Suchen mit der Feststelltaste

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Z3no
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 61
Registriert: 05.04.2011, 12:10

Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von Z3no » 15.04.2011, 13:18

Hallo,

vor kurzer Zeit habe ich bei Chip.de einen Artikel gelesen, indem es darum ging seine Feststelltaste also "Suchtaste" zu benutzen (so wie es bei neuen Chrome OS Netbooks standart sein soll). Da ich die Feststelltaste kaum verwende habe ich mich mal drangesetzt und es mir nach der Anleitung eingerichtet und ich muss sagen es ist richtig praktisch und sinnvoll - ich will es nicht mehr missen :-)

Wenn ihr auch Interesse habt es mal auszuprobieren habe ich hier eine kleine Anleitung:

1. Suchverknüpfung anlegen
Zu beginn müsst ihr eine Suchverknüpfung anlegen, welche ihr später über die Feststelltaste aufrufen möchtet (also zb. http://www.google.de oder http://www.deskmodder.de :-))

"Zunächst öffnen Sie den Startmenü-Ordner mit einem Rechtsklick auf "Alle Programme" im Start-Icon von Windows. Wechseln Sie in den Ordner "Programme" und legen Sie mit einem weiteren Rechtsklick und "Neu" eine Verknüpfung an. Als Ziel verwenden Sie zum Beispiel "www.google.de" und geben ihr einen Namen wie "Schnellsuche". Jetzt öffnen Sie die Eigenschaften dieser Verknüpfung, klicken ins Feld "Tastenkombination" und drücken eine selten genutzte Taste - zum Beispiel [F11]." (Quelle chip.de)

2. Tastenbelegung ändern
Nun müsst ihr die Tastenbelegung ändern, damit die Feststelltaste außer Betrieb genommen wird :-)

"Jetzt benötigen Sie die kostenlose Sammlung Windows Resource Kit. Nach der Installation suchen Sie per Startmenü nach "remapkey.exe". In diesem Mini-Programm ziehen Sie [F11] aus dem oberen Fenster auf die Feststelltaste des unteren und bestätigen den Vorgang. Ab jetzt drücken Sie mit [FESTSTELL] automatisch [F11], was wiederum die eingestellte Suchmaschine aufruft.

Beachten Sie dabei, dass [F11] damit auch von anderen Programmen nicht mehr genutzt werden kann. Mit einem einfachen Klick auf die Feststell-Taste in Remapkey wird der ursprüngliche Wert aber wiederhergestellt." (Quelle chip.de)

Das wars auch schon :-)

Hier findet ihr den original Artikel: Chip.de

Und hier die benötigte Windows Resource Kit Sammlung: Windows Resource Kit

Ich hoffe mal das war soweit verständlich ;)
Gruß Z3no

Tante Google

Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von Tante Google » 15.04.2011, 13:18


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61972
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von moinmoin » 15.04.2011, 14:55

Da bekommt diese Taste ja mal richtig Sinn. :)

Benutzeravatar
moo
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 281
Registriert: 19.02.2010, 15:01

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von moo » 15.04.2011, 15:51

Offtopic: JA WIESO DENN? DIE TASTE IST DOCH RICHTIG PRAKTISCH!!!!!11!!

Aber mal im Ernst... Bei mir funktioniert die Feststelltaste schon lange als Strg. Und die (linke) Strg als Escape. Und die eigentliche Funktion der Feststelltaste hab ich auf Esc verschoben.

Find ich viel praktischer, so entspricht der Abstand der Tasten zu meinen Fingern der Haeufigkeit der Verwendung.
Bild

Benutzeravatar
Z3no
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 61
Registriert: 05.04.2011, 12:10

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von Z3no » 15.04.2011, 17:19

Es sollte einfach viel mehr Feststelltasten geben :-D

Mir war die Umlegung von den Tasten bislang unbekannt und ich muss sagen als Suchtaste benutz ich die 100x mehr :-)
Wie man sie verwendet bleibt ja glücklicherweise jedem selbst überlassen ;)

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von Manny123 » 15.04.2011, 17:51

Also ich habe die Feststelltaste schon lange deaktiviert. Damit bin ich zufrieden, wenn ich da jetzt wieder eine Funktion drauf lege, nervt sie mich ja wieder. :D
Es reicht mir mit Windows + Tab zu Firefox zu wechseln, Strg + T für einen neuen Tab, g tippen und schon bin ich bei Google. Das kann ich inzwischen schon schneller als die Feststelltaste drücken. :lol:
Obwohl die Anordnung von moo auch nicht schlecht ist, werde ich mal antesten. :smile:
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von majka » 15.04.2011, 18:52

Aufgrund da ich ja viel mit Adobe und Co. arbeite, sind bei mir alle Tasten hübsch da, wo sie auch hingehören.
Das gilt auch für die Feststelltaste, die ich zwar eigentlich eher abstellen würde, aber die man für Werkzeuge, etc. braucht.

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Suchen mit der Feststelltaste

Beitrag von Manny123 » 15.04.2011, 20:04

Die braucht man in Photoshop? Ich hab sie noch nie verwendet, wofür ist die denn da?
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Antworten