Visual Styles, Fragen zur Anwendung
Visual Styles, Fragen zur Anwendung
Ich würde gerne meinen Desk etwas verschönern und zweckmäßiger gestalten. Nun hab ich es mal so gemacht wie im "How to" bei chip beschrieben.
Sprich erstmal Vistaglazz, dann VistaDeskhack.
Nun hab ich einige Styles über diviantArt geladen.
Leider hab ich folgendes Problem:
Zum Einen sind bei manchen Styles mehr Dateien/Ordner bei als ich eigentlich bräuchte und manche haben nur eine shell datei.
Oftmals sehen die Styles nur sehr entfernt so aus wie in den Screens. Wo muss ich denn die ganzen anderen Ordern so hinpacken? Den Style hab ich wie beschrieben in die Recources/Themes gesteckt. Zum Anderen ist bei vielen Styles, die Steuerleiste der Fenster oben rechts (schließen, Maximieren etc) nur beim Mouseover zu sehen.
Gibt es vielleicht irgendwo ein spezielleres Howto?
Gruß!
Sprich erstmal Vistaglazz, dann VistaDeskhack.
Nun hab ich einige Styles über diviantArt geladen.
Leider hab ich folgendes Problem:
Zum Einen sind bei manchen Styles mehr Dateien/Ordner bei als ich eigentlich bräuchte und manche haben nur eine shell datei.
Oftmals sehen die Styles nur sehr entfernt so aus wie in den Screens. Wo muss ich denn die ganzen anderen Ordern so hinpacken? Den Style hab ich wie beschrieben in die Recources/Themes gesteckt. Zum Anderen ist bei vielen Styles, die Steuerleiste der Fenster oben rechts (schließen, Maximieren etc) nur beim Mouseover zu sehen.
Gibt es vielleicht irgendwo ein spezielleres Howto?
Gruß!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Visual Styles, Fragen zur Anwendung

Das Howto auf Chip ist wirklich nur eine grobe Übersicht wenn man eben nur mal den VisualStyle (*.msstyles) ändern möchte.
Du meinst du hast noch zusätzliche *.dll im Ordner? Bsp. browseui.dll shell32.dll etc.
Die musst du (wenn sie überhaupt zu deinem System passen) ersetzen.
Das heisst: Du musst die Berechtigung für die *.dll übernehmen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ussetzung)
Und die originale *.dll umbenennen in ......dll.old oder ......dll.original und die neue dll in den Ordner kopieren.
Wo du die *.dlls findest siehst du hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... #Die_Liste
Re: Visual Styles, Fragen zur Anwendung
Danke schonmal.
Mal ne Frage zum Verständnis.
WindowBlinds und Skinstudio sind Tools, die im Grunde das was Du beschireben hast für einen machen? (Zumindest zum Teil)
Mal ne Frage zum Verständnis.
WindowBlinds und Skinstudio sind Tools, die im Grunde das was Du beschireben hast für einen machen? (Zumindest zum Teil)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Visual Styles, Fragen zur Anwendung
Mit Skinstudio kannst du Stardockeigene Theme (*.wba) umändern bearbeiten.
Mit WindowBlinds kannst du sie dann darstellen.
Mit WindowBlinds kannst du sie dann darstellen.
Re: Visual Styles, Fragen zur Anwendung
also ist das wiederum eine andere "handwerkliche" Herangehensweise als die manuelle Änderung an .dll Datein in den Systemeinstellungen?