Vbs-Skript unter Linux
Vbs-Skript unter Linux
Im Downloadbereich von Deskmodder.de gibt es das VBS-Skript "Wer ist Online"für Samurize. Dieses Skript liest aus, wer gerade im Desk-Modder-Forum online ist und noch andere nützliche Daten wie die letzten Themen, Blog-Einträge, Wiki-Einträge und Downloads. Unter Linux laufen bekanntermaßen keine Vbs-Skripte. Meine Kenntnisse im Skript schreiben gehen gegen Null.
Deswegen meine Frage. Hat jemand von Euch vielleicht genug Programmierkenntnisse, um das Skript so umzuschreiben, daß man es in Conky einbinden kann?

Deswegen meine Frage. Hat jemand von Euch vielleicht genug Programmierkenntnisse, um das Skript so umzuschreiben, daß man es in Conky einbinden kann?
-
Tante Google
Re: Vbs-Skript unter Linux
Kein Ding. Ich hatte gestern schon mit einem Bashscript angefangen, musste dann aber schnell feststellen daß Bash mit soetwas ein bisschen überfordert ist. Aber ich wollte sowieso meine Perlskills ein bisschen auffrischen, und mit Perls "WWW::Mechanize" Module wollte ich schon lange mal ein bisschen rumspielen. Kommt also wie gerufen.
EDIT
Also, Login hab' ich schon fertig, damit ich an viewonline.php komme. Jetzt muß ich die nur noch scrapen. Evtl. kriege ich heute noch eine erste benutzbare Version auf die Beine gestellt. Hab' schon Essen mit der Freundin abgesagt
EDIT 2
Scraper ist auch fertig. Jetzt braucht's nur noch Conky-tauglichen Output. Geht alles schneller als ich dachte...

EDIT
Also, Login hab' ich schon fertig, damit ich an viewonline.php komme. Jetzt muß ich die nur noch scrapen. Evtl. kriege ich heute noch eine erste benutzbare Version auf die Beine gestellt. Hab' schon Essen mit der Freundin abgesagt

EDIT 2
Scraper ist auch fertig. Jetzt braucht's nur noch Conky-tauglichen Output. Geht alles schneller als ich dachte...
Re: Vbs-Skript unter Linux
Fertig!
zumindest vorerst...
Gibt's auf Github >> Hier klicken
Es braucht eine Weile um die Liste der User zu holen, da es durch die gesammte Loginprozedur geht. Ich werde noch Cookieunterstützung einbauen, dann sollte es etwas schneller gehen.
Wenn's sonstige Erweiterungswünsche gibt, nur raus damit
Hinweis: Um die Server nicht zu überlasten, bitte drauf achten daß das Script in einem angemessenen Intervall aufgerufen wird. Also nicht jede Sekunde wenn Conky sich aktualisiert, sondern mit ${execi 3600 wio.pl} alle 5 Minuten oder so.
Benötigt:
Benutzung:
zumindest vorerst...
Gibt's auf Github >> Hier klicken
Es braucht eine Weile um die Liste der User zu holen, da es durch die gesammte Loginprozedur geht. Ich werde noch Cookieunterstützung einbauen, dann sollte es etwas schneller gehen.
Wenn's sonstige Erweiterungswünsche gibt, nur raus damit

Hinweis: Um die Server nicht zu überlasten, bitte drauf achten daß das Script in einem angemessenen Intervall aufgerufen wird. Also nicht jede Sekunde wenn Conky sich aktualisiert, sondern mit ${execi 3600 wio.pl} alle 5 Minuten oder so.
Benötigt:
Benutzung:
Code: Alles auswählen
-u USER -- Username
-p PASS -- Passwort
-l -- Output als Liste
-o TRENNER -- Output in einer Zeile, mit TRENNER als... Trenner :D
Username und Passwort können alternativ auch direkt im Script angegeben werden.
Re: Vbs-Skript unter Linux
Wow, da hast du dich ja ganz schön rangehalten. Dabei wäre es gar nicht sooo eilig gewesen. Vor dem Wochenende werde ich eh nicht dazu kommen, mir das ganze etwas genauer anzuschauen.
Ich schätze, daß ich bestimmt ein paar Fragen haben werde.
Ich schätze, daß ich bestimmt ein paar Fragen haben werde.

Re: Vbs-Skript unter Linux
Bis zum Wochenende gibt's eine neue Version, welche dann die neue XML-Übersicht verwendet 
