Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Ein liebes Hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wie ich meine Firefox-Lesezeichen in Opera übernehmen/ importieren kann? Bis jetzt bin ich noch nicht dahintergekommen, ob und wie es möglich ist.
Da ich nicht sehr PC-erfahren bin
, würde ich mich über eine Anleitung für Laien sehr freuen!
Liebe Grüße und einen sonnigen Samstag
Kikolina

kann mir jemand sagen, wie ich meine Firefox-Lesezeichen in Opera übernehmen/ importieren kann? Bis jetzt bin ich noch nicht dahintergekommen, ob und wie es möglich ist.

Da ich nicht sehr PC-erfahren bin

Liebe Grüße und einen sonnigen Samstag
Kikolina
-
Tante Google
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Ich hab das was gehört... ja, richtig. So beginnen meist die Antworten die mit "wissen tu ich´s nicht" enden.
Es gibt in opera:flags eine neue Funktion: "First run import" (Enables import from the default browser on the first run.)
Problem: Ich hab auch ne funktionierende Import-Funktion aus Presto, deshalb kann ich nicht sagen ob der die nun aus Firefox nimmt oder aus Presto? (die sind bei mir fast identisch).
Aber eine gute Gelegenheit für Dich, hier das Versuchskaninchen zu geben...
Also versuchen wir es mal! Keine Sorge - wir machen´s "Step by Step":
1. Firefox muss Standardbrowser sein. Also Firefox öffnen > Einstellungen > Erweitert > Systemeinstellungen > [Firefox als Standardbrowser festlegen]
2. Opera starten
3. Eingabe opera:flags im Adressfeld + Enter
4. "First run import" suchen und aktivieren
5. Opera schließen und neu starten
6. OMenü > Weitere Tools > Lesezeichen importieren[/list]
... jetzt Du: Hats funktioniert?

Es gibt in opera:flags eine neue Funktion: "First run import" (Enables import from the default browser on the first run.)
Problem: Ich hab auch ne funktionierende Import-Funktion aus Presto, deshalb kann ich nicht sagen ob der die nun aus Firefox nimmt oder aus Presto? (die sind bei mir fast identisch).
Aber eine gute Gelegenheit für Dich, hier das Versuchskaninchen zu geben...

Also versuchen wir es mal! Keine Sorge - wir machen´s "Step by Step":
1. Firefox muss Standardbrowser sein. Also Firefox öffnen > Einstellungen > Erweitert > Systemeinstellungen > [Firefox als Standardbrowser festlegen]
2. Opera starten
3. Eingabe opera:flags im Adressfeld + Enter
4. "First run import" suchen und aktivieren
5. Opera schließen und neu starten
6. OMenü > Weitere Tools > Lesezeichen importieren[/list]
... jetzt Du: Hats funktioniert?
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Hallo Ice007,
Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist wirklich so, wie ich es mir vorgestellt habe! Ein riesiges Kompliment an Dich dafür!
Bisher habe ich in Hilfeforen im Internet noch nie eine so geniale Anleitung bekommen
Du bist ja super, es hat funktioniert mit einem Teil - dem 1. Teil meiner Lesezeichen in Firefox - der Lesezeichen. Da ich sehr viele Lesezeichen und Lesezeichenordner in Firefox habe, fehlen aber noch eine ganz Menge, die noch nicht in Opera sind.
Jetzt meine Frage an Dich: Wie hole ich die vielen anderen Lesezeichen aus FF noch herüber, oder gibt es in Opera nur eine begrenzte Möglichkeit Lesezeichen zu speichern und ist diese evtl. schon erschöpft?
Ganz gespannt bin ich, ob Du mir auch dabei noch weiterhelfen kannst!?
Viele liebe Grüße
Kikolina
Ice007 hat geschrieben:
Problem: Ich hab auch ne funktionierende Import-Funktion aus Presto, deshalb kann ich nicht sagen ob der die nun aus Firefox nimmt oder aus Presto? (die sind bei mir fast identisch).
Aber eine gute Gelegenheit für Dich, hier das Versuchskaninchen zu geben...![]()
Also versuchen wir es mal! Keine Sorge - wir machen´s "Step by Step":
1. Firefox muss Standardbrowser sein. Also Firefox öffnen > Einstellungen > Erweitert > Systemeinstellungen > [Firefox als Standardbrowser festlegen]
2. Opera starten
3. Eingabe opera:flags im Adressfeld + Enter
4. "First run import" suchen und aktivieren
5. Opera schließen und neu starten
6. OMenü > Weitere Tools > Lesezeichen importieren[/list]
... jetzt Du: Hats funktioniert?


Bisher habe ich in Hilfeforen im Internet noch nie eine so geniale Anleitung bekommen

Du bist ja super, es hat funktioniert mit einem Teil - dem 1. Teil meiner Lesezeichen in Firefox - der Lesezeichen. Da ich sehr viele Lesezeichen und Lesezeichenordner in Firefox habe, fehlen aber noch eine ganz Menge, die noch nicht in Opera sind.
Jetzt meine Frage an Dich: Wie hole ich die vielen anderen Lesezeichen aus FF noch herüber, oder gibt es in Opera nur eine begrenzte Möglichkeit Lesezeichen zu speichern und ist diese evtl. schon erschöpft?

Ganz gespannt bin ich, ob Du mir auch dabei noch weiterhelfen kannst!?
Viele liebe Grüße
Kikolina
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Eine Alternative wäre dieser Weg:
http://www.deskmodder.de/blog/2013/09/2 ... portieren/
also Firefox (statt Opera 12.16 als Voraussetzung) > Chrome Portable > Bookmark-Datei von Chrome nach Opera kopieren
http://www.deskmodder.de/blog/2013/09/2 ... portieren/
also Firefox (statt Opera 12.16 als Voraussetzung) > Chrome Portable > Bookmark-Datei von Chrome nach Opera kopieren
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Das ist beinahe mehr, als ich erwartet habe... ^^ Begrenzte Lesezeichen gibts nicht. Daran liegt das nicht.
Derzeit ist es noch eine "experimentelle" Funktion - deshalb in opera:flags versteckt und deaktiviert. Anscheinend ist Opera in diesem Stadium noch nicht in der Lage die Unterverzeichnisse in den Lesezeichen des Firefox in jedem Fall korrekt aufzuschlüsseln? Wie gesagt - das ist neu. Mehr als das, was Du jetzt hast, wirst Du derzeit nicht bekommen.
Ab Version 23 (derzeit noch Developer) ist diese Funktion als Standard aktiviert. Vielleicht funktioniert es dann zu 100% ?
Das kann aber noch ein wenig dauern (~ 6 Wochen), bis die "Stable" wird. Da wirst Du manuell dran müssen, wenn Du so lange nicht warten möchtest.
Auf keinen Fall solltest Du als "nicht sehr PC-erfahren" - User nun auf die Idee kommen, die Dev als Browser zu installieren. Dann mach den Rest lieber "von Hand".
Derzeit ist es noch eine "experimentelle" Funktion - deshalb in opera:flags versteckt und deaktiviert. Anscheinend ist Opera in diesem Stadium noch nicht in der Lage die Unterverzeichnisse in den Lesezeichen des Firefox in jedem Fall korrekt aufzuschlüsseln? Wie gesagt - das ist neu. Mehr als das, was Du jetzt hast, wirst Du derzeit nicht bekommen.
Ab Version 23 (derzeit noch Developer) ist diese Funktion als Standard aktiviert. Vielleicht funktioniert es dann zu 100% ?
Das kann aber noch ein wenig dauern (~ 6 Wochen), bis die "Stable" wird. Da wirst Du manuell dran müssen, wenn Du so lange nicht warten möchtest.
Auf keinen Fall solltest Du als "nicht sehr PC-erfahren" - User nun auf die Idee kommen, die Dev als Browser zu installieren. Dann mach den Rest lieber "von Hand".
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Keine Ahnung ob die Stable das nun schon von Haus aus kann.
Aber ich hab die verschachtelten einfach in Opera rüber gezogen. http://www.deskmodder.de/blog/2014/01/0 ... -kopieren/
FX und Opera nebeneinander aufmachen und einfach die Lesezeichen rein in die Schnellwahl.
Aber ich hab die verschachtelten einfach in Opera rüber gezogen. http://www.deskmodder.de/blog/2014/01/0 ... -kopieren/
FX und Opera nebeneinander aufmachen und einfach die Lesezeichen rein in die Schnellwahl.
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Leider geht das nicht, wenn es im Firefox Lesezeichen-Ordner sind.moinmoin hat geschrieben:Aber ich hab die verschachtelten einfach in Opera rüber gezogen. (...)
FX und Opera nebeneinander aufmachen und einfach die Lesezeichen rein in die Schnellwahl.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Mhh, klappt doch. Oder meinst du etwas anderes?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Hallo Ice007,
Für mich eilt es nicht wirklich mit den Lesezeichen, nur irgendwann möchte ich Opera ganz parallel zu FF nutzen können und ~ 6 Wochen sind ja auch nicht wirklich lange!
Und auf keinen Fall bastle ich mir irgendetwas zurecht von dem ich nur "Bahnhof"
verstehe, darum bin ich Dir ja für Deine tolle Anleitung so dankbar!
In anderen Foren werfen sie mit Begriffen um sich, von denen ich wirklich gar gar nichts verstehe. Ich verstehe ja noch nicht einmal was "Dev als Browser" bedeutet!
Die Nutzer dort verstehen offensichtlich nicht, was ich meine mit "nicht sehr PC-erfahren"
und das hat mir wirklich sehr überrascht und noch mehr gefreut, dass hier gleich Deine allererste Antwort so ausführlich und fast wie ein PC-Buch von "Markt und Technik" war!
Und auch ich hätte nie gedacht, dass ich mit nur einem einzigen Beitrag überhaupt so viel erreichen werde. Es ist auch bei mir viel mehr als erwartet!
Vielen Dank für Deine tolle Hilfe und wenn es so weit ist, dass Opera 23 da ist und ich nicht weiterkomme, werde ich wieder hier schreiben und vielleicht habe ich das große Glück und Du kannst mir so toll weiterhelfen wie heute?
Viele liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag mit einem riesigen Dankeschön
Kikolina
noch einmal danke schön für Deine hilfreiche Antwort!Ice007 hat geschrieben:Das ist beinahe mehr, als ich erwartet habe... ^^ Begrenzte Lesezeichen gibts nicht. Daran liegt das nicht.
Derzeit ist es noch eine "experimentelle" Funktion - deshalb in opera:flags versteckt und deaktiviert. Anscheinend ist Opera in diesem Stadium noch nicht in der Lage die Unterverzeichnisse in den Lesezeichen des Firefox in jedem Fall korrekt aufzuschlüsseln? Wie gesagt - das ist neu. Mehr als das, was Du jetzt hast, wirst Du derzeit nicht bekommen.
Ab Version 23 (derzeit noch Developer) ist diese Funktion als Standard aktiviert. Vielleicht funktioniert es dann zu 100% ?
Das kann aber noch ein wenig dauern (~ 6 Wochen), bis die "Stable" wird. Da wirst Du manuell dran müssen, wenn Du so lange nicht warten möchtest.
Auf keinen Fall solltest Du als "nicht sehr PC-erfahren" - User nun auf die Idee kommen, die Dev als Browser zu installieren. Dann mach den Rest lieber "von Hand".

Für mich eilt es nicht wirklich mit den Lesezeichen, nur irgendwann möchte ich Opera ganz parallel zu FF nutzen können und ~ 6 Wochen sind ja auch nicht wirklich lange!
Und auf keinen Fall bastle ich mir irgendetwas zurecht von dem ich nur "Bahnhof"

In anderen Foren werfen sie mit Begriffen um sich, von denen ich wirklich gar gar nichts verstehe. Ich verstehe ja noch nicht einmal was "Dev als Browser" bedeutet!



Und auch ich hätte nie gedacht, dass ich mit nur einem einzigen Beitrag überhaupt so viel erreichen werde. Es ist auch bei mir viel mehr als erwartet!

Vielen Dank für Deine tolle Hilfe und wenn es so weit ist, dass Opera 23 da ist und ich nicht weiterkomme, werde ich wieder hier schreiben und vielleicht habe ich das große Glück und Du kannst mir so toll weiterhelfen wie heute?

Viele liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag mit einem riesigen Dankeschön
Kikolina
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Hallo moinmoin,
Wie kann ich FF und Opera nebeneinander öffnen?
Wenn ich das wüßte, würde ich einmal versuchen, ob ich sie herüberziehen kann.
Leider bin ich so unerfahren, lerne aber so sehr gerne neue Dinge dazu!
Liebe Grüße
Kikolina
moinmoin hat geschrieben: FX und Opera nebeneinander aufmachen und einfach die Lesezeichen rein in die Schnellwahl.


Wenn ich das wüßte, würde ich einmal versuchen, ob ich sie herüberziehen kann.
Leider bin ich so unerfahren, lerne aber so sehr gerne neue Dinge dazu!

Liebe Grüße
Kikolina
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Hallo Kikolina,
einfach oben rechts auf verkleinern und dann vielleicht noch ein bisschen unten Links keiner ziehen. Das machst du mit beiden Browsern.
Danach einfach wieder oben rechts wieder das Viereck und alles ist wieder gross. Und PS: Dev ist die Developer-Version.
Also
Opera Dev = Alpha
Opera Next = Beta
Opera Stable = "Finale" Version
einfach oben rechts auf verkleinern und dann vielleicht noch ein bisschen unten Links keiner ziehen. Das machst du mit beiden Browsern.
Danach einfach wieder oben rechts wieder das Viereck und alles ist wieder gross. Und PS: Dev ist die Developer-Version.
Also
Opera Dev = Alpha
Opera Next = Beta
Opera Stable = "Finale" Version
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Beide Browser neben einander kann man etwas bequemer gestalten.
Zumindest ab Windows 7.
Den oberen Rahmen - freie Stelle neben den Tab(s) - mit der Maus greifen, dann solange nach links oder rechts ziehen, bis der Browser die eine Hälfte des Bildschirms belegt.
Keine Angst, das Fenster schiebst du nicht aus dem Monitor.
Das selbe machst du mit den anderen Browser (siehe Bild, am roten Pfeil ist in etwa deine Maus ). Kann man natürlich mit jeden Programm machen.
So kannst du bequem beide Fenster "bearbeiten". Groß machst du die Fenster dann wieder mit "maximieren".
Hoffentlich habe ich das auch so fein erklärt wie 007?
Zumindest ab Windows 7.
Den oberen Rahmen - freie Stelle neben den Tab(s) - mit der Maus greifen, dann solange nach links oder rechts ziehen, bis der Browser die eine Hälfte des Bildschirms belegt.
Keine Angst, das Fenster schiebst du nicht aus dem Monitor.

Das selbe machst du mit den anderen Browser (siehe Bild, am roten Pfeil ist in etwa deine Maus ). Kann man natürlich mit jeden Programm machen.
So kannst du bequem beide Fenster "bearbeiten". Groß machst du die Fenster dann wieder mit "maximieren".
Hoffentlich habe ich das auch so fein erklärt wie 007?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Moin Moin
moinmoin,
vielen, vielen Dank für Deine Hilfe!
Dieses Forum ist wirklich toll. Nachher, wenn ich von meinem Sport aus dem Wald zurückkomme, werde ich es gleich versuchen und auch berichten.
Und auch hierfür:
Für mich ist es so toll, Schritt für Schritt immer mehr dazuzulernen und es macht mir außerdem viel Spaß, wenn ich nicht mehr nur "Bahnhof"
verstehe!
Einen richtig tollen sonnigen Sonntag und herzliche Grüße an alle Helfer hier im Forum
Kikolina

vielen, vielen Dank für Deine Hilfe!
Dieses Forum ist wirklich toll. Nachher, wenn ich von meinem Sport aus dem Wald zurückkomme, werde ich es gleich versuchen und auch berichten.
Und auch hierfür:
Herzlichen Dank!Und PS: Dev ist die Developer-Version.
Also
Opera Dev = Alpha
Opera Next = Beta
Opera Stable = "Finale" Version

Für mich ist es so toll, Schritt für Schritt immer mehr dazuzulernen und es macht mir außerdem viel Spaß, wenn ich nicht mehr nur "Bahnhof"

Einen richtig tollen sonnigen Sonntag und herzliche Grüße an alle Helfer hier im Forum

Kikolina
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Hallo Uwe_G
auch Dir vielen, vielen Dank für Deine tolle Beschreibung!
Ihr könnt das so toll, auch mit den Screen-Shots ist es noch einmal eine große Hilfe, wenn man - wie ich - eher vorsichtig, aber gleichzeitig sehr interessiert ist und immer mehr dazulernen und verstehen möchte.
Im Augenblick bin ich wirklich ganz sprachlos
über diese sehr freundliche, geduldige
, verständnisvolle, tolle und einzigartige Hilfe hier im Forum!
Wie ich schon in meinem Beitrag an moinmoin schrieb, werde ich später, wenn ich vom Sport zurückkomme Eure beiden Versionen ausprobieren. Schon jetzt freue ich mich darauf und würde am liebsten gleich "basteln"
, aber lieber erst mal die tolle Sonne und die angenehmen Temperaturen genießen. Wer weiß, wie lange sie uns noch so erhalten bleiben.
Auch Dir wünsche ich einen strahlend sonnigen Sonntag und herzlichen Grüßen
Kikolina

auch Dir vielen, vielen Dank für Deine tolle Beschreibung!

Ihr könnt das so toll, auch mit den Screen-Shots ist es noch einmal eine große Hilfe, wenn man - wie ich - eher vorsichtig, aber gleichzeitig sehr interessiert ist und immer mehr dazulernen und verstehen möchte.
Im Augenblick bin ich wirklich ganz sprachlos


Wie ich schon in meinem Beitrag an moinmoin schrieb, werde ich später, wenn ich vom Sport zurückkomme Eure beiden Versionen ausprobieren. Schon jetzt freue ich mich darauf und würde am liebsten gleich "basteln"

Auch Dir wünsche ich einen strahlend sonnigen Sonntag und herzlichen Grüßen

Kikolina
Re: Lesezeichen von Firefox in Opera importieren
Danke, auch Dir wünsche ich einen schönen Sonntag.
Ich werde nicht sportieren, ich gehe lieber dann mal baden.
Ich werde nicht sportieren, ich gehe lieber dann mal baden.
