iPad und Co - Hype oder sinnvolles Gadget?
iPad und Co - Hype oder sinnvolles Gadget?
Okay, ich hab mich mal fünf Jahre intensiv für Apple und seine Produkte stark gemacht, inzwischen sehe ich das Maschinerie in und um Cuppertino etwas objektiver und erkläre neue Produkte nicht unbedingt zur heiligenKuh.
Und jetzt hat ja nach dem unbestrittenen, weltweiten Erfog des iPhones das iPad Einzug in die Apple-Stores gehalten. In den USAverkauft sich das Ding wie geschnitten Brot und in Deutschland kann das iPad jetzt auch schon vorbestellt werden ,Auslieferung dann Anfang Juni wenn ich richtig informiert bin.
Und jetzt habe ich heute gelesen, das gemäß einer Forca-Umfrage jeder Vierte Deutsche mit dem Gedanken schwanger geht, sich so n iPad-Teil heimzuholen.
Also ich bin bei diesem iPad durchaus sehr geteilter Meinung.
Wenn ich es zum Lesen verwende, dann kann ich mir vorstellen, dass mir ein knappes 3/4Kilo am ausgetreckten Arm nach kurzer Zeit zu schwer wird. Und schreiben, zumindest wenn der Text über die Länge einerTwittermitteilung hinaus geht, dürfte auf der virtuellen Tastatur auch nicht grade komfortabel von statten gehen.
Also ich hacke jetzt nicht auf der nichtvorhandenen Multitaskingfunktion herum, mecker auch nicht über den Preis, aber für mich ist das iPad ein Smartphone ohne Telefonfunktion, dafür mit größerem Display.
iPhone und iPod (Touch) sind sicher tolle und sinnvolle Gadgets, aber ob das iPad mittelfristig an deren Erfolg anknüpfen kann, wird die Zeit zeigen.
WLAN, Bluetooth, UMTS usw sind sicherlich ne feine Sache, aber für mich nicht nachvollziebar, wieso ein derartiges Gerät ohne USB-Anschluss daher kommt, zumal die maximal verbaute Speicherkapazität mit 64GB jetzt so dicke auch nicht ist.
Nee, Apple, in meinen Augen war das nix! Für nen E-Book-Reader zu teuer! Eine schicke Spielerei mit eingeschränktem Nutzwert.
Aber die Werbestrategen werden es schon wieder schaffen, den Apple-Jüngern das iPad schmackhaft anzupreisen,bis sie mit hechelnder Zunge zum Store eilen.
Was meint ihr denn? Hat derartige Technologie Zukunft, wird sie vielleicht mittelfristig Note- und Netbook ablösen? Oder ist es nur ein nettes Zweitgerät zum vorhandenen Equipment?
Oder - gibts von euch jemanden, der sich ein iPad bestellt hat / bestellen will?! Dann möchte ich aber hier schon mal um einen kleinenErfahrungsbericht bitten!
Und jetzt hat ja nach dem unbestrittenen, weltweiten Erfog des iPhones das iPad Einzug in die Apple-Stores gehalten. In den USAverkauft sich das Ding wie geschnitten Brot und in Deutschland kann das iPad jetzt auch schon vorbestellt werden ,Auslieferung dann Anfang Juni wenn ich richtig informiert bin.
Und jetzt habe ich heute gelesen, das gemäß einer Forca-Umfrage jeder Vierte Deutsche mit dem Gedanken schwanger geht, sich so n iPad-Teil heimzuholen.
Also ich bin bei diesem iPad durchaus sehr geteilter Meinung.
Wenn ich es zum Lesen verwende, dann kann ich mir vorstellen, dass mir ein knappes 3/4Kilo am ausgetreckten Arm nach kurzer Zeit zu schwer wird. Und schreiben, zumindest wenn der Text über die Länge einerTwittermitteilung hinaus geht, dürfte auf der virtuellen Tastatur auch nicht grade komfortabel von statten gehen.
Also ich hacke jetzt nicht auf der nichtvorhandenen Multitaskingfunktion herum, mecker auch nicht über den Preis, aber für mich ist das iPad ein Smartphone ohne Telefonfunktion, dafür mit größerem Display.
iPhone und iPod (Touch) sind sicher tolle und sinnvolle Gadgets, aber ob das iPad mittelfristig an deren Erfolg anknüpfen kann, wird die Zeit zeigen.
WLAN, Bluetooth, UMTS usw sind sicherlich ne feine Sache, aber für mich nicht nachvollziebar, wieso ein derartiges Gerät ohne USB-Anschluss daher kommt, zumal die maximal verbaute Speicherkapazität mit 64GB jetzt so dicke auch nicht ist.
Nee, Apple, in meinen Augen war das nix! Für nen E-Book-Reader zu teuer! Eine schicke Spielerei mit eingeschränktem Nutzwert.
Aber die Werbestrategen werden es schon wieder schaffen, den Apple-Jüngern das iPad schmackhaft anzupreisen,bis sie mit hechelnder Zunge zum Store eilen.
Was meint ihr denn? Hat derartige Technologie Zukunft, wird sie vielleicht mittelfristig Note- und Netbook ablösen? Oder ist es nur ein nettes Zweitgerät zum vorhandenen Equipment?
Oder - gibts von euch jemanden, der sich ein iPad bestellt hat / bestellen will?! Dann möchte ich aber hier schon mal um einen kleinenErfahrungsbericht bitten!

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: iPad und Co - Hype oder sinnvolles Gadget?
Die Technologie ja. Ich gehe mal davon aus das das ipad eine starke Vorreiterrolle übernimmt. Aber in einiger Zeit die Grenzen zwischen Netbook, ipad, buchpad (oder wie das Dingens heisst) mehr und mehr verschwimmen.Was meint ihr denn? Hat derartige Technologie Zukunft, wird sie vielleicht mittelfristig Note- und Netbook ablösen?
Denn gerade diese ipad-Technologie mit Netbooktechnologie erweitern die Möglichkeiten gerade im geschäftlichen Bereich.
Das ipad selber ist für mich mal wieder ein Hype ohne Ende. Jeder muss es haben. Egal ob es nun effektiv ist oder nicht. Denn ohne USB und andere Sachen im alltäglichen Gebrauch untauglich.
Re: iPad und Co - Hype oder sinnvolles Gadget?
Also die ersten Stimmen die ich dazu hörte waren recht eindeutig in die gleiche Richtung:
"Wie konnte ich bisher ohne leben?"
Ich denke mal, das Apple auch hier wieder den Nerv der Zeit treffen wird und das Ding ein Verkaufsschlager werden wird.
Über die Technik darf man streiten. Es ist immer zuwenig oder zuviel dran. Aber es ist nun mal wie es auch schon beim iPhone ist: Es ist ausreichend für die meisten aller Anwender. Und genau das macht es vermutlich aus.
Beispiel iPhone: Ich bekam da mal das Überargument "Das ist doch Mist, hat ja nicht mal MMS".
Nach einem halben mit ultra-schnick-schnack Handy habe ich dann mal freundlich nachgefragt. "Und, wie viele MMS haste verschickt?"
Die Antwort kam ohne zu zögern... "Keine"
Auch das iPad wird sich wie geschnitten Brot. Glaube auch kaum das da die Konkurrenz (die es ja noch nicht wirklich gibt, nur gerne geben möchte) ziemlich schnell Blass zurückbleiben wird. Und das nicht nur weil viele Leute sich so gerne mit Mac Gadgets wie iPod, iPhone als Statussymbole brüsten.
"Wie konnte ich bisher ohne leben?"
Ich denke mal, das Apple auch hier wieder den Nerv der Zeit treffen wird und das Ding ein Verkaufsschlager werden wird.
Über die Technik darf man streiten. Es ist immer zuwenig oder zuviel dran. Aber es ist nun mal wie es auch schon beim iPhone ist: Es ist ausreichend für die meisten aller Anwender. Und genau das macht es vermutlich aus.
Beispiel iPhone: Ich bekam da mal das Überargument "Das ist doch Mist, hat ja nicht mal MMS".
Nach einem halben mit ultra-schnick-schnack Handy habe ich dann mal freundlich nachgefragt. "Und, wie viele MMS haste verschickt?"
Die Antwort kam ohne zu zögern... "Keine"
Auch das iPad wird sich wie geschnitten Brot. Glaube auch kaum das da die Konkurrenz (die es ja noch nicht wirklich gibt, nur gerne geben möchte) ziemlich schnell Blass zurückbleiben wird. Und das nicht nur weil viele Leute sich so gerne mit Mac Gadgets wie iPod, iPhone als Statussymbole brüsten.