Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Moin
Ich bin grad dabei mein ersten W7 VS zubasteln und kam an einen punkt, wo ich die shell32.dll bearbeiten wollte um ein paar grafiken zu verschönern. Interessanterweise hat es weder mit ResHack 3.5.4 noch ResEdit x64 geklappt eine funktionierende shell32.dll zuerstellen die beim neustart keinen fehler verursacht.
Also es geht konkret um diese grafiken : http://deskmodder.de/wiki/index.php/Dat ... window.jpg (nummer5)
shell32/bitmap/635
Interessant ist, das wenn ich die shell32 mit reshack öffne und dann abspeichere als backup (unverändert), ist die dateigröße ERHEBLICH unterschiedlich zu der die im windows/system32 ordner existiert .. ich rede hier von 1mb unterschied.
Als ich dies phanömen bemerkte habe ich zuvor ungefähr ne halbe stunde lang die computer reperatur benutzen müssen. trick 17 half mir die originale datei wiederherzustellen aus einem backup.
Ich hab dann erstmal nach einem anderem resource editor gesucht und habe ResEdit gefunden.
Probiert ob die dateigrößen gleich blieben. War offenbar der fall, das schöne an ResEdit ist das eine art Paint integriert ist, also bitmap in der shell32 geöffnet, eine farbe in der farbpalette geändert und das bild fröhlich übermalt, abgespeichert. Unterschied zwischen original und bearbeiteter ~4kb dacht mir geht klar. Neustart : EPIC FAIL -.-
Was mache ich falsch? Ich raff nicht wo das problem liegen kann.
Ich hab immerhin für XP darmals ne ganze portierung von Vista Icons in eine XP Shell32 gemacht... klappte auch ohne probs. Plz Help
Ich bin grad dabei mein ersten W7 VS zubasteln und kam an einen punkt, wo ich die shell32.dll bearbeiten wollte um ein paar grafiken zu verschönern. Interessanterweise hat es weder mit ResHack 3.5.4 noch ResEdit x64 geklappt eine funktionierende shell32.dll zuerstellen die beim neustart keinen fehler verursacht.
Also es geht konkret um diese grafiken : http://deskmodder.de/wiki/index.php/Dat ... window.jpg (nummer5)
shell32/bitmap/635
Interessant ist, das wenn ich die shell32 mit reshack öffne und dann abspeichere als backup (unverändert), ist die dateigröße ERHEBLICH unterschiedlich zu der die im windows/system32 ordner existiert .. ich rede hier von 1mb unterschied.
Als ich dies phanömen bemerkte habe ich zuvor ungefähr ne halbe stunde lang die computer reperatur benutzen müssen. trick 17 half mir die originale datei wiederherzustellen aus einem backup.
Ich hab dann erstmal nach einem anderem resource editor gesucht und habe ResEdit gefunden.
Probiert ob die dateigrößen gleich blieben. War offenbar der fall, das schöne an ResEdit ist das eine art Paint integriert ist, also bitmap in der shell32 geöffnet, eine farbe in der farbpalette geändert und das bild fröhlich übermalt, abgespeichert. Unterschied zwischen original und bearbeiteter ~4kb dacht mir geht klar. Neustart : EPIC FAIL -.-
Was mache ich falsch? Ich raff nicht wo das problem liegen kann.
Ich hab immerhin für XP darmals ne ganze portierung von Vista Icons in eine XP Shell32 gemacht... klappte auch ohne probs. Plz Help

-
Tante Google
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Hast du bei den Bitmap auf die Bit (32 o. 8) tiefe geachtet?Eventuell liegt es ja daran...
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
war immer index 8bit colors und im resedit kann man nix mit farbtiefe ändern, dementsprechend is die auch gleichgeblieben
ich hab mal ne andere shell32.dll gesaugt von einem anderem theme ... ohne mucken angenommen und geht, übersehe ich etwas?
ich hab mal ne andere shell32.dll gesaugt von einem anderem theme ... ohne mucken angenommen und geht, übersehe ich etwas?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Die bmps müssen immer eine Farbtiefe von 32 bit haben inkl. Alphakanal.
Ausserdem sollte man die shell32.dll auf eine andere Partition kopieren und bearbeiten.
Ausserdem sollte man die shell32.dll auf eine andere Partition kopieren und bearbeiten.
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
das bild ist nach dem heraus kopieren mit reshack eine 8bit bmp gewesen ...
ich glaube kaum das reshack ma eben die farbtiefe ändert, oder? als test muss ich wohl die geänderte shell32 ins windows/system32 verzeichnis kopieren.
ich werd ma schauen was die neue shell32 an der stelle fürn bild hat.
zur not installier ich win7 auf meine VM.
ich glaube kaum das reshack ma eben die farbtiefe ändert, oder? als test muss ich wohl die geänderte shell32 ins windows/system32 verzeichnis kopieren.
ich werd ma schauen was die neue shell32 an der stelle fürn bild hat.
zur not installier ich win7 auf meine VM.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Die shell32 zickt gerne mal rum wenns um das Ersetzen von Bildern bzw dem Austauschen geht.
Also nicht verzagen.
Im übrigen
Also nicht verzagen.

Im übrigen

Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
interessant in der neuen shell isses wohl 24bit+8bit alpha ... aber der alpha kanal is ausgeschaltet laut Photoshop, naja probier ich das mal so. immerhin weiß ich ja wie ich die shell32 wiederherstelle ;D
danke sehr ^^
danke sehr ^^
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
yay es klappt
jetzt muss nur dieser hässliche schein verschwinden ... kann ich einfach ne leere bmp abspeichern?


jetzt muss nur dieser hässliche schein verschwinden ... kann ich einfach ne leere bmp abspeichern?
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
schein weg,... aber lustig, lustig die linke navi is weg im controlpanel
... einfach nicht mehr da

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
http://www.deskmodder.de/wiki/images/0/ ... window.jpg
nummer 3
bitmaps 632 & 633
eine davon war der bg und die andere der weisse schein darüber, hab beide bitmaps mit der selben replaced ... effekt: kein navipanel mehr
nummer 3
bitmaps 632 & 633
eine davon war der bg und die andere der weisse schein darüber, hab beide bitmaps mit der selben replaced ... effekt: kein navipanel mehr

Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
Hatte das selbe Problem wie du aber jetzt hab ichs endlich hingekriegt (und weils lange gedauert hat schreib ich hier
).
Kurz zur Erklärung:
Standardmässig in Win7 ist die 633-bmp der blass blaue Farbverlauf, also das eigentliche Bild und wird wenn man das Fenster vergrößert gestreckt (in die Höhe) und in 24 bit. Die 632-bmp ist der halb durchsichtige Glas/Schlieren Effekt, in 32 bit mit Alphakanal und wird NICHT gestreckt.
Und zwar hab ich die original 632-bmp mit ResHacker extrahiert. Dann mit der Freeware "Pixelformer" geöffnet und im Farbkanal alles mit der grauen Farbe ausgemalt, im Alphakanal die Transparante Farbe aufgenommen und damit alles ausgemalt. Dann auf "Extract" und bmp als Format ausgewählt, 32bit war schon eingestellt. Das Ergebniss war eine bmp die komplett transparent ist. Jetzt kann ich in 633 jede beliebige 24 bit bmp mit den richtigen Abmessungen einfügen.
Hier meine beiden Bilder:
632:
http://www.mediafire.com/imageview.php? ... w1&thumb=4
633:
http://www.mediafire.com/imageview.php? ... h2&thumb=4
Dass die 632 grau angezeigt wird ist normal, erst wenn man sie in die shell32 packt und dann neustartet sieht man das Ergebnis: es wird nur die 633 angezeigt und es entsteht keine fehlerhafte Anzeige wenn man das Fenster vergrößert.
Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, hab 4 mal mit ner Ubuntu Live Disk meine shell32.dll aus winsxs wiederherstellen müssen nachdem das Tool "Windows 7 Task Pane Changer" sie zerstört hat
€: zeig mal deine bmp noch wenns geht

Kurz zur Erklärung:
Standardmässig in Win7 ist die 633-bmp der blass blaue Farbverlauf, also das eigentliche Bild und wird wenn man das Fenster vergrößert gestreckt (in die Höhe) und in 24 bit. Die 632-bmp ist der halb durchsichtige Glas/Schlieren Effekt, in 32 bit mit Alphakanal und wird NICHT gestreckt.
Und zwar hab ich die original 632-bmp mit ResHacker extrahiert. Dann mit der Freeware "Pixelformer" geöffnet und im Farbkanal alles mit der grauen Farbe ausgemalt, im Alphakanal die Transparante Farbe aufgenommen und damit alles ausgemalt. Dann auf "Extract" und bmp als Format ausgewählt, 32bit war schon eingestellt. Das Ergebniss war eine bmp die komplett transparent ist. Jetzt kann ich in 633 jede beliebige 24 bit bmp mit den richtigen Abmessungen einfügen.
Hier meine beiden Bilder:
632:
http://www.mediafire.com/imageview.php? ... w1&thumb=4
633:
http://www.mediafire.com/imageview.php? ... h2&thumb=4
Dass die 632 grau angezeigt wird ist normal, erst wenn man sie in die shell32 packt und dann neustartet sieht man das Ergebnis: es wird nur die 633 angezeigt und es entsteht keine fehlerhafte Anzeige wenn man das Fenster vergrößert.
Hoffe ich konnte damit jemandem helfen, hab 4 mal mit ner Ubuntu Live Disk meine shell32.dll aus winsxs wiederherstellen müssen nachdem das Tool "Windows 7 Task Pane Changer" sie zerstört hat

€: zeig mal deine bmp noch wenns geht
Ein Pferd das hat vier Beiner,
an jeder Seite einer
und hat es mal keiner...
UMFALLT
an jeder Seite einer
und hat es mal keiner...
UMFALLT
Re: Shell32 veränderung mit anschließendem reboot-fail
danke für die ausführliche erklärung ^^
aber ich habs mitlerweile auch so hinbekommen, einfach nochma bmps extrahiert und mir die farbtiefe angeschaut, und oh wunder die eine war nur in 24bit
dann klappe alles wie es sollte
aber trotzdem noch ma danke
aber ich habs mitlerweile auch so hinbekommen, einfach nochma bmps extrahiert und mir die farbtiefe angeschaut, und oh wunder die eine war nur in 24bit

dann klappe alles wie es sollte

aber trotzdem noch ma danke