Der Security Thread
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.12.2013, 07:49
Re: Der Security Thread
Es ist Zeit, das Gleichgewicht zwischen fossilen Brennstoffen, Kernenergie und erneuerbare Energiequellen zu erstellen .. Wir müssen mehr auf erneuerbare Energiequellen, um die Umwelt zu retten und zu lösen, Energiekrise zu betonen.Mav hat geschrieben:die Problematik bei unserem Energieverbrauch ist, dass wir unsere Strom-Energie zu 65% aus fossilen Brennstoffen, zu 20% aus Atom und den kümmerlichen Rest von 10% regenerativer Energie (Biomasse 4,5 ;Windkraft 6,5 ;Wasserkraft3 ; Photovoltaik 1)
Da wir in ZUKUNFT immer mehr Strom brauchen werden (irgendwas müsseb die Elektromobile ja auch "tanken"),
werden unsere Energieprobleme immens in die Höhe schnellen...
Das die fossile Energie nicht unser zukünftigen Energieträger sein werden, sollte hier jedem klar sein
Die Windenergie kann nicht das leisten, was wir bedürfen
Photovoltaik ist eine Milchmädchenrechnung, die nur funktioniert, weil sie bezuschusst wird.
Für Wasserkraft haben wir nicht die Kapazitäten (ausser man baut Tiedenhub-Kraftwerke)
Bei Biomasse müsste allein der ganze Kontinent Afrika mit Raps bepflanzt werden, um allein den Energieverbrauch unserer Autos zu decken
So schlimm es auch ist, aber Atomkraft ist die einzige Alternative, die genügend leisten kann, um den wachsenen Energiebedarf kurzfristig decken zu können
die 30 Atomkraftwerke in Deutschland leisten fast 4 mal soviel wie die 21.000 Windkraftwerke.
Entweder jemand erfindet einen Fusionreaktor, wo so gut wie kein strahlender Abfall zurückbleibt
oder die Richtung wird sich in einen Mix von Atom- und regenerativer Energie entwickeln, wo der Atomstrom den Löwenanteil ausmachen wird
Zuletzt geändert von BarryHamilt am 04.01.2014, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
Re: Der Security Thread
Davon agbesehen sind die Stromrabatte natürlich auch sehr Preiverzerrend , das ist ja sogar der EU aufgestoßen so das sie ein Verfahren wegen Wettbewerbsverzerrung eingeleitet haben.
Das wir über 50 % unseren Verbrauches mit regenerativer Energie abdecken ist einfach völlig Utopisch - wenn man sieht das trotz intensivster Bemühungen wir jetzt gerade bei so um 10% liegen.
Wir können halt nicht einfach überall Windkraftwerke hinstellen und Wasserkraft geht auch nicht überall das muss einfach jedem klar sein.
Wenn wir es schaffen auf ein 20% Regenerativer Energieanteil zu kommen dann ist das vermutlich die obersten mögliche Grenze die nur durch massiv verminderten Verbrauch noch erhöht werden könnte..
Das wir über 50 % unseren Verbrauches mit regenerativer Energie abdecken ist einfach völlig Utopisch - wenn man sieht das trotz intensivster Bemühungen wir jetzt gerade bei so um 10% liegen.
Wir können halt nicht einfach überall Windkraftwerke hinstellen und Wasserkraft geht auch nicht überall das muss einfach jedem klar sein.
Wenn wir es schaffen auf ein 20% Regenerativer Energieanteil zu kommen dann ist das vermutlich die obersten mögliche Grenze die nur durch massiv verminderten Verbrauch noch erhöht werden könnte..
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
Finde es immer lustig, wenn die Elektroautos so angepriesen werden als DIE Zukunft bei Umweltfreundlichkeit. Stelle mir dann immer Chin oder Australien vor, die ihre "umweltfreundlichen" E-Autos dann zum Großteil mit Strom aus Kohle betanken.
Leider wird das Wachstum an Elektroautos den globalen Verbrauch zusätzlich zu dem Rest noch erhöhen, d.h. der Anteil an regenerativer Energie wird nicht so stark wachsen.
Man müsste schon Wasserstoff billig bzw. energieschonend herstellen können und noch das Sicherheitsproblem beim H2-tanken optimal lösen.
Fusion wäre natürlich super, allerdings gibts da auch etwas Stahlzungsabfall (IMO ja weit weniger als beim Atomkraftwerk).
Ev. tut sich noch was bei den Algen, die Biosprit (oder so was ähnliches) herstellen...
Ach ja, wenns so einfach wäre, gäbs chon etwas.
Wobei ja bekanntlich in den 70ern schon Pläne für Alternativen gemacht wurden, aber die Patente von Ölmultis bzw -Scheichs gekauft wurden, nur um die Nachfrage am Öl zu halten.
... es geht einfach immer nur ums Geld. Schade.
Ich zumindest bin seit ein paar Jahren auf 100% Strom aus Wasserkraft umgestiegen, kommt mir sogar etwas billiger. k.A. ob es bei euch in Deutschland auch solche Anbieter gibt...
Leider wird das Wachstum an Elektroautos den globalen Verbrauch zusätzlich zu dem Rest noch erhöhen, d.h. der Anteil an regenerativer Energie wird nicht so stark wachsen.
Man müsste schon Wasserstoff billig bzw. energieschonend herstellen können und noch das Sicherheitsproblem beim H2-tanken optimal lösen.
Fusion wäre natürlich super, allerdings gibts da auch etwas Stahlzungsabfall (IMO ja weit weniger als beim Atomkraftwerk).
Ev. tut sich noch was bei den Algen, die Biosprit (oder so was ähnliches) herstellen...
Ach ja, wenns so einfach wäre, gäbs chon etwas.
Wobei ja bekanntlich in den 70ern schon Pläne für Alternativen gemacht wurden, aber die Patente von Ölmultis bzw -Scheichs gekauft wurden, nur um die Nachfrage am Öl zu halten.
... es geht einfach immer nur ums Geld. Schade.
Ich zumindest bin seit ein paar Jahren auf 100% Strom aus Wasserkraft umgestiegen, kommt mir sogar etwas billiger. k.A. ob es bei euch in Deutschland auch solche Anbieter gibt...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Der Security Thread
"Stahlzungsabfall "Gumfuzi hat geschrieben: Fusion wäre natürlich super, allerdings gibts da auch etwas Stahlzungsabfall (IMO ja weit weniger als beim Atomkraftwerk).
wie bitte, was?

nie gehört, dass wort
Re: Der Security Thread
Bestimmt Strahlungsabfall 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
*lol* ja 
Super Buchstabenverdreher...

Super Buchstabenverdreher...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
Echt lesenswert und auch für Laien (bis ev. den Anfang) zum Verstehen:
http://www.macwelt.de/ratgeber/Angriffe ... 88453.html
auch mit Beispielen vorgerechnet.
http://www.macwelt.de/ratgeber/Angriffe ... 88453.html
auch mit Beispielen vorgerechnet.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
USB-Sticks weisen Sicherheitslücke auf
http://www.n-tv.de/technik/USB-Sticks-w ... 44486.html
OK, die Szenarien sind in etwa bekannt, kann ich auch noch nachvollziehen.
Aber als privater User, welcher Sticks mit Freunden ggf. tauscht, sollte davon ja nix mitbekommen, solange er keine kriminalen Freunde hat, die Prozessoren so einfach umprogrammieren.
Die Aussage:
und:
angenommen, es wird eine 2. Tastatur dadurch am Compi angemeldet, ist die dann automatisch bzw. gleichzeitig mit der normalen Tastatur aktiv?
*edit*
geht anscheinend doch relativ einfach, dass man mit einem USB-Stick einen anderen am Compi angeschlossenen Stick umschreibt:
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 59005.html
Würde aber bedeuten, dass es dann auch ohne manipuliertem Stick funktionieren müsste, also ein Schadende am PC, der dann via USB-Verbindung den Controller umschreibt
Ich weiss nicht...
OK, die Szenarien sind in etwa bekannt, kann ich auch noch nachvollziehen.
Aber als privater User, welcher Sticks mit Freunden ggf. tauscht, sollte davon ja nix mitbekommen, solange er keine kriminalen Freunde hat, die Prozessoren so einfach umprogrammieren.
Die Aussage:
verwundert mich allerdings, denn wie soll man nur durch eine USB-Datenverbindung einen Prozessor umprogrammieren können, was ja dafür nötig wäre?"Da einmal angegriffene Computer wiederum andere USB-Geräte infizieren können, kann sich ein solcher Angriff durchaus schnell verbreiten."
und:
angenommen, es wird eine 2. Tastatur dadurch am Compi angemeldet, ist die dann automatisch bzw. gleichzeitig mit der normalen Tastatur aktiv?
*edit*
geht anscheinend doch relativ einfach, dass man mit einem USB-Stick einen anderen am Compi angeschlossenen Stick umschreibt:
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 59005.html
Würde aber bedeuten, dass es dann auch ohne manipuliertem Stick funktionieren müsste, also ein Schadende am PC, der dann via USB-Verbindung den Controller umschreibt

Ich weiss nicht...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Der Security Thread
Das wäre dann noch lustiger mit SD&Co-Kartenlesern! Die sind ja USB und melden sich als echte Laufwerke an, und sind oft sogar mit einen Mini-Linux ausgestattet. Hoffentlich ist die Firmware RO!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
Irgendwer hatte noch geschrieben, dass der USB-Stick zB komplett leer sein kann. Dadurch schlägt auch kein AV Proggi an.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
jo, das ist klar, weil nur der Controller infiziert wird und nicht der Speicherchip.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Der Security Thread
Hier der Bericht dazu:
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/vid ... tz100.html
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/vid ... tz100.html
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Der Security Thread
Artikel © ZONEquation Group
Spionagesoftware der Superlative entdeckt
© ZON | 17.02.2015
Sie versteckt sich unlöschbar auf Festplatten und spioniert hochrangige Ziele aus: Antivirenspezialisten entdecken extrem ausgefeilte Malware mit Parallelen zu Stuxnet. von Patrick Beuth
Spionagesoftware, die seit vielen Jahren gezielt Computer von Regierungen, Militärs und anderen hochrangigen Zielen angreift. Die sich unlöschbar auf Festplatten bekannter Hersteller einnistet, die sensible Informationen selbst aus vom Internet getrennten Rechnern abschöpft und mit extrem aufwendigen Methoden alle Schutzvorkehrungen umgeht: Der Fund der russischen Antivirenspezialisten von Kaspersky Lab strotzt vor Superlativen.
»...«
...und da machen wir uns Gedanken, welche Malware-Software wohl die beste ist?! Lächerlich. Gegen die richtigen Super-Trojaner hat man eh kein Chance.
