Eure Prozessortemperaturen
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Eure Prozessortemperaturen
Ich hätte gerne einen kleinen Überblick, wie hoch Eure Temperaturen so momentan sind.
Vielleicht mit kurzer Prozessorangabe und Höchstgrenzwert der Temperatur für ihn?
Ausserdem hätte ich gerne Anregungen dazu, was Ihr so gegen zu hohe Temperaturen im Sommer macht!
((((( Strictly4me )))))
Vielleicht mit kurzer Prozessorangabe und Höchstgrenzwert der Temperatur für ihn?

Ausserdem hätte ich gerne Anregungen dazu, was Ihr so gegen zu hohe Temperaturen im Sommer macht!
((((( Strictly4me )))))
Zuletzt geändert von Strictly4me am 09.06.2004, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
Mein Spielzeuchrechna hat eiem Amd 2600, der hat so um die 60 bis manchmal über 70 Grad an Wärme...
Zeitweise lief das Teil auch über 85 Grad, wochenlang, der Staub hatte
die Kühlrillen des Kühlkörpers dichtgemacht, so das der Fuchtelwind des Propellers (Lüfter ;o) ) nicht mehr durchkam. Hart ist, was hart macht, da muss das Luder durch. Weicheiprozessoren mag ich nicht... ;o)
Ich muss dazu sagen, das mein Teil böse verbaut ist - verbautmit Lüftern (10 Stück, schalt und regulierbar), lampen aller Coloeur (auf LAN: GELBER ALARM... GRÜNER ALARM.... ROTER ALARM... und blau/anderes für noemal), etc.
Wenn ich alle Propeller anblasen lasse, hört er sich an wie ein Staubsauger und wird so auf 45 Grad runtergekühlt. Generell lasse ich ihn aber bei ca. 60 Grad und einem Lüfter sich quälen...
Gruß
Ray
Zeitweise lief das Teil auch über 85 Grad, wochenlang, der Staub hatte
die Kühlrillen des Kühlkörpers dichtgemacht, so das der Fuchtelwind des Propellers (Lüfter ;o) ) nicht mehr durchkam. Hart ist, was hart macht, da muss das Luder durch. Weicheiprozessoren mag ich nicht... ;o)
Ich muss dazu sagen, das mein Teil böse verbaut ist - verbautmit Lüftern (10 Stück, schalt und regulierbar), lampen aller Coloeur (auf LAN: GELBER ALARM... GRÜNER ALARM.... ROTER ALARM... und blau/anderes für noemal), etc.
Wenn ich alle Propeller anblasen lasse, hört er sich an wie ein Staubsauger und wird so auf 45 Grad runtergekühlt. Generell lasse ich ihn aber bei ca. 60 Grad und einem Lüfter sich quälen...
Gruß
Ray
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49