[erledigt] YouTube Videos - Problem mit Flashplayer
[erledigt] YouTube Videos - Problem mit Flashplayer
Hi,
ich bin mal wieder bei Google Chrome gelandet
Ich verwende z.Zt. die Neueste Version 37.0.2062.124 m
Habe hier ein Problem mit YouTube-Videos das auch auf anderen Browsern auftrat.
Zur Unterstützung auf YouTube verwende ich die Erweiterung "Magic Actions for YouTube".
In den Einstellungen der Erweiterung kann man zur Wiedergabe unter 2 Playern wählen; Flash oder HTML
Das Problem;
1: wähle ich Flash ist die Bildqualität besser aber die Videos haben kurze Hänger und beim Scrollen
der Seite (während das Video läuft) ist es noch schlechter, teilweise bis zum aussetzen.
2: wähle ich HTML ist die Bildqualität schlechter aber der Ton läuft einwandfrei und es gibt keine Probleme
beim Scrollen während das Video läuft
Hat jemand eine Lösung dafür?
Danke im voraus!
ich bin mal wieder bei Google Chrome gelandet

Ich verwende z.Zt. die Neueste Version 37.0.2062.124 m
Habe hier ein Problem mit YouTube-Videos das auch auf anderen Browsern auftrat.
Zur Unterstützung auf YouTube verwende ich die Erweiterung "Magic Actions for YouTube".
In den Einstellungen der Erweiterung kann man zur Wiedergabe unter 2 Playern wählen; Flash oder HTML
Das Problem;
1: wähle ich Flash ist die Bildqualität besser aber die Videos haben kurze Hänger und beim Scrollen
der Seite (während das Video läuft) ist es noch schlechter, teilweise bis zum aussetzen.
2: wähle ich HTML ist die Bildqualität schlechter aber der Ton läuft einwandfrei und es gibt keine Probleme
beim Scrollen während das Video läuft
Hat jemand eine Lösung dafür?
Danke im voraus!
Zuletzt geändert von Domino am 21.02.2015, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ...
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: YouTube Videos - Problem mit Flashplayer
Halli Hallo moinmoin!moinmoin hat geschrieben:Und wie ist es ohne Erweiterung?
Sorry für die späte Antwort aber in meinem Bereich ist Gestern Abend das Internet ausgefallen.
War in letzter Zeit einige male vorgekommen und immer das selbe Problem (verfluchtes O2).
Verstehe nicht das alles nur noch mit Router gemacht wird und das das Telefonieren auch nur noch übers Internet läuft.
Meiner Meinung nach war das früher von der Telekom besser: DSL-Modem + Splitter (Internet u. Telefon getrennt), da
konnte man wenigstens noch Telefonieren wenn das Internet ausfiel.
Frage mich ob es das überhaupt noch gibt?
Wegen dem Problem:
wenn ich das "Magic Actions for YouTube" deaktiviere ist es noch schlechter, daran kann es ja nicht liegen.
Ich verwende es weil es einige Vorteile hat, u.a. sind das:
**Autoplay kann abgeschaltet werden
** Video preloading / buffering
** der Player-Typ kann gewählt werden (Flash oder HTML5)
** Video-Vorschaubilder (auf der Rechten Seite) können ausgeblendet werden
** die Lautstärkeregelung kann man mit der Maus regulieren usw. .....
Und ich habe Google Chrome wieder Deinstalliert

Jetzt habe ich wieder "Pale Moon" drauf, das Problem mit YouTube ist hier zwar das gleiche wie mit Chrome,
aber bei mir startet "Pale Moon" nicht nur schneller als Chrome, er läuft auch besser und schneller.
Hatte auch noch einen Tipp ausprobiert um die Drosselung von Video-Plattformen zu umgehen, hat bei mir
aber nichts gebracht.
http://www.pcgameshardware.de/Youtube-T ... n-1067506/
So wie es aussieht werde ich wohl mit diesem Problem auskommen müssen, oder evtl. noch mal ein anderes
Addon probieren.
Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Re: YouTube Videos - Problem mit Flashplayer
ich kann zwar nichts zum eigentlichen Problem beitragen, aber irgenwie schein bei den FlashVideos in letzter Zeit im allgemeinen der Wurm drin zu sein
ich habe den FF mit dem ganz normalen Adobe FlashPlayer
die Filme werden sauber abgespielt
allerdings, wenn ich den "Zurück" Button am Browser drücke (oder an der Maus),
bleibt das Video stehen
der Ton läuft eine Weile weiter (wohl das, was er noch im Cache hat)
und ich habe keine Browserfunktion mehr (alles eingefroren)
dann kommt nach ca. 10 sek. eine Meldung, das der Player abgestürzt ist und ob ich das PlugIn stoppen möchte
stoppe ich es, kann ich ganz normal weiter machen
stoppe ich es nicht, bleibt der Browser für ca. 1 min eingefroren und die Meldung kommt erneut
nix schlimmes, aber es NERVT !
ich habe den FF mit dem ganz normalen Adobe FlashPlayer
die Filme werden sauber abgespielt
allerdings, wenn ich den "Zurück" Button am Browser drücke (oder an der Maus),
bleibt das Video stehen
der Ton läuft eine Weile weiter (wohl das, was er noch im Cache hat)
und ich habe keine Browserfunktion mehr (alles eingefroren)
dann kommt nach ca. 10 sek. eine Meldung, das der Player abgestürzt ist und ob ich das PlugIn stoppen möchte
stoppe ich es, kann ich ganz normal weiter machen
stoppe ich es nicht, bleibt der Browser für ca. 1 min eingefroren und die Meldung kommt erneut
nix schlimmes, aber es NERVT !

Re: YouTube Videos - Problem mit Flashplayer
@ Mav
Hi Mav,
fast so wie bei mir.
In diesen Fällen hatte mir sonst immer das umstellen auf den HTML5-Player geholfen, Ton u. Bild waren da
einwandfrei, die Seite konnte ich Scrollen ohne Bild- u. Ton-Störungen und das Regeln der Lautstärke mit der Maus
lief auch ohne Probleme ab.
Aber das geht jetzt noch nicht mal mehr mit HTML5-Player(zumindest bei mir), die Probleme sind die selben wie beim Flash-Player.
Verfluchtes YouTube u. Sch..ß Windows, mit beiden hat man immer nur Ärger!
Hi Mav,
fast so wie bei mir.
In diesen Fällen hatte mir sonst immer das umstellen auf den HTML5-Player geholfen, Ton u. Bild waren da
einwandfrei, die Seite konnte ich Scrollen ohne Bild- u. Ton-Störungen und das Regeln der Lautstärke mit der Maus
lief auch ohne Probleme ab.
Aber das geht jetzt noch nicht mal mehr mit HTML5-Player(zumindest bei mir), die Probleme sind die selben wie beim Flash-Player.
Verfluchtes YouTube u. Sch..ß Windows, mit beiden hat man immer nur Ärger!
Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ...