Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon [gelöst]
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Probleme mit Opera 12.16 und Opera 12.17 64 Bit bezügl. der neueren Seitendarstellungen von Google
Mein BS: Win 7 Prof 64 Bit
Hi,
seit letzter Nacht erhalte ich plötzlich beim Aufruf via oben besagter Opera Versionen nicht mehr die "neuen" Google Web und Bildersuch-Seiten, sondern nur noch die Alten (Bilderseiten: jene wo nur maximal 20 Bilder pro Seite angezeigt werden; Web-Seiten: jene mit unterstrichenen Links und den Menüs wie z.B. Sprache, Land etc. auf der links Seite). Auch die jeweiligen Umschaltlinks ("Zur Standardversion wechseln" bzw. "Zur alten Version wecheln" bei "Bildern") ganz unten auf der Google Bildersuchseite sind auf einmal verschwunden.
Lediglich via Opera Next (22.0 in meinem Fall) geht das alles noch wie gewohnt.
An meinem System habe ich nichts verändert. Als ich letzte Nacht in die Google Bildersuchseite ging funktionierte erst alles noch normal wie immer, sprich die "neue" Bildersuche. Ca. 2-3 Stunden später, als ich die Seite aktuallisierte, hatte ich plötzlich jedoch die uralte Bilderseite. Und zurück zur Google-Web-Suche, wurde auch diese wie zu Urzeiten mir angezeigt. Weder ein Opera Neustart, noch Cookie und den kompletten Cache löschen brachten etwas, ebensowenig ein PC Neustart.
Stelle ich die Browser-Identifikation von Standard "Opera" auf "Als Internet Explorer maskieren", werden alle Google Seiten unter "Web" extrem Fehlerhaft dargestellt, etwas zu lesen ist wg. der Verschobenheit nahezu unmöglich.
Hab nur ich dieses Problem?
P.S.:
Ah ok! Habe eben festgestellt, dass ich selbiges Problem plötzlich auch auf einem 2. PC habe, der seit gut 2 Wochen nicht benutzt wurde und bis dato aber immer nur die neue Google Bilder und auch Web Funktionen anzeigte. Will also heissen, Google muss definitiv letzte Nacht etwas verändert haben bezüglich ihrer Seitendarstellungen.
Mit folgenden Tricks bekomme ich die neuen Seiten-Versionen zwar wieder angezeigt, hab ich grade festgestellt durch rumspielen, aber auf nur sehr umständlichen Weg:
1.) "Opera 12.16 oder 12.17 64 Bit" erst "Als Internet Explorer maskieren".
2.) "goggle.de" oder "google.com" aufrufen, Web-Suche öffnet sich dann ja Stadardmäßig, irgendeinen x-beliebigen Suchbegriff dort dann eingeben, die Ergebnis-Seite wird dann zuerst komplett FALSCH angezeigt!
3.) Nun zu Google "Bilder" wechseln, nun wird dort bereits autmomatisch und ohne weiteres zutun wieder die "neue" Version angezeigt! Jetzt erneut auf "Web" ganz oben klicken, und man kommt zurück zur zuvor eben noch FALSCH dargestellten "neuen" Google Web-Such-Ergebnis-Seite, die nun auch wieder 100% stimmt und nicht mehr falsch dargestellt wird.
Aber das kanns so ja wohl nicht sein ~augenrollt~
Hat jemand eine Idee wie man die "neuen Versionen" von Goolge Web als auch Google Bilder Seitendarstellungen wieder auf einfachem Weg hinbekommt?
LG Sussi
Mein BS: Win 7 Prof 64 Bit
Hi,
seit letzter Nacht erhalte ich plötzlich beim Aufruf via oben besagter Opera Versionen nicht mehr die "neuen" Google Web und Bildersuch-Seiten, sondern nur noch die Alten (Bilderseiten: jene wo nur maximal 20 Bilder pro Seite angezeigt werden; Web-Seiten: jene mit unterstrichenen Links und den Menüs wie z.B. Sprache, Land etc. auf der links Seite). Auch die jeweiligen Umschaltlinks ("Zur Standardversion wechseln" bzw. "Zur alten Version wecheln" bei "Bildern") ganz unten auf der Google Bildersuchseite sind auf einmal verschwunden.
Lediglich via Opera Next (22.0 in meinem Fall) geht das alles noch wie gewohnt.
An meinem System habe ich nichts verändert. Als ich letzte Nacht in die Google Bildersuchseite ging funktionierte erst alles noch normal wie immer, sprich die "neue" Bildersuche. Ca. 2-3 Stunden später, als ich die Seite aktuallisierte, hatte ich plötzlich jedoch die uralte Bilderseite. Und zurück zur Google-Web-Suche, wurde auch diese wie zu Urzeiten mir angezeigt. Weder ein Opera Neustart, noch Cookie und den kompletten Cache löschen brachten etwas, ebensowenig ein PC Neustart.
Stelle ich die Browser-Identifikation von Standard "Opera" auf "Als Internet Explorer maskieren", werden alle Google Seiten unter "Web" extrem Fehlerhaft dargestellt, etwas zu lesen ist wg. der Verschobenheit nahezu unmöglich.
Hab nur ich dieses Problem?
P.S.:
Ah ok! Habe eben festgestellt, dass ich selbiges Problem plötzlich auch auf einem 2. PC habe, der seit gut 2 Wochen nicht benutzt wurde und bis dato aber immer nur die neue Google Bilder und auch Web Funktionen anzeigte. Will also heissen, Google muss definitiv letzte Nacht etwas verändert haben bezüglich ihrer Seitendarstellungen.
Mit folgenden Tricks bekomme ich die neuen Seiten-Versionen zwar wieder angezeigt, hab ich grade festgestellt durch rumspielen, aber auf nur sehr umständlichen Weg:
1.) "Opera 12.16 oder 12.17 64 Bit" erst "Als Internet Explorer maskieren".
2.) "goggle.de" oder "google.com" aufrufen, Web-Suche öffnet sich dann ja Stadardmäßig, irgendeinen x-beliebigen Suchbegriff dort dann eingeben, die Ergebnis-Seite wird dann zuerst komplett FALSCH angezeigt!
3.) Nun zu Google "Bilder" wechseln, nun wird dort bereits autmomatisch und ohne weiteres zutun wieder die "neue" Version angezeigt! Jetzt erneut auf "Web" ganz oben klicken, und man kommt zurück zur zuvor eben noch FALSCH dargestellten "neuen" Google Web-Such-Ergebnis-Seite, die nun auch wieder 100% stimmt und nicht mehr falsch dargestellt wird.
Aber das kanns so ja wohl nicht sein ~augenrollt~
Hat jemand eine Idee wie man die "neuen Versionen" von Goolge Web als auch Google Bilder Seitendarstellungen wieder auf einfachem Weg hinbekommt?
LG Sussi
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Einfach nur für Google.de als Internet Explorer ausgeben.
Google.de besuchen
F12 drücken
Seitenspezifische Einstellungen...
Tab Netzwerk
Bei Browseridentifikation Internet Explorer maskieren wählen
OK
//EDIT: geht leider doch nicht mehr, dann spinnt leider die Suchseite.
Ich weiß keine Lösung, da Google den alten Opera 12 auch auf anderen Seiten nicht unterstützt.
Google.de besuchen
F12 drücken
Seitenspezifische Einstellungen...
Tab Netzwerk
Bei Browseridentifikation Internet Explorer maskieren wählen
OK
//EDIT: geht leider doch nicht mehr, dann spinnt leider die Suchseite.
Ich weiß keine Lösung, da Google den alten Opera 12 auch auf anderen Seiten nicht unterstützt.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Und was kann man da jetzt machen?GwenDragon hat geschrieben://EDIT: geht leider doch nicht mehr, dann spinnt leider die Suchseite.
P.S.
Was anderes noch:
Als ich den Thread eröffnete war ich eingeloggt mit meinem registireten Nick "Sussi", am Ende stand aber dran: erstellt von "GAST".
Öhm ....
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Ich weiß keine Lösung für Opera 12.
UserJavascript klappt nicht
Wegen des nicht erfolgten Logins beim Erstellen des Threads frage bitte per Nachricht an Gumfuzi oder moinmoin.
UserJavascript klappt nicht

Wegen des nicht erfolgten Logins beim Erstellen des Threads frage bitte per Nachricht an Gumfuzi oder moinmoin.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Das ist nicht gutGwenDragon hat geschrieben:Ich weiß keine Lösung für Opera 12.


Können da denn nicht die Opera Entwickler was dran ändern, dass das wieder fein funzt?
Weil die 12er ist ja die letzte noch "TOP" Opera Version

Alle Versionen die danach rauskamen taugen ja leider absolut nichts mehr

Glaub das lag wohl am 24 Std-Zwangs-Reconnect der dazwischem kam während ich postete.GwenDragon hat geschrieben:Wegen des nicht erfolgten Logins beim Erstellen des Threads frage bitte per Nachricht an Gumfuzi oder moinmoin.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Die werden da nix mehr fixen.
Google macht eigene Seiten sowieso nur noch für Chromium, IE und Firefox. Nischenbrowser wie Opera 12 passen da nicht.
Opera 12 ist nicht dei aktuelle sondern Opera 23. Und die 25 auf Linux und Mac sowieso schon funktionsfähig.
Google macht eigene Seiten sowieso nur noch für Chromium, IE und Firefox. Nischenbrowser wie Opera 12 passen da nicht.
Opera 12 ist nicht dei aktuelle sondern Opera 23. Und die 25 auf Linux und Mac sowieso schon funktionsfähig.
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Hallo Mädels,
geht doch

Löscht bitte im gleichen Atemzug nochmals als Cookies in den Seitenspezifischen.Bei Browseridentifikation Internet Explorer maskieren wählen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.I.P. Karsten Mehrhoff *21.05.1959 +31.12.2013
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Hi nokiafan,
was Du sagst/vorschlägst hatte ich doch bereits schon alles genauso ausprobiert (erfolglos jedoch), dies steht auch in meinem Eröffnungspost:
was Du sagst/vorschlägst hatte ich doch bereits schon alles genauso ausprobiert (erfolglos jedoch), dies steht auch in meinem Eröffnungspost:
Das Ergebnis sieht so aus dann:Gast hat geschrieben:Weder ein Opera Neustart, noch Cookie und den kompletten Cache löschen brachten etwas, ebensowenig ein PC Neustart.
Stelle ich die Browser-Identifikation von Standard "Opera" auf "Als Internet Explorer maskieren", werden alle Google Seiten unter "Web" extrem Fehlerhaft dargestellt, etwas zu lesen ist wg. der Verschobenheit nahezu unmöglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Lösung gefunden:
1. Mit notepad Textdatei google_de.css erstellen
2. Inhalt
3. Datei speichern als google_de.css im Opera Profilverzeichnis (zu finden über about:opera)
4. Google besuchen
5. F12
6. Seitenspezifische Einsgellungen
7. Tab netzwerk
8. Unten bei Browseridentifikation Als Internet Explorer maskieren auswählen
9. Tab Anzeige
10. Unten bei Eigenes Stylesheet dann die Datei google_de.css auswählen
11. OK bestätigen
beim Neuladen von Google mit F5 sollte die moderne Suche wieder passen
1. Mit notepad Textdatei google_de.css erstellen
2. Inhalt
Code: Alles auswählen
.action-menu {
display: inline-block !important;
}
4. Google besuchen
5. F12
6. Seitenspezifische Einsgellungen
7. Tab netzwerk
8. Unten bei Browseridentifikation Als Internet Explorer maskieren auswählen
9. Tab Anzeige
10. Unten bei Eigenes Stylesheet dann die Datei google_de.css auswählen
11. OK bestätigen
beim Neuladen von Google mit F5 sollte die moderne Suche wieder passen
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Hi,
danke GwenDragon, das hat tatsächlich funktioniert. Allerdings frage ich mich auch warum es schlagartig nicht mehr ging, was hat Google da im code geändert und warum. Nunja, jetzt geht es erstmal wieder - auch wenn man sich als IE ausgeben/maskieren muss...

greetz
danke GwenDragon, das hat tatsächlich funktioniert. Allerdings frage ich mich auch warum es schlagartig nicht mehr ging, was hat Google da im code geändert und warum. Nunja, jetzt geht es erstmal wieder - auch wenn man sich als IE ausgeben/maskieren muss...
Das hat Sussi auch nicht behauptet, sie hat lediglich gesagt, dass alles nach Version 12 kam nichts taugt - und da hat sie recht.GwenDragon hat geschrieben:Opera 12 ist nicht dei aktuelle sondern Opera 23. Und die 25 auf Linux und Mac sowieso schon funktionsfähig.

greetz
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Danke GwenDragon.GwenDragon hat geschrieben:Lösung gefunden:
1. Mit notepad Textdatei google_de.css erstellen
2. Inhalt3. Datei speichern als google_de.css im Opera Profilverzeichnis (zu finden über about:opera)Code: Alles auswählen
.action-menu { display: inline-block !important; }
4. Google besuchen
5. F12
6. Seitenspezifische Einsgellungen
7. Tab netzwerk
8. Unten bei Browseridentifikation Als Internet Explorer maskieren auswählen
9. Tab Anzeige
10. Unten bei Eigenes Stylesheet dann die Datei google_de.css auswählen
11. OK bestätigen
beim Neuladen von Google mit F5 sollte die moderne Suche wieder passen
Habe alles genauso gemacht wie von Dir beschrieben und dies inzw. auch "mehrfach" kontrolliert.
Habe zudem Cache & Cookies gelöscht und Opera danach neu gestartet.
Es bleibt jedoch alles unverändert.
Die Google "Suchergebnis"-Seite wird weiterhin fehlerhaft dargestellt, exakt so wie in meinem bereits geposteten Screenshot/Dateianhang aus meinem vorherigen Post zu sehen.
Die "google.de" Start-Seite selbst stimmt soweit, dies tat sie aber auch schon als ich gleich zu Anfang meiner eigenen Tests unter seitenspezifische Einstellungen unter Netzwerk von "Als Opera ausgeben" auf "Als Internet Explorer maskieren" umgestellt hatte. Die Folgeseite (die Ergebnisseite) ist das eigentliche Problem bei der Sache.
Der Inhalt der "google_de.css" ist korrekt.
Ebenso habe ich die "google_de.css" im richtigen Verzeichnis untergebracht.
Die "google_de.css" ist unter Tab "Anzeige" als "Eigenes Stylesheet" richtig ausgewählt.
Ausprobiert habe ich es "mehrfach" mit "Opera12.17 64 Bit" und auch mit "Opera12.16".
Warum geht das nun bei den anderen beiden Postern anscheinend, aber bei mir nicht? ~grummel~
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Da hat Google wieder mal was geändert. Die fördern nur ihren Browser. Beschwer dich bei denen, dass die Opera ausschließen.
Einmal auf Bilder und wieder auf Web klicken. Dann klappt's.
Und wenn ich über die Googlesuche in Opera suche klappts auch.
Du kannst deine Googlesuche in Opera bearbeiten: Alt P -> Suche -> Suchmaschine Google -> Bearbeiten -> Einzelheiten
Der Suchparameter für die Suche muss sein:

Einmal auf Bilder und wieder auf Web klicken. Dann klappt's.
Und wenn ich über die Googlesuche in Opera suche klappts auch.
Du kannst deine Googlesuche in Opera bearbeiten: Alt P -> Suche -> Suchmaschine Google -> Bearbeiten -> Einzelheiten
Der Suchparameter für die Suche muss sein:
Code: Alles auswählen
https://www.google.de/search?q=%s&sourceid=ie&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Das hatte ich Eingangs ja schon festgestellt, dass es auf diesem Weg klappt.GwenDragon hat geschrieben:Einmal auf Bilder und wieder auf Web klicken. Dann klappt's.
Es nervte mich nur, immer erstmal hin/her Klicken zu müssen.
Ich suchte eine einfachere Lösung.
Ja, "dies" ist die einfachere Lösung nach der ich suchteGwenDragon hat geschrieben:Und wenn ich über die Googlesuche in Opera suche klappts auch.


Da ich die Googlesuche in Opera bei mir ganz entfernt hatte (schon immer), kam ich erst garnicht nicht auf die Idee es darüber einmal auszuprobieren.
Nachdem Du es jetzt sagtest, hab ich die mal wieder Startklar gemacht.
Und YES darüber funzt es ohne ätzendes hin/her Geklicke!!!
You've made my day GwenDragon!


-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Google Seiten, plötzlich uralte Darstellung davon
Fein, dass es klappt!
Du kannst die dann ja als Standardsuche nehmen, dann brauchst du kein Kürzel für die Suche angeben.
Man muss damit leben, dass Google immer wieder deren Websites verbockt, das war früher zu Opera-Info-Forum-Zeiten auch so ärgerlich mit Google. Webmastertools funktionieren nur dank Maskierung als Firefox.
Ich nehme an die wollen damit Leute auf Chrome zwingen.

Du kannst die dann ja als Standardsuche nehmen, dann brauchst du kein Kürzel für die Suche angeben.
Man muss damit leben, dass Google immer wieder deren Websites verbockt, das war früher zu Opera-Info-Forum-Zeiten auch so ärgerlich mit Google. Webmastertools funktionieren nur dank Maskierung als Firefox.
Ich nehme an die wollen damit Leute auf Chrome zwingen.