Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Hallo,
Beim Runterfahren des PC rotiert ein Aero-Ring. Ist bekannt, in welcher lib der abgelegt ist?
Bzw. weiß jemand den Registry-Eintrag?
Beim Runterfahren des PC rotiert ein Aero-Ring. Ist bekannt, in welcher lib der abgelegt ist?
Bzw. weiß jemand den Registry-Eintrag?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Einen findest du in der msstyles. Öffnen mit dem Reshacker oder Restorator https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ystemdatei
und dann im Ordner STREAM.
In der Registry ist nichts dazu zu finden.
und dann im Ordner STREAM.
In der Registry ist nichts dazu zu finden.
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Schon mal danke, moinmoin. An die Stream war gar nicht so einfach dranzukommen. TakeOwnerchipEx konnte übernehmen.
ResHack zeigt Hexcode und kann die Grafik nicht importieren.
Anolis lässt die Grafik nur exportieren. Löschen, Export und Austausch klappen nicht. Ich hatte nach jedem Versuch gespeichert und Anolis dann neu gestartet.
Nur der Restorator konnte die Grafik easy per drag&drop tauschen.
P.g., genützt hat es nichts.
Beim Runterfahren habe ich nach wie vor den Ring.
Du sagtest: "Einen findest du..." Gibt es noch mehr Ringplätze? Ein Cursor ist es jedenfalls nicht. Ich hab alle .ani rausgefeuert.
ResHack zeigt Hexcode und kann die Grafik nicht importieren.
Anolis lässt die Grafik nur exportieren. Löschen, Export und Austausch klappen nicht. Ich hatte nach jedem Versuch gespeichert und Anolis dann neu gestartet.
Nur der Restorator konnte die Grafik easy per drag&drop tauschen.
P.g., genützt hat es nichts.

Du sagtest: "Einen findest du..." Gibt es noch mehr Ringplätze? Ein Cursor ist es jedenfalls nicht. Ich hab alle .ani rausgefeuert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Öhm, du hattest schon die msstyles erst woanders hinkopiert, dann bearbeitet?
Danach einen anderen Skin auswählen, die aero.msstyles ersetzen und dann erst auf Aero umstellen?
Danach einen anderen Skin auswählen, die aero.msstyles ersetzen und dann erst auf Aero umstellen?
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Ich arbeite nicht mit aero. Als ich Oskar.msstyles bearbeitet hab, hatte ich einen anderen Style genutzt. Allerdings habe ich Oskar an Ort und Stelle bearbeitet. Ich hatte mal gelesen, nur wenn man aero bearbeitet, muss man es erst woanders hin kopieren.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.04.2013, 17:51
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
der aero-ring den du suchst befindet sich in der windows/system32/imageres.dll und ist Bitmap 5002 bei normaler dpi 

Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Super Dank, Raptorchicken. Was meint "bei normaler dpi"? Ich fahre mit höherer DPI. Ansich wird ja alles scaliert. Muss ich zum Arbeiten tatsächlich das System runtersetzen? Oder zielt der Hinweis auf was spezielles? Einfach rauslöschen der Ringe war jedenfalls falsch. Beim speichern werden Trackingpunkte vermisst.
Offenbar gibt es keine Konfig- Möglichkeit, solche stupiden Schnellrotationen zu stopen, auf's erste Frame zu setzen?
Offenbar gibt es keine Konfig- Möglichkeit, solche stupiden Schnellrotationen zu stopen, auf's erste Frame zu setzen?
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Du bräuchtest ein Programm mit dem man die .ani-Datei bearbeiten kann.Ich hatte mir als der Dollar im Keller war das Microangelo Studio geleistet ,damit geht das aber welche Programme das noch können und dazu noch gratis sind... 

\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.04.2013, 17:51
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
wenn du den ring einfach entfernen willst, dann ersetze mit einem resourcer (anolis resourcer zB.) die betreffende bitmap durch eine 32bit(!) bmp gleicher grösse (gemeint sind die pixel, nicht die kilobytes xD), die überall volle transparenz darstellt.
wenn du eine andere dpi verwendest kann es halt sein, dass es nicht bitmap 5002 ist sondern einer der vorherigen/nachfolgenden (5003, etc.)
wenn du eine andere dpi verwendest kann es halt sein, dass es nicht bitmap 5002 ist sondern einer der vorherigen/nachfolgenden (5003, etc.)

Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Jau, es hat grundsätzlich geklappt. Ich fahre mit 125% DPI. Die 5002 wird hier am Ende des Bootvorganges genutzt. Für den Logoff ist es die 5003.
Nur Gimp (und wahrscheinlich auch PSD) kann .bmp transparent speichern. Aber beide 32bit-Speicheroptionen veranlassen ResHack zur Meldung: "invalid floating point operation".
PSD habe ich nicht, kann also nur Bitmaps ohne Transparenz realisieren. Im Netz wurde ich nicht fündig.
Kennt jemand ein Tool, mit dem man .bmp windows-komform in 32bit und Transparent speichern kann?
@Martin, mit .ani habe ich keine Probs. Als Wartecorsor nutze ich einen horeglass.ani. Die aero.ani's habe ich alle rausgefeuert. Mit sowas arbeite ich nicht.
Ansonsten habe ich hier den freien "RWCursor Editor".
Nur Gimp (und wahrscheinlich auch PSD) kann .bmp transparent speichern. Aber beide 32bit-Speicheroptionen veranlassen ResHack zur Meldung: "invalid floating point operation".
PSD habe ich nicht, kann also nur Bitmaps ohne Transparenz realisieren. Im Netz wurde ich nicht fündig.
Kennt jemand ein Tool, mit dem man .bmp windows-komform in 32bit und Transparent speichern kann?
@Martin, mit .ani habe ich keine Probs. Als Wartecorsor nutze ich einen horeglass.ani. Die aero.ani's habe ich alle rausgefeuert. Mit sowas arbeite ich nicht.

Ansonsten habe ich hier den freien "RWCursor Editor".
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Hatte eh überlesen das das keine .ani sondern 'ne .bmp ist...aber dafür kannst du Photoshop legal inclusive Aktivierungsschlüssel hier runterladen: Photoshop CS2
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.04.2013, 17:51
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Oha. Mit Gimp kann man intuitiv arbeiten. Bei PSD bringt stundenlanges try nur Frust. Das Format ist kein Problem. Aber der löscht die Selektion nicht. Transparenz gelingt nicht. Ich hab jetzt zum Hintergrund passende Texturen kreiert.
pngtobmp32 wäre genau das richtige. Aber der platziert eine Farbe. So nützt der hier nix.
OK. Auf jeden Fall großen Dank. Das Ziel, "weg mit dem aero-Kitsch" ist erreicht.
Die Frage bleibt: Ein Weg zum Kreieren transparenter .bmp 32bit wird benötigt.
pngtobmp32 wäre genau das richtige. Aber der platziert eine Farbe. So nützt der hier nix.
OK. Auf jeden Fall großen Dank. Das Ziel, "weg mit dem aero-Kitsch" ist erreicht.
Die Frage bleibt: Ein Weg zum Kreieren transparenter .bmp 32bit wird benötigt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Logoff-Screen - Aero-Ring austauschen
Dafür hab ich ab und an den AlphaConv (AlphaConv.exe) benutzt. Musst mal googeln.