HDD/Graka werden nicht erkannt
HDD/Graka werden nicht erkannt
Folgendes.
Problem 1:
Hab aus den restlichen und alten Bauteilen einen Rechner zusammen getackert. Eine HDD läuft OS und die andere die Daten. Die Daten-HDD wird zwar im Gerätemanager erkannt jedoch nicht bei Arbeitsplatz aufgeführt.
Bau ich sie raus fährt der Rechner nicht hoch weil laut Meldung: "Bootmng fehlt, STRG+Alt+Enter für Neustart".
Ist aber dasselbe Mainboard wie ich hab und dieselben HDD´s. Liegts da an einer Einstellung im Bios evtl? Ich könnte beide Rechner nebeneinander stellen und die Unterschiede vergleichen. Erscheint mir aber etwas aufwendig. Jemand ne Idee?
Problem 2:
Die Grafikkarte wird nicht erkannt. Nvidia GT9500. Nix besonderes aber is ja auch nur ein Zweitrechner. Egal was ich mach, die Graka will er nicht. Treiber lässt sich nicht installieren da kein Gerät erkannt. Gibts da auch wieder ne schöne Option im Bios für?
Problem 1:
Hab aus den restlichen und alten Bauteilen einen Rechner zusammen getackert. Eine HDD läuft OS und die andere die Daten. Die Daten-HDD wird zwar im Gerätemanager erkannt jedoch nicht bei Arbeitsplatz aufgeführt.
Bau ich sie raus fährt der Rechner nicht hoch weil laut Meldung: "Bootmng fehlt, STRG+Alt+Enter für Neustart".
Ist aber dasselbe Mainboard wie ich hab und dieselben HDD´s. Liegts da an einer Einstellung im Bios evtl? Ich könnte beide Rechner nebeneinander stellen und die Unterschiede vergleichen. Erscheint mir aber etwas aufwendig. Jemand ne Idee?
Problem 2:
Die Grafikkarte wird nicht erkannt. Nvidia GT9500. Nix besonderes aber is ja auch nur ein Zweitrechner. Egal was ich mach, die Graka will er nicht. Treiber lässt sich nicht installieren da kein Gerät erkannt. Gibts da auch wieder ne schöne Option im Bios für?
-
Tante Google
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Graka
wenn der Treiber installiert ist, sollte er auch die Graka erkennen... (ich gehe von aus, das er mit dem Standarttreiber läuft)
HDD:
wenn dein alter Rechner noch mit IDE Anschlüsse läuft, denk dran das die Jumper richtig gesetzt sind
Primäer (Boot) HDD = Master
Sekundär (Daten) HDD = Slave
wenn der Treiber installiert ist, sollte er auch die Graka erkennen... (ich gehe von aus, das er mit dem Standarttreiber läuft)
HDD:
wenn dein alter Rechner noch mit IDE Anschlüsse läuft, denk dran das die Jumper richtig gesetzt sind
Primäer (Boot) HDD = Master
Sekundär (Daten) HDD = Slave
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Ne, brauch den Treiber von Nvidia mit 188mb.
Und ist alles SATA.
Und ist alles SATA.
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
und er erkennt die Graka trotzdem nicht?Vaeth hat geschrieben:Ne, brauch den Treiber von Nvidia mit 188mb.
schonmal nen anderen Steckplatz versucht?
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Das Mainboard hat nur einen PCI. Hatte die Graka früher mal, Da gings auch reibungslos. Bei meiner neuen auch. Nun irgendwie nicht mehr. Das gilt auch für HDD. Ich begreifs einfach nich.^^
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
HDD: Auf deiner Daten-HDD wird der Bootsektor sein, deshalb fährt Windows nicht hoch wenn du die HDD ausgebaut hast.
Schau unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung ob die HDD überhaupt einen LW-Buchstaben hat.
Man müsste jetzt wissen was du da verbaut hast. CPU mit Grafikeinheit? Denn sonst könntest du ja nix sehen wenn du Windows hochfährst.
Sollte es so sein, schau im Bios ob du die interne abschalten kannst.
Schau unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung ob die HDD überhaupt einen LW-Buchstaben hat.
Man müsste jetzt wissen was du da verbaut hast. CPU mit Grafikeinheit? Denn sonst könntest du ja nix sehen wenn du Windows hochfährst.
Sollte es so sein, schau im Bios ob du die interne abschalten kannst.
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Also HDD-Problem ist gelöst. Der Platte wurde kein Name (Buchstabe) zugewiesen. Nun läuft sie.
Für Grafikkarte wird wohl der Fehler sein dass die kein Strom bekommt. Heisst irgendwo im Bios ne Option um die Graka mit Saft zu versorgen. Ich schau da nochmal nach und gebs bekannt.
Thx for help soweit.
Für Grafikkarte wird wohl der Fehler sein dass die kein Strom bekommt. Heisst irgendwo im Bios ne Option um die Graka mit Saft zu versorgen. Ich schau da nochmal nach und gebs bekannt.
Thx for help soweit.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
So eine Einstellung gibt es nicht. Und da die Karte auch keinen Extra-Anschluss hat steckt sie entweder falsch oder im falschen Slot drin.Heisst irgendwo im Bios ne Option um die Graka mit Saft zu versorgen.

Hat das Board denn neben dem 20/24 er Stromanschluss noch einen 4-poligen? (meisstens oben)
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Ja. 24Pin und noch 4 Pin. Das Mainboard hat nur einen PCI-Slot. Kann also nicht der falsche sein.
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Asus P5G41T-M LX
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Im Handbuch (Download unter http://www.asus.de/Motherboards/Intel_S ... /#download) konnte ich folgenden Eintrag für die Grafikeinstellungen im BIOS finden:
Die Abkürzungen bedeuten folgendes:
IGD = Integrated Graphic Device (Grafik Onboard)
PEG = PCIe-x16
PCI = PCI-Slot ??
Ich nehme mal an, daß du die Einstellung auf [PEG/IGD] stellen musst. Aber das solltest du durch Ausprobieren auch herausfinden.
Da stellt sich mir die Frage, ob man trotz eines PCIe-x16-Slots für die Graka auch eine alte PCI-Grafikkarte in solch einem System verwenden könnte. Dann würde der Eintrag PCI auch Sinn machen.
Die Graka braucht definitiv keinen extra Stromanschluss (den sie ja auch nicht hat), da sie nur 72 Watt verbraucht. Die Grafikkarten erhalten über den PCIe-Slot 75 Watt zur Verfügung gestellt.
So wie ich das verstanden habe, stellt man dort ein, welche Grafikkarte (onboard/extra Grafikkarte) beim Starten des Systems zuerst verwendet wird.Initiate Graphic Adapter [PEG/PCI]
Allows you to select the graphics controller as the primary boot device.
Configuration options: [IGD] [PCI/IGD] [PCI/PEG] [PEG/IGD] [PEG/PCI]
Die Abkürzungen bedeuten folgendes:
IGD = Integrated Graphic Device (Grafik Onboard)
PEG = PCIe-x16
PCI = PCI-Slot ??
Ich nehme mal an, daß du die Einstellung auf [PEG/IGD] stellen musst. Aber das solltest du durch Ausprobieren auch herausfinden.
Da stellt sich mir die Frage, ob man trotz eines PCIe-x16-Slots für die Graka auch eine alte PCI-Grafikkarte in solch einem System verwenden könnte. Dann würde der Eintrag PCI auch Sinn machen.
Die Graka braucht definitiv keinen extra Stromanschluss (den sie ja auch nicht hat), da sie nur 72 Watt verbraucht. Die Grafikkarten erhalten über den PCIe-Slot 75 Watt zur Verfügung gestellt.
Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
@ bembelbär:
Hat funktioniert mir der Einstellung. Dummerweise hatte ich die Graka früher schon permanent auf Volllast laufen und damit wohl etwas überhitzt. Die schaffts nicht mal mehr den Desktop anzuzeigen ohne dass aller paar Sekunden schwarz wird. Muss wohl doch ne Neue rein.^^


Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
Mist, hab letzt erst ne alte 256er Ati weggeschmissen, sonst hätt ich sie dir ins Kuvert getan.... 

Re: HDD/Graka werden nicht erkannt
256mb? Na die Graka sollte HD-Filme wenigstens schaffen. 
