Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Infos und Fragen zu Themes für Windows 7
Antworten
tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 03.05.2010, 20:49

Hallo,

ich moechte gerne diese (fuer mich) doofe Texture wie im Screenshot Nr. #1 auf:
http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... index.html zu sehen ist loswerden.
Ich habe dazu die aktive Titelleiste auf 210 gesetzt, damit auch jeder sehen kann was ich
meine. Also es geht und diese "Schlieren", bzw. eben um die Resource/Texture die dafuer
verantwortlich ist. Leider sind meine Bemuehungen noch ohne Erfolg geblieben.

Btw: Mit Windows Blinds lassen sich diese Texturen auch ausblenden (Wie machen
die dass? Overlay? Wie genau?), aber ich wuerde das gerne manuell und mit kostenfreien
Tools hinbekommen und ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich vermute hier einfach
genuegend Fachleute, die wissen wie das geht.


Die Vorgehensweise:

Die Datei "C:\Windows\Resources\Themes\Aero\aero.msstyle" in ein Arbeitsverzeichnis
kopiert und mit Resource Hacker _alle_ Resourcen extrahiert. Resource Hacker exportiert
dann diese "STREAM" Resource mit der ID #971 als Data_607.bin Datei und kann diese
Resource/Texture in der Version 3.5.2 auch selbst anzeigen. Allerdings mit einem leichten
Fehler bei der Darstellung des Alpha-Channels [1].

Wenn man sich diese isolierte Resource Datei in einem Hex-/Texteditor anschaut ist
auch gut zu sehen das es eine PNG Datei ist. Diese Resource wird auch einwandfrei
von XnView, Gimp oder auch mspaint von Windows 7 erkannt und angezeigt. Allerdings
kann mspaint wohl nicht so gut mit dem Alpha-Channel umgehen und beim Speichern
mit mspaint geht der Alpha-channel verloren.

Das hat aber auch absolut keinen Einfluss auf die Qualitaet/Art der resultierenden
Binaerdatei, denn auch der Resourcer extrahiert im RAW Format (aber auch als Export
im PNG Format) die Dataei auf _exakt_ die selbe Weise und man erhaelt identische md5
Summen (d8425b0cd1d7969eb4b7f6a038605974) der exportierten Binaerdateien. Mit HxD [2]
kann mana diese Dateien vegleichen und es stellt sich auch heraus das diese auf das
Bit die selben und damit identisch sind.


Nun habe ich GIMP hergenommen und den Teil, der IMHO fuer diesen Efekt sorgt, veraendert
und "quasi" geloescht, bzw. herausgenommen (Also Bildgroesse des PNG nicht geadert oder
aehnliches. Ein PNG Export der Datei schaut auch gut aus. Nur die Dateigroesse hat sich
"naterlich" etwas geaendert, da im PNG nun AFAIK "mehr Platz" ist und besser komprimiert
werden kann). Vgl. Screenshot #2 http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... l#original
und Screenshot #3 http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... l#modified

Dabei handelt es sich um einen Screenshot _nach_ dem Austausch der Resource mit Resource Hacker
oder dem Resourcer. Es wird also im Resourcer, wie bei Screenshot #3 zu sehen ist, diese
Resource #971 "richtig" bezueglich des Alpha-Channels und ohne diese "Texture" und auch wie
gewollt angezeigt.


Der Wechsel:

Schlussendlich habe ich die Datei nach "C:\Windows\Resources\Themes\Aero\aero_mod.msstyle"
kopiert, dann mein Debian gebootet und dort (btw: ntfs-3g) die original aero.msstyle nach
"aero_org.msstyle" und die modifizierte aero_mod.msstyle nach "aero.msstyle" verschoben.
Btw: Das Gute an dieser Vorgehensweise ist, das die Rechte (Stichwort: Trusted Installer)
der originalen aero.msstyle komplett erhalten bleiben. Und man nicht erst mit takeown oder icacls,
etc. hantieren muss.

Wenn ich nun Windows boote, dann wird wohl auch die modifizierte aero.msstyle Datei
hergenommen, da nun (k)ein anderer Style angezeigt wird. Allerdings schaut das Resultat
gar gruselig aus und hat nichts mehr mit Aero zu tun, sondern es schaut wie "Windows Classic"
aus. Das aber eben noch nich tmal mit den moderneren Custom Controls wie bei XP, sondern nach
purem "altem" Windows Style, wie man an der Titelleiste und den Controls, etc. gut erkennen kann.
Vgl. Screenshot #4: http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... tml#result


Die Loesung:

Tja, das ist nun der Punkt wo ich hier auf die Fachleute hoffe und die mir sagen
koennen was da zu machen ist und wie ich dise "Texture" weg bekomme? :-)


[1] vgl. Fehlerhafte PNG Darstellung mit Reshacker
http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... ml#reshack

[2] http://mh-nexus.de/en/
Ein kostenfreier "freeware" Hexeditor, den man vielleicht auch bei den Tools hinzufugen sollte.
Zuletzt geändert von tjung am 04.05.2010, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von Tante Google » 03.05.2010, 20:49


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 04.05.2010, 08:54

Erst einmal :willkommen: tjung.

Das nenne ich mal eine Fehlerberichterstattung. :daumen:

Kurze Frage vorne weg, hast du deine uxtheme.dll gepatcht? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 7 patchen
Denn du hast die aero.msstyle geändert und Windows sieht es jetzt mit Sicherheit als "fremden Style" an.
In deiner Erläuterung (arbeiten mit Gimp) sehe ich keinen Fehler.

tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 04.05.2010, 12:09

Hallo moinmoin,

wegen der uxtheme.dll habe ich die UxStyle Tools von http://uxstyle.com/ hergenommen
und installiert. Dabei weiss ich nun nicht so genau ob das auch wirklich funktioniert
und vermute nun fast das hier der Hund wohl begraben liegt.

Ich gehe nun nach deinem Posting auch davon aus dass es prinzipiell moeglich ist.
Dachte schon das geht so ueberhaupt nicht.

Bei der Vorgehensweise mit Gimp und dem Modifizieren der Resource kann ich auch
keinen Fehler entdecken. Die modifizierte PNG Datei hat auch exakt die gleiche
Aufloesung, Farbtiefe und Dimension, sowie Alpha-Channel wie das Original.
Lt. Gimp belegt die modifizierte PNG Datei genauso wie die original PNG Datei
~11,3 MB im Speicher (unkommprimiert).

Ist denn die Sprachversion des Windows 7 relevant fuer dieses UxStyle Tool? Ich
habe hier ein englischsprachiges Windows 7 Professsional. Die Webseite des UxStyle
Tools ist ja in englisch gehalten und so vermute ich dass die Sprache keine Rolle
spielt Zudem habe ich hier auch keine Hinweise in Bezug auf die Sprachversion gefunden.

Um zu pruefen ob das mit dem UxStyle "Runtime" Patch klappt muesste ich ja einfach
nur ein "funktionierendes" Fremd-Style ausprobieren, nicht? Welches Style das es
deutlich macht koennte ich hier ausprobieren? Meine Aufloesung ist 1280x960 (4:3)
bei 32 Bit und habe aufloesungstechnisch nach oben wenig Spielraum. Am besten waere
wohl ein Style das mit einer eigenen *.msstyle Datei daherkommt und nicht alzu exotisch
ist, damit ich noch mit der Oberflaeche klar komme.
;-)

Hast du da einen Link, welches Theme ich zum Testen hernehmen kann? Am Besten auch
mit einem Screenshot, damit ich sehe ob es wirklich angenommen wird und Eines das
nicht speziell fuer hohe Aufloesungen gemacht ist.

Thomas

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von Manny123 » 04.05.2010, 13:22

hier findest du 21 seiten voll mit themes für windows 7 ;)

edit: ich war schneller :-P (zumindest mit einer frage^^)
edit2: @moinmoin: achso
Zuletzt geändert von Manny123 am 04.05.2010, 13:28, insgesamt 3-mal geändert.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 04.05.2010, 13:24

Ohjee ich glaube du denkst viel zu kompliziert. ;)
Mal sehen ob ich alle Fragen rausgefiltert bekomme.
- Sprache ist egal.
-Testen kannst jede msstyles die du hier finden kannst. Denn die Auflösung ist beim *.msstyle egal. Beispiel zum testen http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 87#p212887
Du brauchst neben der *.msstyles auch die *.theme Datei Diese Doppelklicken und wenn uxStyle funktioniert, sollte es auch sofort übernommen werden. Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
- Damit alles funktioniert ist nur der Alphakanal und png notwendig. Geänderte Grössen (MB) sind irrelevant.

*edit* Manny auch die als RC deklariert sind funktionieren (aber nur die *msstyles keine dll etc) ;)

tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 04.05.2010, 13:44

Hallo moinmoin,

ja, das waere meine naechste Frage gewesen, da die Styles unter
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 37&start=0
wohl meist RC Styles sind/waren. Aber wenn die auch funktionieren. Gut.
:-)

Also ich habe jetzt das Theme von
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 37#p201974 bzw.
http://angelwzr.deviantart.com/art/Grad ... -122027985
zum Testen hergenommen und alles nach %ResourceDir%\Themes\ kopiert.

Dabei habe ich den gleichen Effekt. Der Style schaltet nach "Windows Classic".
Btw: ist das Basic oder ist das Aero? Der Screenshot dort sieht ja nach "Basic" aus.
Da der Hintergrund uebernommen wird, gehe ich davon aus, dass der Style genutzt
wird, aber das "UxStyle Core" nicht wirklich als funktioniert.

Anyway. Es geht jedenfalls nicht so ohne Weiteres.

Ich habe nun nochmal die UxStyle Core von http://uxstyle.com/ installiert.
Die Installation auf meinem englischsprachigem 32 Bit Win 7 Professional System
wird ohne eine Fehlermeldung durchgefuehrt. Dann neu gebootet. Dennoch gleiches
Bild. Der Hintergrund ist korrekt (das rosa Teil halt), aber der Style ist Windows
Classic

Dieses "UxStyle Core"s wird ja IMHO ueber einen "Service" realisiert? Ist das ein
Service der auch in der Dienste Verwaltung auftaucht? Ich kann da keinen Dienst
ausmachen. Wie heisst dieser Dienst? Zum identifizieren brauche ich mal den
"DisplayName" oder auch den echten Namen. Egal welchen.
Oder ist es ein Systemtreiber? Aber auch unter
"System Information" -> "Software Environment" -> "System Drivers"
kann ich keinen Treiber ausmachen der passen koennte.

Was laueft hier noch schief?

Thomas

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 04.05.2010, 13:55

Wie der uxStyle nun wirklich läuft kann ich dir nicht sagen. Er wird als Dienst gestartet und patcht die uxtheme.dll etc. dann im Ram bei jedem Start aufs neue.

Deinstalliere bitte mal uxStyle und patch mit dem Universal Theme Patcher. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 7 patchen
Danach testest du das Gradient theme noch einmal. Ich drück dir die Daumen. ;)

tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 04.05.2010, 21:54

Hallo moinmoin,

ja, jetzt hat sich (fast) alles in Wohlgefallen aufgeloest.
:D

Problem war AFAIK einfach dass bei der ersten Installation von "UxStyle Core"
auch ein aktives Windows Blinds Trial gewerkelt hatte. Das hatte aber zur Folge das UxStyle
nicht richtig installiert wurde (allerdings gab es auch kein Hinweis auf einen meoglichen
Konflikt) Windows Blinds hatte ich zwar deaktiviert, aber das UxStyle wollte sich nicht
nochmal installieren. Btw: Aber auch hier keinen Hinweis auf einen Misserfolg.

Ich habe dann beides komplett deinstalliert, neu gebootet und dann "UxStyle Core" von
http://uxstyle.com/ neu installiert. Und siehe da.... alles funkt und auch in etwa so
wie ich mir das vorgestellt hatte
:D

Btw: "UxStyle Core" laeuft _sowohl_ als Dienst "UnsignedThemes" (DisplayName: "Unsigned Themes"
der im Windows-Verrzeichnis zu finden ist _und_ auch als Kernel-Systemtreiber "uxpatch.sys" im
bekannten "C:\Windows\System32\drivers" Verzeichnis zu finden.

Das Ergebnis der entfernten Textur(en) kann man sich auf http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... ure/final/
anschauen. Einmal mit enfernter Haupt-Textur und dann nochmal wo alle Ueberblend-Texturen (also
auch die zwei Ecken) enfernt sind. Farbe ist Plate, aber ohne die Haupt-Texture habe ich die Helligkeitsstufe
um "einen" Klick heraufgesetzt. Da es fuer meine Zwecke sonst ein wenig zu dunkel ist.

Ich frage mich nur wozu die _untere_ "Ecke" der beiden Ecken in der Resource gut ist. Weiss das
hier jemand? Wenn ja, bitte mal eine Nachricht dalassen.

Beim Entfernen von der Haupt-Texture und nur der oberen "Ecke" ist keine Ueberblendung der linken
oberen und der rechten oberen Ecke im normalen Window zu sehen (genauso als waeren beide "Ecken" aus der
Resource entfernt) und beim Entfernen von der Haupt-Textur und nur der unteren Ecke ist gar keine
Auswirkung auf die Ueberblendung der Ecken im Window zu sehen (Als waeren auch beide Ecken noch da).
Vgl. Screenshots auf der oben genannten Webseite.

Persoenlich gefaellt es mir mit Textur besser, aber ich brauche fuer eine Dokumentation
mit vielen Screenshots einen Style der auch reproduzierbare und neutralere Screenshots ermoeglicht.
Dabei wollte ich auf Aero nicht verzichten (allerdings dann auch ohne Transparenz) und das Basic war
mir dann wieder zu schlicht.

Nun bleiben noch ein paar Fragen, fuer die ich aber besser einen neuen Thread eroeffne.

:dankeschoen: an alle fuer die HIlfestellugen.

Thomas
Zuletzt geändert von tjung am 05.05.2010, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 05.05.2010, 08:56

Schön das es jetzt funktioniert.
Und wir danken dir auch. :smile:
Den Hexeditor habe ich im Wiki mit eingetragen und auch die Erläuterung zum UXStyle Core. :daumen:

Wenn ich es jetzt richtig verstanden hab möchtest du für deine Screenshots abgerundete Ecken. Die können einige Programme aber korrekt darstellen.

tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 05.05.2010, 11:46

Hallo moinmoin,

ganz so war das nicht gemeint. Die Ecken werden schon korrekt dargestellt.
Mir ging es darum, dass in der Resource STREAM #971 noch zwei weitere "Ueberblend-" Texturen zu finden sind.
Vgl. Screenshot #4 auf http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... ml#corners
Da habe ich die schwach erkennbaren "Ecken" markiert und besser siehst du es wenn du #971 selbst oeffnest.

Diese "Ecken" scheinen fuer die linke und rechte obere "Ecke" (Titelleiste) in einem normalen Window
zum Ueberblenden eben dieser "Ecken" hergenommen zu werden.
Deutlicher sind diese "Ecken" im Resource Hacker wegen der fehlerhaften Alpha-Channel Darstellung zu sehen.
Vgl. Screenshot #5 und #6 auf http://www.analyze.bravehost.com/deskto ... ml#reshack

Ich habe mich jetzt nur gefragt _warum_ sind diese zweimal vorhanden.
Scheinbar gib es dafuer aber keinen wirklich erkennbaren Grund und wenn jemand weiss wozu die "zweite" Texture
gut ist, dann bitte mal ein Posting hier hinterlassen.

Nochmal kurz zurueck zum Thema "UxStyle Core" die sicherlich die eleganteste Loesung darstellen.
Weisst du was es mit dieser "The Within Network, LLC" auf sich hat und ob das etwas offizielles ist?
Sieht nicht nach einem kommerziellen Interesse aus. Vgl.: http://uxstyle.com/
Gut waere es ja wenn man von "denen" die Quellen haben koennte, bzw. diese zum Veroeffentlichn
der Quellen bewegen koennte. Eben auch weil auf der Webseite angekuendigt wird, dass es sich um
eine temporaere Webseite handelt. Auch waere eine gewisse Mindestdokumentation sicher fuer den
ein oder anderen hilfreich.
Btw: Auf das Netzwerk/Internet greift diese Software nicht zu. Eine erfreuliche Tatsache, da sonst jede
kleinste App schon beim Installieren auf das Web zugreifen will, um eben "Zuhause" anzurufen.

Nachtrag: Sehe gerade das dort ja auch ein Link zu http://www.geeksmack.net/forums/forum/179-uxstyle/
angebracht ist. Habe da aber noch nicht genauer geschaut. Weiss jemand ob das nun was kommerzielles ist
(Wegen dem LLC) oder doch eine Community?

Zum Schluss nochmal eine Bemerkung zum Thema eigene Themes.
Ich habe hier den Effekt dass meine Themes nicht immer und sofort korrekt uebernommen
werden. Als wuerden diese ein wenig "haengen" und "haken". Kann das jemand bestaetigen?
Es geht zwar dann irgendwie, wenn man hin- und herwechselt oder ein zweites Mal (nach dem
verlieren des Fokus) das gewuenschte Theme auswaehlt, aber irgendwie "klemmt" es so ein wenig.
Haengt vielleicht auch mit dem Runtime-Patch der "UxStyle Core" zusammen.

Thomas
Zuletzt geändert von tjung am 05.05.2010, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 05.05.2010, 12:59

Ich habe mich jetzt nur gefragt _warum_ sind diese zweimal vorhanden.
Die Frage kann wohl nur Microsoft beantworten.

Zum UXStyle. Den hat Rafael http://www.withinwindows.com/ erstellt. Damals hatte er noch vor eine Pro-Version zu machen wovon er wohl abgekommen ist.
Somit ist es Freeware.
Die Ecken werden schon korrekt dargestellt.
Aha ok, verstanden.

tjung
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2010, 07:38

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von tjung » 05.05.2010, 16:18

Ja, wahrscheinlich nur Microsoft, aber vielleicht liesst ja einer von den Jungs hier privat mit
und kann es uns mitteilen
:D

Noch eine Bemerkung zum "UxStyle Core"

Im UxThme.dll Patch-Tutorial http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _7_patchen
sollte man vielleicht als _erstes_ und gleich darauf hinweisen dass man es am Besten erstmal mit dem
"UxStyle Core" versuchen sollte und nur wenn das nicht geht auf ein "hartes" Patchen zurueckgreift.
Insofern auch das "UxStyle Core" an den Anfang stellen.

Dadurch wuerden gerade Neulinge nicht grossartig im System "herumfuhrwerken" muessen. Und im
Endefekt bei einem Update auch nicht darauf auchten muessen eventuell neue dlls einspielen zu muessen.

Thomas

PS: Die Seite, bzw. die Tips hier gefaellt/gefallen mir gut. :)
Lediglich die Unterstuetzung fuer den IE(8) ist noch nicht so gut.
Vgl.: http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 43#p213163
Aber mit Kompatibilaetsansicht geht es. Allerdings vergisst man, bzw. ich vergesse das, nur zu gerne :smile:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62181
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 940 Mal
Gender:

Re: Austausch der Hintergrundtextur, Res STREAM 971 in aero.msst

Beitrag von moinmoin » 05.05.2010, 16:35

Wiki ist dahingehend aktualisiert.

Zum PS: Wir hatten uns damals (beim erstellen des Styles) mit dem IE6 und IE7 rumgeplagt und entschieden den aussen vor zu lassen. Aber mal sehen wie er bei der nächsten Änderung des Styles hier "rumzickt" ;)

Antworten