Samurize und Windows Media Player
Samurize und Windows Media Player
Hallo,
ich habe das Forum durchsucht und auch die Samurize-Seite aber bin nicht fündig gewordeN:
Ich suche Mediasteuerungen, die mit dem Windows Media Player 11 funktionieren, also "Stopp", "Pause", "Next" und "Previous".
Habt Ihr da eine Lösung?
Ray
ich habe das Forum durchsucht und auch die Samurize-Seite aber bin nicht fündig gewordeN:
Ich suche Mediasteuerungen, die mit dem Windows Media Player 11 funktionieren, also "Stopp", "Pause", "Next" und "Previous".
Habt Ihr da eine Lösung?
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...
-
Tante Google
probier bitte mal die MediaPlayer v1.06.dll aus dem plugin pack !
http://www.samurize.com/modules/mydownl ... 4&lid=2079
mehr kann ich nicht sagen,da ich foobar benutze.
EDIT: hab mir das teil eben mal angesehen - scheint nicht das richtige zu sein !
teste mal unter "eingabe" im samu editor folgendes E:\Foobar\foobar2000.exe /prev.............alles anpassen iss wollllll klar !
so habe ich meine foobar verlinkt !
über START "Ausführen" kannst du ja erstmal testen ob WMP überhaupt reagiert.ich habe keinen
http://www.samurize.com/modules/mydownl ... 4&lid=2079
mehr kann ich nicht sagen,da ich foobar benutze.
EDIT: hab mir das teil eben mal angesehen - scheint nicht das richtige zu sein !
teste mal unter "eingabe" im samu editor folgendes E:\Foobar\foobar2000.exe /prev.............alles anpassen iss wollllll klar !
so habe ich meine foobar verlinkt !
über START "Ausführen" kannst du ja erstmal testen ob WMP überhaupt reagiert.ich habe keinen

Hallo,
Danke erst einmal für Deine Antwort. Nun, das ist insgesamt schade, punktet der WM11 doch dort, wo alle anderen ihre Schwachpunkte haben: Unterteilung in einzelne Alben und Rückkehr zu Titelliste oder Interpreten ist einzigartig gut. Winamp und dieses Foobar wirken meines Vergleichens mehr als bescheiden in diesen Disziplinen. Wenn ich das richtig verstehe, punkten die im Design und in schmaler Wiedergabe mit tollen Effekten. Nun, ich schätze die Datenbank - und Klasse Albendarstellung mit Cover links, Titelliste rechts, Unterteilung, nächstes Album des gleichen Interpreten. Schade, das Foo und Winamp da merklich hinterherhinken.
Ray
Danke erst einmal für Deine Antwort. Nun, das ist insgesamt schade, punktet der WM11 doch dort, wo alle anderen ihre Schwachpunkte haben: Unterteilung in einzelne Alben und Rückkehr zu Titelliste oder Interpreten ist einzigartig gut. Winamp und dieses Foobar wirken meines Vergleichens mehr als bescheiden in diesen Disziplinen. Wenn ich das richtig verstehe, punkten die im Design und in schmaler Wiedergabe mit tollen Effekten. Nun, ich schätze die Datenbank - und Klasse Albendarstellung mit Cover links, Titelliste rechts, Unterteilung, nächstes Album des gleichen Interpreten. Schade, das Foo und Winamp da merklich hinterherhinken.
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...