
Solche sinnlose Tools wie CCleaner sind genau der Grund, warum die Leute ihr System zermöllern.
Die waren zu Zeiten von XP vielleicht hier und da mal sinnvoll, aber ab Windows 7 benötigt man solch einen Käse nicht.
Windows 7 kümmert sich selber um sich.
@Horst
Kannst du die Setup-Datei selber entpacken? Die darin enthaltene "installer.exe" dann mal probieren. Nicht das sich dein Antikrechner beim Entpacken verschluckt.
Klappen sonstige Installationen auf deinem PC überhaupt?
Und Service Pack 1 ist natürlich auch installiert?
Die waren zu Zeiten von XP vielleicht hier und da mal sinnvoll, aber ab Windows 7 benötigt man solch einen Käse nicht.
Windows 7 kümmert sich selber um sich.

@Horst
Kannst du die Setup-Datei selber entpacken? Die darin enthaltene "installer.exe" dann mal probieren. Nicht das sich dein Antikrechner beim Entpacken verschluckt.
Klappen sonstige Installationen auf deinem PC überhaupt?
Und Service Pack 1 ist natürlich auch installiert?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
RAM-Speicherprobleme?
Unterschiedliche Speicherriegel?
Optimierte BIOS-EInstellungen?
Unterschiedliche Speicherriegel?
Optimierte BIOS-EInstellungen?
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
Danke at all für die Postings!
Antworten:
Jemand noch ne Idee?
Antworten:
Bitte mein Erstposting lesen! Steht dort drin.Kannst du die Setup-Datei selber entpacken? Die darin enthaltene "installer.exe" dann mal probieren. Nicht das sich dein Antikrechner beim Entpacken verschluckt.
Andere Installs klappen anstandslos. SP1 ist installiert.Klappen sonstige Installationen auf deinem PC überhaupt?
Und Service Pack 1 ist natürlich auch installiert?
MEM-Test lief anstandslos. Keine Fehler.RAM-Speicherprobleme?
Nein. Dual-Channel mit identischen Riegeln.Unterschiedliche Speicherriegel?
Nein, keine "BIOS-Optimierungen".Optimierte BIOS-EInstellungen?
Jemand noch ne Idee?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62465
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1003 Mal
- Gender:
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
3 Varianten würde ich testen:
-Eine ältere Version versuchen zu installieren. http://get.geo.opera.com/pub/opera/desktop/
-Setup.exe per Rechtsklick als Administrator
-Abgesicherten Modus
Unter Umständen kann dir auch dein AV-Programm dazwischenfunken. Und dadurch fehlt dem Setup dann immer etwas.
Aber sind alles nur Tests die ich machen würde bzw. Vermutungen.
Ach und nachträglich:

-Eine ältere Version versuchen zu installieren. http://get.geo.opera.com/pub/opera/desktop/
-Setup.exe per Rechtsklick als Administrator
-Abgesicherten Modus
Unter Umständen kann dir auch dein AV-Programm dazwischenfunken. Und dadurch fehlt dem Setup dann immer etwas.
Aber sind alles nur Tests die ich machen würde bzw. Vermutungen.
Ach und nachträglich:

Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
Alle 3 Varianten hatte ich bereits ausgetestet.3 Varianten würde ich testen:
-Eine ältere Version versuchen zu installieren. http://get.geo.opera.com/pub/opera/desktop/
-Setup.exe per Rechtsklick als Administrator
-Abgesicherten Modus
Kein Erfolg!
Noch zielführende Vorschläge?
Gruß

Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
Moin Mausschubser!,
ich möchte nun meiner Anfrage einer Lösung zuführen. Es haben sich einige User Mühe gegeben mein Probs zu lösen deshalb nun mein Lösungweg des Probs.
Darauf gekommen bin durch einige Postings in den Entwicklerforen für Chromium! (sic)
Lösung: SSE2-Befehlsatzerweiterung x86 Architektur >Streaming SIMD Extensions.
SSE2 wurde erstmalig mit dem Pentium 4 von Intel eingeführt. Die Einkern-Prozessoren der AMD-Reihe beherrschen zwar 3Now und SSE aber eben nicht die SSE2 BEfehlssatzerweiterung. Durch Wechsel der Browser-Engine von Opera - Presto zu Blink - hin zu Chromium wurde mit der Version Chromium 34 die SSE2 zwingend als Hardwarevoraussetzung eingeführt. Der Versionssprung bei Chromium führte zu Inkompabilitäten beim Versionssprung Opera 20.x zu Opera 21.x und fortlaufend bei Einkernprozessoren der AMD-Reihe! Mit diesem Versionsprung wollten die Entwickler "alte Zöpfe" bei der Hardwareunterstützung abschneiden.
Nur sollte dies anscheinend nicht zu "laut" kommuniziert werden. Deshalb nur der Hinweis bei den Hardware-Systemvorausetzungen bei Opera: Pentium 4. Wer kommt schon bei der Angabe Pentium 4 darauf, dass in etwa gleichstarke AMD-Prozessoren überghaupt nicht mehr bedient werden.
Es wäre den Entwicklern ein leichtes gewesen, im Setup ein Routine einzubauen, die bei der Hardwareprüfung einen Hinweis gibt, dass die Hardware (hier AMD XP Barton 3200) die Voraussetzungen nicht erfüllt stattdessen kamen immer nur die App-Crashes. So kann mann natürlich auch die User veräppeln.
Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass Versionen bis einschließlich Opera 20.x sich installieren lassen, wenn man die vorherigen Installationversuche - bei mir waren das ja jedesmal App-Crashes bis Version 25.x - und die damit vorhandenen Datenreste aus der registry, temp-Ordner, etc. händisch entfernt. Wird das nicht gemacht, crasht die Anwendung wieder obwohl jetzt die Hardwarevoraussetzung "stimmt".
Die Autoupdatefunktion der "frischen" Opera 20.x-Version ist auf jeden Fall zu unterbinden sonst gibt es immerwiederkehrende Updateversuche seitens der Anwendung auf Version 26.x mit Fehlermeldungen einer fehlenden lib.dll. Das Problem habe ich mit meiner kleinen selbstgeschriebenen Firewall für ausgehenden Verkehr gelöst.
Mit derVersion 20.x bin ich zufrieden, HP werden wieder ohne Darstellungsfehler angezeigt. Für surfen und E-Mail langt meine Mühle allemal.
Danke für das lesen!
Für die Hilfeversuche ebenfalls!
Gruß
ich möchte nun meiner Anfrage einer Lösung zuführen. Es haben sich einige User Mühe gegeben mein Probs zu lösen deshalb nun mein Lösungweg des Probs.
Darauf gekommen bin durch einige Postings in den Entwicklerforen für Chromium! (sic)
Lösung: SSE2-Befehlsatzerweiterung x86 Architektur >Streaming SIMD Extensions.
SSE2 wurde erstmalig mit dem Pentium 4 von Intel eingeführt. Die Einkern-Prozessoren der AMD-Reihe beherrschen zwar 3Now und SSE aber eben nicht die SSE2 BEfehlssatzerweiterung. Durch Wechsel der Browser-Engine von Opera - Presto zu Blink - hin zu Chromium wurde mit der Version Chromium 34 die SSE2 zwingend als Hardwarevoraussetzung eingeführt. Der Versionssprung bei Chromium führte zu Inkompabilitäten beim Versionssprung Opera 20.x zu Opera 21.x und fortlaufend bei Einkernprozessoren der AMD-Reihe! Mit diesem Versionsprung wollten die Entwickler "alte Zöpfe" bei der Hardwareunterstützung abschneiden.
Nur sollte dies anscheinend nicht zu "laut" kommuniziert werden. Deshalb nur der Hinweis bei den Hardware-Systemvorausetzungen bei Opera: Pentium 4. Wer kommt schon bei der Angabe Pentium 4 darauf, dass in etwa gleichstarke AMD-Prozessoren überghaupt nicht mehr bedient werden.
Es wäre den Entwicklern ein leichtes gewesen, im Setup ein Routine einzubauen, die bei der Hardwareprüfung einen Hinweis gibt, dass die Hardware (hier AMD XP Barton 3200) die Voraussetzungen nicht erfüllt stattdessen kamen immer nur die App-Crashes. So kann mann natürlich auch die User veräppeln.
Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass Versionen bis einschließlich Opera 20.x sich installieren lassen, wenn man die vorherigen Installationversuche - bei mir waren das ja jedesmal App-Crashes bis Version 25.x - und die damit vorhandenen Datenreste aus der registry, temp-Ordner, etc. händisch entfernt. Wird das nicht gemacht, crasht die Anwendung wieder obwohl jetzt die Hardwarevoraussetzung "stimmt".
Die Autoupdatefunktion der "frischen" Opera 20.x-Version ist auf jeden Fall zu unterbinden sonst gibt es immerwiederkehrende Updateversuche seitens der Anwendung auf Version 26.x mit Fehlermeldungen einer fehlenden lib.dll. Das Problem habe ich mit meiner kleinen selbstgeschriebenen Firewall für ausgehenden Verkehr gelöst.
Mit derVersion 20.x bin ich zufrieden, HP werden wieder ohne Darstellungsfehler angezeigt. Für surfen und E-Mail langt meine Mühle allemal.
Danke für das lesen!
Für die Hilfeversuche ebenfalls!

Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62465
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1003 Mal
- Gender:
Re: Opera 25.xx macht Probs beim Installieren
In dem Fall würde ich die Entwickler mal in Schutz nehmen. Das sind imho keine alten Zöpfe, die abgeschnitten wurden, sondern das ist der Zahn der Zeit. Den Penium 4 (mit SSE2) gabs ab 11/00 - das ist über 14 Jahre her. AMD haben dann 2003 mit SSE2 per Athlon 64 (X2) bzw Opteron nachgelegt. Dein Athlon wurde bis 2004 verkauft - das sind auch mittlerweile über 10 Jahre. Im Computerzeitalter verdammt viel Zeit. Das da nicht alles geprüft wird, sollte nachvollziehbar sein, da der Aufwand wahnsinnig hoch wäre.
Was mich aber eher wundert, warum schon das Setup crasht. Oder wird für die Installationsroutine SSE2 benötigt?
Was mich aber eher wundert, warum schon das Setup crasht. Oder wird für die Installationsroutine SSE2 benötigt?
