Flash-Plugin
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Flash-Plugin
Hallo - und hab natürlich eine Frage (zu Betreff).
Leider habe ich keine Suchfunktion gefunden - gibt es eine ? (--erl. gefunden, aber nix--)
Ich habe folgendes Problem:
Eine Website auf der (zum Bespiel) Bilder gespeichert sind (ähnlich wie Dropbox)
Wenn ich aufrufe kommt bei Opera 22 das Flash-Plugin fehlt.
Kann nicht recht etwas damit anfangen, denn bei IE11 - Firefox - SeaMonkey klappt es normal.
Kann zwar die Bilder sichtbar machen (unter Gallerie u.a.) aber nicht unter "slide...".
Was muss ich machen, damit es unter O22 klappt, wie bei den anderen Browsern.
Leider habe ich keine Suchfunktion gefunden - gibt es eine ? (--erl. gefunden, aber nix--)
Ich habe folgendes Problem:
Eine Website auf der (zum Bespiel) Bilder gespeichert sind (ähnlich wie Dropbox)
Wenn ich aufrufe kommt bei Opera 22 das Flash-Plugin fehlt.
Kann nicht recht etwas damit anfangen, denn bei IE11 - Firefox - SeaMonkey klappt es normal.
Kann zwar die Bilder sichtbar machen (unter Gallerie u.a.) aber nicht unter "slide...".
Was muss ich machen, damit es unter O22 klappt, wie bei den anderen Browsern.
Zuletzt geändert von Gerhard am 21.06.2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
-
Tante Google
Re: Flash-Plugin
"Flash PlugIn fehlt" ist allerdings schon eine ungewöhnliche Meldung, wenn es in Firefox funktioniert. Die beiden benutzen nämlich das selbe PlugIn. (IE ist "außen vor" - der benutzt sein eigenes)
Auch wäre Dir das im Zweifel früher aufgefallen, da dann auch keine YouTube-Videos abgespielt würden. Was gibt denn der Adobe Flash-Test aus?
Auch wäre Dir das im Zweifel früher aufgefallen, da dann auch keine YouTube-Videos abgespielt würden. Was gibt denn der Adobe Flash-Test aus?
Re: Flash-Plugin
Sehr komisch - der Test sagt nichts aus - dann wohl gar nicht installiert ?
Aber wieso geht es im fox und seamonkey - die gehören doch auch dazu
IE ist klar - aber ? Werde wohl erst mal installieren - oder ?
Aber wieso geht es im fox und seamonkey - die gehören doch auch dazu
IE ist klar - aber ? Werde wohl erst mal installieren - oder ?
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Flash-Plugin
Ja, eben. Firefox benutzt das selbe Plugin. Das müsste also installiert sein. Hast Du mal in about:plugins nachgeschaut ob das "Shockwave Flash" PlugIn drin ist und aktiviert?Gerhard hat geschrieben:Sehr komisch - der Test sagt nichts aus - dann wohl gar nicht installiert ?
Aber wieso geht es im fox und seamonkey - die gehören doch auch dazu
Re: Flash-Plugin
Ich habe jetzt Adobe Flash Player Version: 14,0,0,125 Shockwave Flash 14.0 r0 installiert.
War nicht installiert??!!! Aber ich frage mich, wieso klappte es bei Firefox und SeaMonkey?? Haben die mittlerweile auch "eigen" wie IE ?
Danke für die Mühe - jetzt klappt A L L E S - Ich dachte erst, dass jetzt Opera klappt und die anderen Browser nicht, aber ist alles ok. Danke für die Mühe.
Und schönen Fußballabend.
War nicht installiert??!!! Aber ich frage mich, wieso klappte es bei Firefox und SeaMonkey?? Haben die mittlerweile auch "eigen" wie IE ?
Danke für die Mühe - jetzt klappt A L L E S - Ich dachte erst, dass jetzt Opera klappt und die anderen Browser nicht, aber ist alles ok. Danke für die Mühe.
Und schönen Fußballabend.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Flash-Plugin
Immerhin funktionierts... schon mal was.
Ich vermute ja, dass Du den Flash-Player nun 3x hast. (2x normal + 1x ActiveX für IE)
Das kannst Du in "Installierte Programme" in Windows ja mal überprüfen.
Spätestens beim nächsten update weisst Du´s genau. Dann müssten Firefox und Opera zwei unterschiedliche Versionen anzeigen - je nachdem welches zuerst updated...
Ich vermute ja, dass Du den Flash-Player nun 3x hast. (2x normal + 1x ActiveX für IE)
Das kannst Du in "Installierte Programme" in Windows ja mal überprüfen.
Spätestens beim nächsten update weisst Du´s genau. Dann müssten Firefox und Opera zwei unterschiedliche Versionen anzeigen - je nachdem welches zuerst updated...
Re: Flash-Plugin
Nein, nicht mehrmals. Ich hatte ja auch schon vorher überprüft und rein gar nichts gefunden. Deshalb war ich ja so überrascht, dass es bei Mozilla klappte und bei Opera nicht.
Vorher war auch kein Eintrag bei installierte Programme und jetzt ist der Eintrag 1x da.
Habe auch noch auf der Adobe-Seite geschaut, ob Mozilla und Opera unterschiedliche Versionen haben.
Ist aber nicht. Ist doch noch etwas rätselhaft, aber es funktioniert jetzt. Danke und schönes Wochenende.
Vorher war auch kein Eintrag bei installierte Programme und jetzt ist der Eintrag 1x da.
Habe auch noch auf der Adobe-Seite geschaut, ob Mozilla und Opera unterschiedliche Versionen haben.
Ist aber nicht. Ist doch noch etwas rätselhaft, aber es funktioniert jetzt. Danke und schönes Wochenende.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Flash-Plugin
Das kann eigentlich sein...
Wenn Du noch ein bisschen Lust auf Fehlersuche hast (ich will Dich ja nicht vom Fußballabend abhalten), probier doch mal das: about:plugins in beiden Browsern (bei Opera [Details] aktivieren):
Hat "Shockwave Flash" bei beiden den selben PlugIn-Pfad?
Hier: Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll
Nur Interesse halber...

Wenn Du noch ein bisschen Lust auf Fehlersuche hast (ich will Dich ja nicht vom Fußballabend abhalten), probier doch mal das: about:plugins in beiden Browsern (bei Opera [Details] aktivieren):
Hat "Shockwave Flash" bei beiden den selben PlugIn-Pfad?
Hier: Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll
Nur Interesse halber...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Flash-Plugin
Bei beiden Browsern der gleiche Pfad:Ice007 hat geschrieben:Das kann eigentlich sein...![]()
Wenn Du noch ein bisschen Lust auf Fehlersuche hast (ich will Dich ja nicht vom Fußballabend abhalten), probier doch mal das: about:plugins in beiden Browsern (bei Opera [Details] aktivieren):
Hat "Shockwave Flash" bei beiden den selben PlugIn-Pfad?
Hier: Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll
Nur Interesse halber...
C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Flash-Plugin
Jaja... ich wollt halt erst mal abwarten, ob sich das hier auch lohnt. Aber sieht gut aus...moinmoin hat geschrieben:Ice meld dich endlich an, dann kannste editieren.

Re: Flash-Plugin
Ja lohnt sich. Hier gibt es keinen Stress! Alle paar Wochen ein Beitrag.Ice007 hat geschrieben:Jaja... ich wollt halt erst mal abwarten, ob sich das hier auch lohnt...moinmoin hat geschrieben:Ice meld dich endlich an, dann kannste editieren.

Re: Flash-Plugin
Ich habe noch mal ein wenig „durchgeschaut“ und habe folgende, für mich nicht nachvollziehbare Sachen, entdeckt.Ice007 hat geschrieben:Das kann eigentlich sein...![]()
Wenn Du noch ein bisschen Lust auf Fehlersuche hast (ich will Dich ja nicht vom Fußballabend abhalten), probier doch mal das: about:plugins in beiden Browsern (bei Opera [Details] aktivieren):
Hat "Shockwave Flash" bei beiden den selben PlugIn-Pfad?
Hier: Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll
Nur Interesse halber...
Es war tatsächlich so, dass der Player nicht installiert war. Gestern installiert und unten stehende Angaben kamen dabei raus.
Warum 2 Verzeichnisse? (Es sind neue Verzeichnisse, keine Änderungen)
Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\ (mit) NPSWF32_14_0_0_125.dll
Windows\System32\Macromed\Flash\ (mit) NPSWF64_14_0_0_125.dll
Plugin-Pfad für Firefox und Opera22:
Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_14_0_0_125.dll,
Shockwave Flash 14.0 r0
Wie gesagt, es klappt jetzt alles, aber trotzdem begreife ich nicht, dass, vor der Installation, es bei Firefox klappte und bei Opera nicht.
Muss wohl wahrscheinlich bei den ungeklärten Angelegenheiten abgelegt werden.

Schönen, sonnigen, Sonntag.
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Flash-Plugin
Zwei Verzeichnisse, weil es 32- und 64-bit-Versionen des Plugins für 32- oder 64-bit-Browser sind.