Mauszeiger macht manchmal was er will

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten
Benutzeravatar
Elmo64
Meister
Meister
Beiträge: 313
Registriert: 12.02.2006, 15:51

Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Elmo64 » 13.11.2009, 22:54

N'abend Deskmodder :)

Wie ihr aus der Überschrift schon sehen könnt, habe ich ein Problem mit meiner Maus. Und zwar kommt es immer wieder (und nicht selten) vor, dass der Mauszeiger einfach von alleine anfängt über den Bildschirm zu wandern (eher zu zittern) . Manchmal auch dann, wenn ich gerade damit arbeite. Sehr ärgerlich, wenn ich gerade Pixelgenau ein Bild bearbeiten will. :mad:

Ich weiss, dass es im WWW schon unzählige Berichte darüber gibt, und es werden auch die unterschiedlichsten Lösungen und Ursachen genannt. Aber in diesem Forum scheint das bisher keiner gehabt zu haben.

Ach ja, die MAus ist ne Speedlink SL-6350-SGY . Und ich arbeite entweder mit Sidux oder LinuxMint.
Bisher hatte ich ausserdem son ergonomisch geformtes Mauspad mit Handballenstütze, hab das aber heute gleich 2 mal getauscht, hab erst das Razer Goliathus Control genommen, da es damit aber nicht besser wurde, hab ichs gleich zurück gebracht und gegen das Razer Goliathus Speed getauscht. Aber damit ist es auch nicht besser.

Kennt ihr dieses Phänomen auch? Habt ihr ne Idee, was man da machen kann? Eigentlich bin ich sonst ja echt zufrieden mit der Maus. Sie liegt gut in der Hand und der Akku hält auch ganz gut, und die Ladestation ist ja immer in der Nähe ;) .
To change the world, start with one step.However small, the first step is hardest of all
Once you get your gait, you'll be walkin' tall.You said you never did, cuz you might die tryin' ... (DMB)

Tante Google

Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Tante Google » 13.11.2009, 22:54


Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2009, 23:25

Ich kenne das (und habe das zum Teil) auch. In Zeiten der alten Rollmaus war das nicht, nur seit den optischen Mäusen - und vor allem (kommt mir zumindest vor) wenn man optische Mäuse mit einem Mauspad betreibt.

K.A. ob es bei Dir hilft (kommt auf die Struktur der Tischoberfläche an), aber haste die Maus mal eine Weile ohne Mauspad probiert?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Elmo64
Meister
Meister
Beiträge: 313
Registriert: 12.02.2006, 15:51

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Elmo64 » 13.11.2009, 23:28

Ja hab ich auch schon, da trat dann allerdings das Phänomen auf, dass die Holzstruktur des Schreibtisches den Zeiger schon mal in eine andere Richtung trieb, als ich wollte.
To change the world, start with one step.However small, the first step is hardest of all
Once you get your gait, you'll be walkin' tall.You said you never did, cuz you might die tryin' ... (DMB)

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Mav » 13.11.2009, 23:42

meine Roccat Kone hat 3200 dpi
sie tastet meine schwarze Schreibtischauflage ab (ist prakisch wie ein DIN A1 Mousepad :D )
keine Probleme bisher

nur ab und an, wenn sie mal ein Haar aufgesammlt hat, was dann vor dem Sensor rumfuddelt

meine alte Logitech fing auch ab und an wie von Geisterhand das Wandern an

worab es gelegen hat, vermag ich aber nicht zu sagen


meine Empfehlung:
Schreibtischunterlage !
ist sehr fein von der Strukturierung und lässt sich sauber abtasten
Bild

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von moinmoin » 14.11.2009, 09:48

Ab und an spinnt meine Logitech auch. Nur kann man nicht definieren woran es liegt.
Mal über den optischen Sensor mit dem Finger und zu 99% gehts dann wieder.
Und das ohne Unterlage auf Holzstruktur.

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von majka » 14.11.2009, 10:50

Hm, also von meiner Seite aus erstmal eine minmale Rüge:
Wer in Photoshop und anderen Programmen 100% arbeiten will, kauft sich a) eine Kabelmaus/Tastatur und b) nimmt statt einer Maus ein Grafiktablett. Das mal nur so vorweg. Ich persönlich habs aber auch lieber Kabellos (bis auf das Tablett), hab aber zum Glück auch keine Probleme.

Ich schubse meine Maus (Logitech VX Nano) über ein Razor eXactMat. Das Ding, was die Abtastung angeht, ist recht super. Nur als Sesselpupser kennt man das Problem: Man bewegt sich zu wenig und es ist einem immer viel zu kalt. Deswegen kann ich mich einfach nicht an dieses Aluplatten-Feeling gewöhnen. Ist mir persönlich halt immer zu kalt. Deswegen schaue ich schon nach anderen Lösungen.
Was ich aber als Positiv empfinde: Sie zickt nicht mit den von Dir genannten Punkten. Das kenne ich halt aus der Vergangenheit zu genüge und es machte mich echt Kirre.
Ohne Mauspad funktioniert sie leider auf meinem Tisch nicht. Aber auf meine Holzplatte möchte ich auch nur ungerne irgendwas anderes legen das dort (auch optisch gesehen) nicht hingehört.

Noch ein paar Sachen die mir da grade einfallen:
- Die Maus selbst sollte eine möglichst hohe und gute Signalübertragung haben (2,4 GHz so als Richtwert).
- Ob sie immer aufgeladen wird ist egal. Die Leistung der Batterien ist jedoch entscheidend. Ich verwende dafür wiederaufladbare 1100mAh Batterien (die Kleinen, also AAA). Vorteil: Sie halten einfach super lange.
- Achte mal darauf, ob es mögliche Störquellen bei Dir gibt. Das können auch schon Steckdosen sein die zu nach am Sender/Empfänger sind.
- Der Abstand Sender/Empfänger sollte nicht zu weit auseinander sein. Wobei die Zeiten, in denen man das noch mit Centimetern angegeben könnte, wohl hoffentlich vorbei sein sollten.
- Der Untergrund sollte immer sauber gehalten werden. Hautschuppen und was sich da leider noch so alles sammelt sind leider Killerfaktor 1 und eigentlich oftmals der Hauptgrund wenn sie das zicken anfängt. Sind Mäuse eigentlich weiblich?
- Der Treiber: Schau mal, ob sie ebenfalls zickt wenn Du keinen speziellen Treiber, oder einen anderen Treiber verwendest. Zumindest bei Mac funktionieren die Mäuse auch ohne zusätzlichen Treiber manchmal besser als mit dem speziell mitgelieferten Treiber.

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Mav » 14.11.2009, 12:41

Majka hat geschrieben:Killerfaktor 1 und eigentlich oftmals der Hauptgrund wenn sie das zicken anfängt. Sind Mäuse eigentlich weiblich?
:rofl: :yippy:
Bild

Benutzeravatar
Elmo64
Meister
Meister
Beiträge: 313
Registriert: 12.02.2006, 15:51

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Elmo64 » 14.11.2009, 17:50

Ja, da sind ja schon ein paar Punkte zusammengekommen.

Mit dem Untergrund ist das halt so eine Sache. Wie gesagt hab ich ja jetzt seit gestern auch so eine Razer Goliathus Speed -Unterlage. Aber auch darauf ruckelts immer mal wieder von selber los. Ich denke mal, der Unterschied zu Majka's Pad wird nicht mehr soo gewaltig sein.
Majka hat geschrieben:...
- Die Maus selbst sollte eine möglichst hohe und gute Signalübertragung haben (2,4 GHz so als Richtwert).
Das hat meine auch.
Majka hat geschrieben: - ... Die Leistung der Batterien ist jedoch entscheidend. Ich verwende dafür wiederaufladbare 1100mAh Batterien (die Kleinen, also AAA). Vorteil: Sie halten einfach super lange.
Gut, in meiner Maus steckt nur ein AAA-Akku mit 700 mAh (war im Lieferumfang). Da hab ich jetzt allerdings auch keine Ahnung ob ich da einfach einen mit mehr mAh einsetzen kann. Verträgt der sich dann womöglich nicht mit der Maus oder dem Ladegerät?
- Achte mal darauf, ob es mögliche Störquellen bei Dir gibt. Das können auch schon Steckdosen sein die zu nach am Sender/Empfänger sind.
Tja, das ist natürlich sehr leicht möglich, dass es Störquellen gibt. Aber wie soll ich die ausschalten? Die Steckdosen an der die Schalterleisten für den Rechner und Zubehör hängen, sind in der Wand unter dem Schreibtisch, ca. 1m Luftline von der Maus. Ebenso die Telefondose. Demzufolge steht auch das schnurlose Telefon nur ca.1 m entfernt auf dem Schreibtisch. Ausserdem steht da auch noch der Funkkopfhörer.
Wie man sieht gibts da schon Störmöglichkeiten, aber wenn die dafür verantwortlich sind, kann ich ja nur mit der Maus in ein anderes Zimmer gehen, ist nur blöd, dass ich da den Bildschirm nicht sehe :-D

Die anderen Punkte, Abstand, sauberer Untergrund (ist ja ein neues Pad), und Treiber kann ich glaub ich vernachlässigen. Ich glaub nicht dass es nen extra Linux-Treiber für die Maus gibt.

@ Majka: Was deine "Rüge" angeht, da mach ich mal nen anderen Thread auf. Das Thema interessiert mich nämlich.

@ Mav:3200 dpi hat deine? Meine wohl nur 800 :( . Kann es womöglich daran liegen?
To change the world, start with one step.However small, the first step is hardest of all
Once you get your gait, you'll be walkin' tall.You said you never did, cuz you might die tryin' ... (DMB)

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von majka » 14.11.2009, 18:17

Also meine hat glaube ich 1600 dpi. habe da aber beim Kauf eh nicht drauf geachtet. Brauch ich echt nur zum Cursor schubsen, nicht für Feinarbeiten.
Aber: es könnte ein Grund sein!

Wegen den Batterien: Du kannst da bedenkenlos eine 1100mHa Batterie rein tun. Solche wiederaufladbaren Akkus gibts im jedem gut sortierten Laden. Wobei 1100 bei den kleinen AAA's glaube ich das Maximum ist.
Bei mir fliegen alle mitgelieferten Akkus der Hersteller gleich in die Ecke. Taugen nix. Zum Beispiel tragbares Telefon, da merkste die Ausdauer der stärkeren Batterien sehr deutlich. Bei meinen Photossachen nehme ich minimal 2700mAh Batterien. Und egal welche Akkus: Laden immer am besten mit ordentlichen Geräten. Bei Conrad gibts da ein ordentliches für wenig Geld, ich persönlich schwöre da auf mein ALC 2000 Expert. Allerdings lohnt sich das nur, wer es auch ständig nutzen kann. Für 2x im Jahr wäre das ein wenig zu Teuer.

Bei den Störquellen: Du könntest zumindest mal alles abschalten was nicht grade gebraucht wird.
Vor allem aber sicher stellen das der Empfänger nicht genau neben einer möglichen Störquelle steht. Bei Dir wäre da ja wohl eine Tischladestation wenn ich das so richtig gelesen habe. Umso besser eigentlich.

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Andreas » 14.11.2009, 21:56

die einfachste methode (so würde ich det machen) anderen pc/notebook anschliessen und testen.
somit kann ich wenigsten die mechanischen störfaktoren von anderen trennen.
optimal funzt ne maus sowieso nur in einem sterilen raum, mit schutzanzug bekleideten personen auf einem hochglanzpoliertem titanuntergrund und ultra laserabtast von 6000 dpi :lol: also echt - ein bissl übertreibt ihr aber mit eurer analyse.
ich benutze ne microsoft laser 7000 und vorher ne logitech mx5000 und nie ein problem mit angemerkten ursachen (vielleicht liegts am laser)....auf einer holzplatte.(arbeitsplattenmaterial)

Benutzeravatar
Elmo64
Meister
Meister
Beiträge: 313
Registriert: 12.02.2006, 15:51

Re: Mauszeiger macht manchmal was er will

Beitrag von Elmo64 » 17.11.2009, 18:26

Nur kurz am Rande. Das Problem hab ich jetzt ohne Mauspad nicht mehr, kurioserweise wird da auch die Abtastung nicht mehr durch die Holzstruktur beeinflusst. Das hatte ich dann wohl mit der vorherigen Maus :(. Allerdings ist das Schieben der Maus auf der Tischplatte schon ziemlich laut im Vergleich zum Razer Speed Pad. Irgendwie ist das auch nicht das wahre, aber besser, als wenn der Mauszeiger nicht das tut , was er soll.
To change the world, start with one step.However small, the first step is hardest of all
Once you get your gait, you'll be walkin' tall.You said you never did, cuz you might die tryin' ... (DMB)

Antworten