Flüssigkühler CPU
Flüssigkühler CPU
Hat jemand einen CPU-Wasserkühler?
Hab im Moment den 'Alpenföhn Brocken' auf 'Intel Core2Quad Processor Q9400' @ 2,6gH. Auf 2,8gH getaktet.
Läuft bei Volllast bei ca. 48°C. Normal bei 39°C.
Wieviel mehr Kühlleistung bringen die Teile? Lohnt sich der Umstieg? Könnte man höher takten und trotzdem eine niedrigere Temperatur haben?
Was meint ihr?
Hab im Moment den 'Alpenföhn Brocken' auf 'Intel Core2Quad Processor Q9400' @ 2,6gH. Auf 2,8gH getaktet.
Läuft bei Volllast bei ca. 48°C. Normal bei 39°C.
Wieviel mehr Kühlleistung bringen die Teile? Lohnt sich der Umstieg? Könnte man höher takten und trotzdem eine niedrigere Temperatur haben?
Was meint ihr?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Flüssigkühler CPU
Kommt auf den Radiator + Lüfter drauf an.
1er Radiator bringt dir nichts, bzw. keine Besserung.
2er Radiator muss schon sein. Der Vorteil: Die Temperaturen schwanken nicht so stark wie bei Luftkühlung.
Und ich denke, dann könntest du auch die CPU noch höher setzen. Nur ob dir das mehr Power bringt?
Mit deinem Alpenföhn hast du doch relativ gute Temperaturen.
Würde ich vor der Frage stehen, würde ich sagen: Bringt nichts.
Du hast ja einen Midi-Tower oder?
Dann würde das Ganze nur etwas bringen den Radiator aussen anzubringen, dann könntest die CPU auch ohne Probleme "stressen".
1er Radiator bringt dir nichts, bzw. keine Besserung.
2er Radiator muss schon sein. Der Vorteil: Die Temperaturen schwanken nicht so stark wie bei Luftkühlung.
Und ich denke, dann könntest du auch die CPU noch höher setzen. Nur ob dir das mehr Power bringt?

Mit deinem Alpenföhn hast du doch relativ gute Temperaturen.
Würde ich vor der Frage stehen, würde ich sagen: Bringt nichts.
Du hast ja einen Midi-Tower oder?
Dann würde das Ganze nur etwas bringen den Radiator aussen anzubringen, dann könntest die CPU auch ohne Probleme "stressen".
Re: Flüssigkühler CPU
Naja, wenn die Spiele noch anspruchsvoller werden (siehe Crysis 3), dann könnte ein Wenk mehr Leistung nicht schaden.
Und das Gehäuse verkraftet alles. Aussen, innen, oben, egal. Passt überall was dran. Konstante Temperaturen erhöhen die Lebensdauer vom Prozessor, nehm ich mal stark an. Desderwegen und wegen Punkt 1 könnte es sich ja dann evtl doch lohnen. Zumal ich nur eine Lächerlichkeit für das Teil bezahle weil ich für meinen Lüfter den vollen Kaufpreis zurück bekomme.
Und das Gehäuse verkraftet alles. Aussen, innen, oben, egal. Passt überall was dran. Konstante Temperaturen erhöhen die Lebensdauer vom Prozessor, nehm ich mal stark an. Desderwegen und wegen Punkt 1 könnte es sich ja dann evtl doch lohnen. Zumal ich nur eine Lächerlichkeit für das Teil bezahle weil ich für meinen Lüfter den vollen Kaufpreis zurück bekomme.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Flüssigkühler CPU
Und warum dann nicht gleich CPU und Graka (wenn sie es denn mitmacht) mit Wasser kühlen?
Re: Flüssigkühler CPU


WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!