Wieviel Opera ?
-
Tante Google
Re: Wieviel Opera ?
Alle Updates geschehen automatisch und im Hintergrund.
Sowohl Fixes (grob gesagt 18.01, 18.02), wie auch Versionssprünge (19, 20...).
Allerdings updated sich (verständlicherweise) ein Stable immer nur auf die aktuelle Stable Version, ein Next auf Next und ein Dev auf Dev. Mist liegt zwischen den dreien immer eine große Version, im aktuellem Falle Stable (18) | Next (19) | Dev (20).
Edit: bevor sich jetzt jemand wundert, warum ich eigentlich (ausführlicher) das von Ice007 noch mal wiederhole: ich hatte nicht mitbekommen, dass schon eine zweite Seite auf ist/war... >.<
Das Forum hat immer noch ein wenig seine Eigenheiten...
Sowohl Fixes (grob gesagt 18.01, 18.02), wie auch Versionssprünge (19, 20...).
Allerdings updated sich (verständlicherweise) ein Stable immer nur auf die aktuelle Stable Version, ein Next auf Next und ein Dev auf Dev. Mist liegt zwischen den dreien immer eine große Version, im aktuellem Falle Stable (18) | Next (19) | Dev (20).
Edit: bevor sich jetzt jemand wundert, warum ich eigentlich (ausführlicher) das von Ice007 noch mal wiederhole: ich hatte nicht mitbekommen, dass schon eine zweite Seite auf ist/war... >.<
Das Forum hat immer noch ein wenig seine Eigenheiten...
Re: Wieviel Opera ?
ich bedanke mich für den hinweis, weil die Hilfe nichts bekannt gab.
Gruß phoenix
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: Wieviel Opera ?
Ice007 hat geschrieben:Für die Lesezeichen hat Opera ab Version 18 die Quick Access Bar (QAB, deutsch: Schnellzugriffsleiste).Arctium hat geschrieben:Was mich momentan bei Opera, egal welche neue Version, besonders nervt ist dieses riesige Startfenster ( Schnellwahl ) wo alles, was früher als Lesezeichen erschien, nun bildlich dargestellt wird. Das ist für mich bei einer Vielzahl von Lesezeichen sehr unübersichtlich.
In dieser werden die Lesezeichen ohne "Bildchen" verwaltet. In Opera 18 sie noch "teilexperimentell" und daher nicht im Standard-Menü zu finden. Zur Aktivierung:
1. opera:flags > "Quick access bar" aktivieren + Neustart
2. Einstellungen (Alt+P) > Browser > Benutzeroberfläche > ☑ Die Schnellzugriffsleiste zeigen
Dort können Lesezeichen gespeichert werden. Auch Ordner sind möglich: Rechtsklick > Ordner hinzufügen
Hinweis: Ab Version 19 heißt die Leiste in opera:flags Bookmarks bar (deutsch: Lesezeichenleiste), ist standardmäßig aktiviert und im Menü zu finden.
das ist mir soweit schon bekannt. Ich kann doch aber diese Leiste nicht mit unendlich vielen Lesezeichen vollknallen. Da war mir das seitlich schriftliche lieber.
Re: Wieviel Opera ?
Wenn es heißt: Wie viel Opera !
Dann kann ich sagen - Alles braucht man m.E. nicht.
Habe mich dafür entschieden, dass ich vorläufig die 12.16 weiter benutze und dazu die NEXT (ziemlich stabil) - Für mich völlig ausreichend !
Dann kann ich sagen - Alles braucht man m.E. nicht.
Habe mich dafür entschieden, dass ich vorläufig die 12.16 weiter benutze und dazu die NEXT (ziemlich stabil) - Für mich völlig ausreichend !
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Re: Wieviel Opera ?
Ich habe mich von der 12er komplett verabschiedet.
Die lief mir mittlerweile auf vielen Seiten zu hakelig und zu langsam.
Ich habe es überhaupt nicht bereut.
Die lief mir mittlerweile auf vielen Seiten zu hakelig und zu langsam.
Ich habe es überhaupt nicht bereut.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen.
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: Wieviel Opera ?
Ja, leider. Webseiten, die moderne Javascript-Frameworks wie YUI, jQeryUI, jQuery, o. ä. nutzen, dynamische Inhalte verwenden, sind mit Opera 12 arg hakelig, besonders nach längerer Nutzung, geworden.Icehawk hat geschrieben:Ich habe mich von der 12er komplett verabschiedet.
Die lief mir mittlerweile auf vielen Seiten zu hakelig und zu langsam.
Ich habe es überhaupt nicht bereut.
Am schlimmsten wird Opera, wenn es (laut Taskmanager) ab ca. 250 MByte Speicher braucht, es wird langsamer bis es sekundenlang keine Eingaben mehr annimmt.
Die neueren Operas laufen da stabiler und schneller.
Re: Wieviel Opera ?
Das ist Kurios! Da habe ich nämlich, zumindest auf meinem Windows-Lap, genau gegenteilige Erfahrungen gemacht!GwenDragon hat geschrieben:Am schlimmsten wird Opera, wenn es (laut Taskmanager) ab ca. 250 MByte Speicher braucht, es wird langsamer bis es sekundenlang keine Eingaben mehr annimmt.
Die neueren Operas laufen da stabiler und schneller.
Dieses neu Tab- bzw. Extension-Verhalten (pro Tab/Ext. -> ein Prozess) ist nämlich Gift für Windows! Ein User bei MyOpera hat mir das auch mal erklärt. Und das stimmt auch: Mein Windows-Lap (2GB) hakt mit mit Opium, während Presto (nur ein Prozess) erheblich flüssiger läuft und dazu noch erheblich weniger RAM beansprucht - ganz egal, wie viele Tabs!
Einzige Ausnahme sind die Endlos-Seiten (Facebook, G+, etc...) die mit Presto tatsächlich etwas haken.
Auf meinem iMac sehe ich hingegen gar keinen Unterschied. OK - der ist auch erheblich potenter - aber selbst mit vergleichbarer Hardware hätte eine Linux-/Mac-System dieses Prozess-Problem nicht.
Fazit: Kleinere (ältere) Windows-Rechner sind mit Presto besser bedient.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Wieviel Opera ?
@Ice007,
hast du denn schon mal probiert den "neuen" Opera als Single Prozess zu starten und mit Presto verglichen?
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... es starten
hast du denn schon mal probiert den "neuen" Opera als Single Prozess zu starten und mit Presto verglichen?
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... es starten
Re: Wieviel Opera ?
Nein. Du? Der Schalter funktioniert nämlich nicht (Win7, O18,19,20). Opium startet damit gar nicht.
Btw: Hätte mich auch gewundert, denn das müsste als "der Geheimtipp" bereits die Runde gemacht haben.
Btw: Hätte mich auch gewundert, denn das müsste als "der Geheimtipp" bereits die Runde gemacht haben.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: