CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
Tach auch,
folgendes:
Hab mir ein Asus P5G41-M LX - Mainboard geholt weil mein altes durchgeflogen ist. Neue CPU (Intel Core 2 Quad Q9400) rein, Alpenföhn Brocken oben drauf.
Laut Hersteller soll der Lüfter des Kühlers 1500rpm schaffen. Bei mir läuft er aber bei maximal 835rpm. Im BIOS auf "performance mode" eingestellt, mit SpeedFan kann ich nichts höher drehen. Bzw ich richte es ein aber er klebt permanent bei seinen 830rpm fest. Der Lüfter bekommt schon seine 12V.

Heisst: Weder im BIOS noch mit SpeedFan kann ich die Drehzahl erhöhen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ansonsten würde ich mich beschweren wo ich ihn gekauft habe und evtl Rückerstattung.
Bei jeglichen Benchmark-Programmen bekomme ich Fehlermeldungen, bzw ich muss mich registrieren. Nach 20 Minuten GTA 4, bei fast maximalen Einstellungen, ist er bei ca. 48°C. Also, nein, CPU läuft nicht heiß. Trotzdem will ich die Drehzahl erhöhen, jetzt alleine schon aus dem Grund weil ich wissen will warum es bisher nicht geht.
Jemand einen Rat?
folgendes:
Hab mir ein Asus P5G41-M LX - Mainboard geholt weil mein altes durchgeflogen ist. Neue CPU (Intel Core 2 Quad Q9400) rein, Alpenföhn Brocken oben drauf.
Laut Hersteller soll der Lüfter des Kühlers 1500rpm schaffen. Bei mir läuft er aber bei maximal 835rpm. Im BIOS auf "performance mode" eingestellt, mit SpeedFan kann ich nichts höher drehen. Bzw ich richte es ein aber er klebt permanent bei seinen 830rpm fest. Der Lüfter bekommt schon seine 12V.

Heisst: Weder im BIOS noch mit SpeedFan kann ich die Drehzahl erhöhen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ansonsten würde ich mich beschweren wo ich ihn gekauft habe und evtl Rückerstattung.
Bei jeglichen Benchmark-Programmen bekomme ich Fehlermeldungen, bzw ich muss mich registrieren. Nach 20 Minuten GTA 4, bei fast maximalen Einstellungen, ist er bei ca. 48°C. Also, nein, CPU läuft nicht heiß. Trotzdem will ich die Drehzahl erhöhen, jetzt alleine schon aus dem Grund weil ich wissen will warum es bisher nicht geht.
Jemand einen Rat?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
Hast du im Bios keine Einstellung wie Q-Fan oder ähnlich die du de- oder aktivieren kannst?
Denn normal regelt dein Board die Umdrehungszahl selber.
Und du hast auch das richtige Anschlusskabel eingebaut? Denn bei mir (Lüfter) lagen auch 5V, 7V und ein 12V Kabel im Paket.
Denn normal regelt dein Board die Umdrehungszahl selber.
Und du hast auch das richtige Anschlusskabel eingebaut? Denn bei mir (Lüfter) lagen auch 5V, 7V und ein 12V Kabel im Paket.
Re: CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
Das Q-fan dingens ist aktiviert, wäre es nicht aktiviert könnte ich nicht auf "performance mode" stellen. Und der Lüfter hat 4-pin 12V-Stecker. Haut auch alles hin.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
Dann deaktiviere es doch einmal und steuere dann mit Speedfan runter bzw mit Profilen.
Re: CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
moinmoin, mein Held und Retter
Läuft jetzt mit 1430rpm. Nun wird nämlich schön rumgepustet und meine Grafikkarte wird noch ein paar Grad runtergekühlt.
Werde die rpm nicht runternehmen. Kann ruhig dauerhaft so laufen. Zumal es nicht wirklich einen Geräuschunterschied macht.
Dickes

Läuft jetzt mit 1430rpm. Nun wird nämlich schön rumgepustet und meine Grafikkarte wird noch ein paar Grad runtergekühlt.
Werde die rpm nicht runternehmen. Kann ruhig dauerhaft so laufen. Zumal es nicht wirklich einen Geräuschunterschied macht.
Dickes

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken" - rpm verändern
Werd ich ja ganz rot
Schön das es jetzt läuft wie du es willst.

Schön das es jetzt läuft wie du es willst.
