Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos
Ich habe ihn sofort drüberinstalliert, um zu sehen ob sich meine persönlichen Probleme damit erledigt haben, aber wenn ich ständig über Tabs 10-12 Seiten im Zugriff habe geht das Füchschen immer noch in die Knie. Das führt sogar zu einem Absturz, wenn ich was in Foren schreiben will. Überhaupt keine Probleme macht dann dagegen der Slimbrowser-Aufsatz für den IE.
-
- Meister
- Beiträge: 358
- Registriert: 28.11.2003, 10:26
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
schau mal auf die größe, die sprachdatei, hat nur ein paar kb!!
wenn du aber http://ftp.freenet.de/pub/dk0td.afthd.t ... taller.exe den hier nimmst, der ist komplett deutsch!
hab ihn jetzt seit dem erscheinungstag der deutschen version drauf und bei mir läuft alles bestens. nur zu der diskussion bezgl seitenaufbau...bei mir mit dsl kann ich keine spürbare änderung zum 0.8er feststellen, nicht schneller und nicht langsamer.
gruß vom eumel
wenn du aber http://ftp.freenet.de/pub/dk0td.afthd.t ... taller.exe den hier nimmst, der ist komplett deutsch!
hab ihn jetzt seit dem erscheinungstag der deutschen version drauf und bei mir läuft alles bestens. nur zu der diskussion bezgl seitenaufbau...bei mir mit dsl kann ich keine spürbare änderung zum 0.8er feststellen, nicht schneller und nicht langsamer.
gruß vom eumel
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Das sind unterschiedliche Sachen.
Es gibt eine deutsche Vollversion als Installer und Zip.
Und es gibt eine deutsche Sprachdatei für alle, die einen englischen schon richtig gut eingerichtet haben und jetzt nur auf Deutsch umstellen wollen.
Das ist eine *.xpi Datei, wie die Erweiterungen. Wird auch genauso installiert
Gibts hier: http://firefox.dnsalias.org/sprachpaket.htm
Es gibt eine deutsche Vollversion als Installer und Zip.
Und es gibt eine deutsche Sprachdatei für alle, die einen englischen schon richtig gut eingerichtet haben und jetzt nur auf Deutsch umstellen wollen.
Das ist eine *.xpi Datei, wie die Erweiterungen. Wird auch genauso installiert

Gibts hier: http://firefox.dnsalias.org/sprachpaket.htm
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
So, klappt alles,
Aber nochmal was zum Seitenaufbau, die Bilder brauchen einfach immer ewig bis sie erscheinen. z.B. sind erst jetzt im Moment die Smilies, die ich in diese Antwort einfügen kann, vollständig erschienen. Dier ersten waren gleich da aber die anderen ZWEI DRITTEL hab ich nur als das berühmte Bild Icon gesehen.
Warum dauert das so lange??
EDIT: Ach ja noch was. Wollte das die FAVICONS nicht mehr angezeigt werden. Habe dazu den "Text" in die USER.js kopiert, aber die FAVICONS werden immer noch angezeigt.
Hier meine User.js
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 200);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
user_pref("network.http.max-connections", 60);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 750);
// favicons deaktivieren
user_pref("browser.chrome.site_icons", false);
user_pref("browser.chrome.favicons", false);
// Pipelining aktivieren:
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
MfG
Aber nochmal was zum Seitenaufbau, die Bilder brauchen einfach immer ewig bis sie erscheinen. z.B. sind erst jetzt im Moment die Smilies, die ich in diese Antwort einfügen kann, vollständig erschienen. Dier ersten waren gleich da aber die anderen ZWEI DRITTEL hab ich nur als das berühmte Bild Icon gesehen.

Warum dauert das so lange??
EDIT: Ach ja noch was. Wollte das die FAVICONS nicht mehr angezeigt werden. Habe dazu den "Text" in die USER.js kopiert, aber die FAVICONS werden immer noch angezeigt.
Hier meine User.js
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 200);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
user_pref("network.http.max-connections", 60);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 750);
// favicons deaktivieren
user_pref("browser.chrome.site_icons", false);
user_pref("browser.chrome.favicons", false);
// Pipelining aktivieren:
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
MfG
Neue Version (0.9.2)! http://www.mozilla.org/products/firefox ... -0.9.2.exe
Thunderbird ebenfalls (0.7.2): http://www.mozilla.org/products/thunder ... -0.7.2.exe

Thunderbird ebenfalls (0.7.2): http://www.mozilla.org/products/thunder ... -0.7.2.exe
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Hi!
Bevor jetzt Panik ausbricht von wegen: Muß ich jetzt alles wieder neu einrichten und so?
0.9.1 und 0.9.2 unterscheiden sich nur durch eine Einstellung, die man mit einem Patch ändern kann (oder eben mit einer Neuinstallation)
Näheres und DL hier
(deutsch): http://www.helpers.de/forum/message.php ... 270&act=on
(engl.) : http://www.mozilla.org/security/shell.html
Ob Ihr den Fx erfolgreich gepatcht habt, könnt Ihr folgendermaßen überprüfen:
about:config eingeben
in die Suchmaske shell eingeben, Enter drücken
network.protocol-handler.external.shell muß auf false stehen.
Der Patch benutzt zwar das XPI Format, taucht aber nachher nicht in Einstellungen - Erweiterungen auf, weil er eben keine echte Erweiterung ist
Tombik
Bevor jetzt Panik ausbricht von wegen: Muß ich jetzt alles wieder neu einrichten und so?
0.9.1 und 0.9.2 unterscheiden sich nur durch eine Einstellung, die man mit einem Patch ändern kann (oder eben mit einer Neuinstallation)
Näheres und DL hier
(deutsch): http://www.helpers.de/forum/message.php ... 270&act=on
(engl.) : http://www.mozilla.org/security/shell.html
Ob Ihr den Fx erfolgreich gepatcht habt, könnt Ihr folgendermaßen überprüfen:
about:config eingeben
in die Suchmaske shell eingeben, Enter drücken
network.protocol-handler.external.shell muß auf false stehen.
Der Patch benutzt zwar das XPI Format, taucht aber nachher nicht in Einstellungen - Erweiterungen auf, weil er eben keine echte Erweiterung ist

Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49