Stoppen des Systemdateienschutzes

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

chezus
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2008, 13:44

Stoppen des Systemdateienschutzes

Beitrag von chezus » 22.06.2008, 14:31

Hallo Community.
Ich bin neu hier und auf der Suche nach zahlreichen Hilfestellungen bezüglich des Desktop-Moddens.
Scheine ja hier genau richtig zu sein.
Bin allerdings ein absoluter Anfänger.
Darum hoffe ich, dass ich den Thread hier auch richtig poste.

In diesem Einsteiger-Tutorial
klick mich
wird ganz am Anfang geschrieben, dass es notwendig ist den Systemdateienschutz aus zu schalten.
Leider habe ich keine Ahnung wie das geht.

Wäre echt super nett, wenn mir das jemand erklären könnte.
Seid mir net böse, wenn das eine echt doofe Frage ist..^^
Wie gesagt, ich hab 0 Ahnung von der Materie...
Nein... ich habe 0 Ahnung von der Materie... Bis Jetzt! ;)

Viele liebe Grüße
und schonmal Danke für eine Antwort!

MfG
chezus :oops:

Tante Google

Stoppen des Systemdateienschutzes

Beitrag von Tante Google » 22.06.2008, 14:31


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60089
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 614 Mal
Gender:

Re: Stoppen des Systemdateienschutzes

Beitrag von moinmoin » 22.06.2008, 15:13

Da musst du nichts machen. Der Multipatcher gibt dir den Hinweis das der Schutz nur für diese .dll abgeschaltet wird, da er sonst keine Daten ersetzen kann.

Und keine Angst, es gibt keine doofen Fragen. Nur doofe Antworten. ;)

Achso :willkommen:

chezus
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2008, 13:44

Re: Stoppen des Systemdateienschutzes

Beitrag von chezus » 22.06.2008, 15:45

Okay, danke... allerdings kommt beim Multipatcher, nach dem Patchvorgang immer die Meldung, dass keine CD eingelegt ist... Ist das normal?
naja, das ganze hat sich nun eh erlesigt, da ich das Programm "Styler" als Alternative gefunden habe :)
Ist auch sehr "einsteigerfreundlich" und recht leicht zu verstehen.
Nun werde ich mich hier erstmal nen bisschen umsehen :)

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
LG

und... danke für das Willkommen :)

Benutzeravatar
majka
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3081
Registriert: 05.03.2004, 23:58
Gender:

Re: Stoppen des Systemdateienschutzes

Beitrag von majka » 22.06.2008, 16:06

Einfach die Meldung abbrechen. dann hört er auf weiter zu fragen oder nach der CD zu verlangen. Das Prinzip ist halt, das Windoof eben merkt: Ah da ist was verändert, ich will das wiederherstellen. Dann erinnert es sich an die CD von der es stammt und die will er dann eben gerne.

Auch von mir noch nachträglich ein :willkommen:

Antworten