GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Hallo zusammen.
Grade häufen sich die Probleme mit meinem grade gekauftem Notebook.
Heute geht der Turbo Modus nicht mehr. Wind 7 64x vor 3 Tagen grade frisch installiert und alle Treiber auf neuestem Stand.
Problembeschreibung.
Wenn ich die Energieprofile verstelle (ich nutze "Höchstleistung" und "Ausbalanciert") stellt der Multiplikator sich in der Höchtleistung mittels Tubo Mode auf 34-35. Seit heute Nachmittag bleibt er konstant auf 24 stehen. Egal was ich mache.
Eine Zeit lang hat es funktioniert wenn ich auf Höchtleistung gestellt und den Rechner dann neu gestartet habe auf 34.
Bei Einstellung Ausbalanciert und Neustart ging es nicht mehr umzustellen. Bleibt hartnäckig auf 24.
Ich habe die erweiterten Energieeinstellungen alle schon angepasst und er müsste eigentlich zur Hochform übergehen, jedoch tut er das nicht.
Die Messungen mit CPU-Z bestätigen das er auf x24 bleibt und der CPU Stresstest via Intel Extreme Tuning Utility hat auch kein Ergebnis gebracht. Bleibt stur auf 24 stehen.
Kann mir bitte jemand helfen oder ne Lösung sagen?
Gruss Bender
Grade häufen sich die Probleme mit meinem grade gekauftem Notebook.
Heute geht der Turbo Modus nicht mehr. Wind 7 64x vor 3 Tagen grade frisch installiert und alle Treiber auf neuestem Stand.
Problembeschreibung.
Wenn ich die Energieprofile verstelle (ich nutze "Höchstleistung" und "Ausbalanciert") stellt der Multiplikator sich in der Höchtleistung mittels Tubo Mode auf 34-35. Seit heute Nachmittag bleibt er konstant auf 24 stehen. Egal was ich mache.
Eine Zeit lang hat es funktioniert wenn ich auf Höchtleistung gestellt und den Rechner dann neu gestartet habe auf 34.
Bei Einstellung Ausbalanciert und Neustart ging es nicht mehr umzustellen. Bleibt hartnäckig auf 24.
Ich habe die erweiterten Energieeinstellungen alle schon angepasst und er müsste eigentlich zur Hochform übergehen, jedoch tut er das nicht.
Die Messungen mit CPU-Z bestätigen das er auf x24 bleibt und der CPU Stresstest via Intel Extreme Tuning Utility hat auch kein Ergebnis gebracht. Bleibt stur auf 24 stehen.
Kann mir bitte jemand helfen oder ne Lösung sagen?
Gruss Bender
-
Tante Google
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Toll.
Jetzt springt der Turbo an, 1 Std nachdem ich das System auf Höchstleistung gesetzt hab.
Ich glaub Windows will mich verarschen.
Aber das Problem ist damit leider nicht gelöst. Der Multiplikator müsste sofort beim Umstellen auf x33 springen und nich erst nach ner Stunde.
Jetzt springt der Turbo an, 1 Std nachdem ich das System auf Höchstleistung gesetzt hab.
Ich glaub Windows will mich verarschen.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Darf man mal fragen warum du manuell umschaltest und es nicht dem Bios/Windows überlässt?
Meine CPU läuft immer beim Surfen auf 1,6 und wenn er Power braucht dann nimmt er sich die auch und geht automatisch auf die 4,3 Ghz.
Meine CPU läuft immer beim Surfen auf 1,6 und wenn er Power braucht dann nimmt er sich die auch und geht automatisch auf die 4,3 Ghz.

Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Ich hab das gern in der Hand und stelle je nach Bedarf von einem Energieschema auf das andere. Ich benutze je nach Bedarf 2 Schemen. Eine für permanente Energieeinsparung, in der auch die CPU Leistung auf 40% begrenzt ist und dann Höchstleistung in der alles auf Max gestellt ist.
Aber selbst wenn ich wie du das dem System überlassen würde, hätte ich leider immernoch das Problem das der Turbo nicht von allein anspringen würde
Aber selbst wenn ich wie du das dem System überlassen würde, hätte ich leider immernoch das Problem das der Turbo nicht von allein anspringen würde

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Also wenn bei CPU Last in den Energieoptionen minimal und maximal 100% eingestellt sind, kanns "eigentlich" nicht an Windows liegen.
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Die erweiterten Energieoptionen sind eigentlich immer das erste was ich mit nach dem aufsetzen von Windows einstelle
Da bin ich mit 100% sicher das da alles richtig eingestellt ist.
Nachdem ich jetzt die letzten Stunden mein System neu eingerichtet habe, und dadurch natürlich viel Zeit zum nachdenken hatte^^, ist mir eine Idee gekommen.
Ich hab gestern aus Neugierde mal probiert meinen Energiemanager von Lenovo auf das Ding drauf zu packen. Das ging natürlich nicht
(hätt ich mir eigentlich denken können). Evtl hat das einen Konflikt verursacht der zu dem Fehler führte.
Ich bin ja, wie gesagt, grade dabei alles neu aufzusetzen und lass nebenbei die ganze Zeit den Turbo Monitor mitlaufen und bis jetzt scheint der Turbo zuverlässig zu laufen.
Ich bin mal gespannt wie lang

Nachdem ich jetzt die letzten Stunden mein System neu eingerichtet habe, und dadurch natürlich viel Zeit zum nachdenken hatte^^, ist mir eine Idee gekommen.
Ich hab gestern aus Neugierde mal probiert meinen Energiemanager von Lenovo auf das Ding drauf zu packen. Das ging natürlich nicht

Ich bin ja, wie gesagt, grade dabei alles neu aufzusetzen und lass nebenbei die ganze Zeit den Turbo Monitor mitlaufen und bis jetzt scheint der Turbo zuverlässig zu laufen.
Ich bin mal gespannt wie lang

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Bis du wieder eine andere Software installierst, die dazwischen funkt. 

Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Die hatte ich gestern noch drauf. 
der Übeltäter nennt sich Speedfan..
Ich hab ja Optimus im Notebook und an meinem Power Button seh ich welche Grafikkarte aktiv ist. (Blau= Intel, Orange= Nvidia) und das blinkte permanent zwischen beiden Farben bis ich nach vieeeeeeel rumprobieren rausgefunden hab das Speedfan die ganze Zeit die Grafikkarte abfragt und so das Blinken verursacht.
Damit ist auch meine ganze Arbeit am Rainmeter Skin fürn Arsch weil ich Speedfan nicht mehr nutzen kann.

der Übeltäter nennt sich Speedfan..
Ich hab ja Optimus im Notebook und an meinem Power Button seh ich welche Grafikkarte aktiv ist. (Blau= Intel, Orange= Nvidia) und das blinkte permanent zwischen beiden Farben bis ich nach vieeeeeeel rumprobieren rausgefunden hab das Speedfan die ganze Zeit die Grafikkarte abfragt und so das Blinken verursacht.
Damit ist auch meine ganze Arbeit am Rainmeter Skin fürn Arsch weil ich Speedfan nicht mehr nutzen kann.
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Ich denke ich hab die Lösung...
Im Energiemanagement von Windows muss eine Funktion eingebaut sein, die dem Prozessor sagt das er im Akkubetrieb nicht voll hochtakten darf.
Ich hatte zwar wirklich einen Fehler drin (weil das was ich gleich sage auch nicht funktioniert hat) der verhindert hat das der PRozessor sowohl im Akkubetrieb als auch im Netzbetrieb voll hoch taktet.
Nach meiner gestrigen Windows Installations Oddysee ist mir heute Morgen aufgefallen das der Prozessor, trotz Energieeinstellung "Höchstleistung, im Akkubetrieb den Multiplikator nur auf x24 hoch schraubt. Sobald ich den Strom dran klemme, springt er sofort auf x33.
Ich denke Intel oder Windows hat irgendwo eine versteckte Einstellung eingebaut, an die man als normaler Mensch nicht ran kommt, die besagt das "Höchstleistung" im Akkubetrieb ein anderer ist als mit angeschlossenem Netzteil.
So, dann kann ich mich ja jetzt wieder meinem Rainmeter/Speedfan/CoreTemp Problem widmen.
Im Energiemanagement von Windows muss eine Funktion eingebaut sein, die dem Prozessor sagt das er im Akkubetrieb nicht voll hochtakten darf.
Ich hatte zwar wirklich einen Fehler drin (weil das was ich gleich sage auch nicht funktioniert hat) der verhindert hat das der PRozessor sowohl im Akkubetrieb als auch im Netzbetrieb voll hoch taktet.
Nach meiner gestrigen Windows Installations Oddysee ist mir heute Morgen aufgefallen das der Prozessor, trotz Energieeinstellung "Höchstleistung, im Akkubetrieb den Multiplikator nur auf x24 hoch schraubt. Sobald ich den Strom dran klemme, springt er sofort auf x33.
Ich denke Intel oder Windows hat irgendwo eine versteckte Einstellung eingebaut, an die man als normaler Mensch nicht ran kommt, die besagt das "Höchstleistung" im Akkubetrieb ein anderer ist als mit angeschlossenem Netzteil.
So, dann kann ich mich ja jetzt wieder meinem Rainmeter/Speedfan/CoreTemp Problem widmen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Super.
Trotzdem bekommste einen auf den Deckel. Hättest du gesagt, dass du ein Laptop hast, hätte man das auch in Erwägung ziehen können.
Trotzdem bekommste einen auf den Deckel. Hättest du gesagt, dass du ein Laptop hast, hätte man das auch in Erwägung ziehen können.
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Steht im Starpost :Pmoinmoin hat geschrieben:Hättest du gesagt, dass du ein Laptop hast...
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Wobei ich nicht ganz verstehen kann worum man sich so begrenzt im Akkubetrieb. Leistung will man überall haben und auch voll nutzen wobei zu prüfen wäre welchen tatsächliche Begrenzung der CPU wirklich hat.
Sony hat es sich damals einfach gemacht hast ein 2. großen Akku noch dazu bekommen oder heute lebt man ja noch mit ein Tablet und im jeden Kaffee ... bekommst Strom usw. und wenn ich auf reisen gehe habe ich Ladegeräte dabei soll ja nie an was mangeln. Wäre ja so als wenn ich 2 Zylinder abschalte im Auto und nicht die volle Leistung habe beißt sich in meinen Augen- aber das ist wohl Ansichtssache
Sony hat es sich damals einfach gemacht hast ein 2. großen Akku noch dazu bekommen oder heute lebt man ja noch mit ein Tablet und im jeden Kaffee ... bekommst Strom usw. und wenn ich auf reisen gehe habe ich Ladegeräte dabei soll ja nie an was mangeln. Wäre ja so als wenn ich 2 Zylinder abschalte im Auto und nicht die volle Leistung habe beißt sich in meinen Augen- aber das ist wohl Ansichtssache

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Ich spare gern Energie und habe nur dann Leistung wenn ich sie haben will. Ich hab sowas einfach gern in der Hand und es reicht im Normalem surfbetrieg wenn er mit 1-1,3 Ghz Taktet 
Wenn ich den Prozessor allerdings lasse wie er gern würde, springt er sogar beim Start von Steam Firefox und Thunderbird kurzzeitig auf 3 Ghz und das verbraucht nur unnötig Strom. Das summiert sich aufs Jahr gesehn schon auf so 20 Euro Stromkosten und die geb ich lieber fün Spiel oder ein Eis aus
was mir grad noch einfällt.
Ich habs gern wenn der Lüfter aus blebt und das Notebook leise ist. Wenn ich ihn takten lasse wie er will, produziert er wärme und das bringt den Lüfter zum laufen und mich zur Weisglut
Übrigens einer der Hauptgründe warum ich mir ne SSD gekauft hab
STILLE !!!

Wenn ich den Prozessor allerdings lasse wie er gern würde, springt er sogar beim Start von Steam Firefox und Thunderbird kurzzeitig auf 3 Ghz und das verbraucht nur unnötig Strom. Das summiert sich aufs Jahr gesehn schon auf so 20 Euro Stromkosten und die geb ich lieber fün Spiel oder ein Eis aus

was mir grad noch einfällt.
Ich habs gern wenn der Lüfter aus blebt und das Notebook leise ist. Wenn ich ihn takten lasse wie er will, produziert er wärme und das bringt den Lüfter zum laufen und mich zur Weisglut


Re: GE70 I765m Turbo Modus geht nicht mehr
Grundsätzlich keine schlechte Einstellung - aber nun was möchte ich ein System das nur 40% der >Leistung der zeit erledigt oder ich nutze 100% und welcher Zeit wird dieses abgearbeitet?!
Jeder kauft sich ein Smartphone Flatscreen TV etc. mal auf die Daten geschaut... So um wirklich nennen wir es mal Stromspargeneration zu kommen - richtet disees nichts aus - wer Leistung braucht und nutzt muss es in welchen Rahmen immer bezahlen und nichts ist in meinen Augen schlimmer als ich könnte nur ich will nicht macht es dem komfort nicht doch ein Strich durch die Rechnung?! Hin und her such den gesunden Mittelweg zwischen Deskmodden und Stromsparen denn das ist wie Katz und Maus ... ganz klar und niemals bekommst ein Stromsparmodus mir Rainmeter hin ist ja nicht so das wie das nicht schon getestet haben
Aber du magst ja nicht umsteigen
Jeder kauft sich ein Smartphone Flatscreen TV etc. mal auf die Daten geschaut... So um wirklich nennen wir es mal Stromspargeneration zu kommen - richtet disees nichts aus - wer Leistung braucht und nutzt muss es in welchen Rahmen immer bezahlen und nichts ist in meinen Augen schlimmer als ich könnte nur ich will nicht macht es dem komfort nicht doch ein Strich durch die Rechnung?! Hin und her such den gesunden Mittelweg zwischen Deskmodden und Stromsparen denn das ist wie Katz und Maus ... ganz klar und niemals bekommst ein Stromsparmodus mir Rainmeter hin ist ja nicht so das wie das nicht schon getestet haben

Aber du magst ja nicht umsteigen

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!