Grafiktablett
Grafiktablett
Hallo Leute xD
Ich verfolge schon seit mehreren Jahren das Ziel mir ein Grafiktablett zuzulegen, da ich sehr gerne zeichne.
Aber irgendwie velriere ich das immer aus den Augen, oder der Geldbeutel spielt gerade nicht mit :P
Aber nun soll es endlich mal klappen, und Ostern steht ja auch vor der Tür.
Da ich mich in dem Part nicht so gut auskenn wie manch anderer, wollte ich fragen welches am besten geeignet ist.
Das Preis Leistungs Verhältnis sollte nicht zu kurz kommen xD
Und ich sags vorneweg: mehr als 200 € wollte ich als mehr oder weniger "Einsteiger" nicht ausgeben.
Es wäre schön, wenn sich jemand melden wuerde
Gruesse,
JustHumba
Ich verfolge schon seit mehreren Jahren das Ziel mir ein Grafiktablett zuzulegen, da ich sehr gerne zeichne.
Aber irgendwie velriere ich das immer aus den Augen, oder der Geldbeutel spielt gerade nicht mit :P
Aber nun soll es endlich mal klappen, und Ostern steht ja auch vor der Tür.
Da ich mich in dem Part nicht so gut auskenn wie manch anderer, wollte ich fragen welches am besten geeignet ist.
Das Preis Leistungs Verhältnis sollte nicht zu kurz kommen xD
Und ich sags vorneweg: mehr als 200 € wollte ich als mehr oder weniger "Einsteiger" nicht ausgeben.
Es wäre schön, wenn sich jemand melden wuerde

Gruesse,
JustHumba
-
Tante Google
Re: Grafiktablett
Wacom heißt das Zauberwort unter Graphikern. Die haben seit Jahren die Nase vorn. Qualitativ sehr ordentlich.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... om&x=0&y=0
http://www.wacom-europe.com/index2.asp?pid=0&lang=de
Mit einem Wacom Intuos3 Grafiktablett A5 USB für 55 Euro über Deiner Grenze wirst für den normalen Gebrauch sehr zufrieden sein. Die anderen kleineren kenne ich persönlich nicht, werden sicherlich aber auch okay sein für eher privaten nebenbei gebrauch.
Ich persönlich finde das A4 sehr schick
Wovon ich beruflich eher abraten würde sind diese billig Dinger. Taugen in der Regel nicht viel, es hapert an der Druckempfindlichkeit, Verarbeitung, etc.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... om&x=0&y=0
http://www.wacom-europe.com/index2.asp?pid=0&lang=de
Mit einem Wacom Intuos3 Grafiktablett A5 USB für 55 Euro über Deiner Grenze wirst für den normalen Gebrauch sehr zufrieden sein. Die anderen kleineren kenne ich persönlich nicht, werden sicherlich aber auch okay sein für eher privaten nebenbei gebrauch.
Ich persönlich finde das A4 sehr schick

Wovon ich beruflich eher abraten würde sind diese billig Dinger. Taugen in der Regel nicht viel, es hapert an der Druckempfindlichkeit, Verarbeitung, etc.
Re: Grafiktablett
Boah,
das neue Intuos4 unterstützt per Wheelrad sogar die Bilddrehenfunktion die mit Photoshop cs4 eingeführt wurde. Hammer!
http://www.youtube.com/wacomeurope
Hier auch ein recht guter Bereicht darüber: http://www.photoscala.de/Artikel/Des-Pr ... -von-Wacom
Ich glaub, ich hau mein altes Brett in die Ecke und hole mir das 4'rer als A4 *sabbel*
das neue Intuos4 unterstützt per Wheelrad sogar die Bilddrehenfunktion die mit Photoshop cs4 eingeführt wurde. Hammer!
http://www.youtube.com/wacomeurope
Hier auch ein recht guter Bereicht darüber: http://www.photoscala.de/Artikel/Des-Pr ... -von-Wacom
Ich glaub, ich hau mein altes Brett in die Ecke und hole mir das 4'rer als A4 *sabbel*
Re: Grafiktablett
Wow, das ist ja wirklich schon sehr nice! xD
ich dreh beim zeichnen oft das Blatt lol
Nach stundenlangen Recherchen, halte ich Wacom auch fuer das Beste ^^
Naja ab jetzt ist wohl sparen angesagt xD
btw, vielen dank
ich dreh beim zeichnen oft das Blatt lol

Nach stundenlangen Recherchen, halte ich Wacom auch fuer das Beste ^^
Naja ab jetzt ist wohl sparen angesagt xD
btw, vielen dank

Re: Grafiktablett
Hab ja vorhin ernsthaft überlegt ob ich Dir meins anbieten soll. Die Sache daran ist aber das ich wohl eher 2 hätte, als irgendwo mal ohne dazustehen. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat mit Tablett zu arbeiten, ist es echt schwer mal etwas ohne zu machen.
Re: Grafiktablett
Naja, ist zwar sehr nett von dir, aber ich kauf mein Zeug lieber selber, das gibt mir mehr "kick" xD
Deswegen bin ich auch nu in seltensten Fällen ebay-fan
Deswegen bin ich auch nu in seltensten Fällen ebay-fan
