Opera 64-bit
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera 64-bit
Da Chrome 64-bit in der Entwicklung ist:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 15649.html
dürfte Opera doch auch folgen und eine 64-bit Version erstellen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 15649.html
dürfte Opera doch auch folgen und eine 64-bit Version erstellen.
-
Tante Google
Re: Opera 64-bit
Da bin ich mir ziemlich sicher.
Jedoch wird mit einer Version begonnen, die der 15ner ähnelt.
Jedoch wird mit einer Version begonnen, die der 15ner ähnelt.

Re: Opera 64-bit
Wahrscheinlich wird es über ein Jahr dauern, bis aus Chromium 64 die Bugs raus sind und die erste Opera 2x 64bit erscheint.Uwe_G hat geschrieben:Jedoch wird mit einer Version begonnen, die der 15ner ähnelt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Opera 64-bit
Du bist aber optimistisch, Gwen. ...die erste Opera 2x Wird wohl eher ne 3x sein. *g*
Re: Opera 64-bit
64Bit ... Sonst keine Probleme?
Die haben es nicht geschafft in einem Jahr einen innovativen Schritt vorwärts zu machen. Oder, um es anders zu sagen: einen wirklich(!) guten Browser auf die Beine zu stellen.
Da sind 64Bit noch das geringste Problem!
Unser größtes Problem ist, dass Opera anscheinend nicht mal mehr das Interesse hat den besten Browser zu anzubieten. Hauptsache er ist nicht schlechter als die Anderen. Gute alte Zeit, als Opera noch so etwas wie Inspiration hatte...
Die haben es nicht geschafft in einem Jahr einen innovativen Schritt vorwärts zu machen. Oder, um es anders zu sagen: einen wirklich(!) guten Browser auf die Beine zu stellen.
Da sind 64Bit noch das geringste Problem!
Unser größtes Problem ist, dass Opera anscheinend nicht mal mehr das Interesse hat den besten Browser zu anzubieten. Hauptsache er ist nicht schlechter als die Anderen. Gute alte Zeit, als Opera noch so etwas wie Inspiration hatte...
Re: Opera 64-bit
Hoppela, ganz nuewe Tönsche...Ice007 hat geschrieben:Unser größtes Problem ist, dass Opera anscheinend nicht mal mehr das Interesse hat den besten Browser anzubieten. Hauptsache er ist nicht schlechter als die Anderen. Gute alte Zeit, als Opera noch so etwas wie Inspiration hatte...
aismann plötzlich auf Realität (= etwas kritischer) gebürstet? Hat er doch über Monate das doch recht eindeutige Gewese aus Oslo immer wieder relativiert und verteidigt.
Aber getz war ja im April (oder Märzen?) die linucks Version rausjekomm. oder?

Da wurd man dann wohl bisken gnatziger?

Dumm nur, dass det so bleiben wird. Anscheinend lässt sich mit sehr schlechtem Produkt weiterhin Geld verdienen. Und solange die etwas schlichten BWLer in Oslo, die da jetzt am Start sind, derartig gefüttert werden, wird sich daran nix ändern. Denn: wozu noch Kwalitait?
Re: Opera 64-bit
Zum Zeitpunkt als ich das geschrieben habe, sprach ja noch nichts dagegen. Andererseits war die Aussage auch: "nicht vor April". Also hat Opera nicht mal wirklich gelogen. Der Termin stimmt, genau genommen, immer noch...stift hat geschrieben:Aber getz war ja im April (oder Märzen?) die linucks Version rausjekomm. oder?

Allerdings wird die Linux-Nummer langsam wirklich peinlich. Ich hab im Moment selber kein Linux im Einsatz - könnte mir also egal sein. Aber es zeigt schon irgendwie, wie das gesamte Desktop Team aufgestellt ist. Man scheint
1. zu wenig Leute zu haben - und
2. die paar, die da sind, sind entweder unfähig oder uninspiriert...
Das ganze "Projekt Blink" wirkt so, als hätten sich ausgerechnet die, die am wenigsten Ahnung von der Materie haben in den Vordergrund gespielt und wollen diese "Fehlentscheidung" jetzt mit aller Gewalt durchpeitschen.