buttonfarbe nach klick ändern

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

friday
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2005, 11:37

buttonfarbe nach klick ändern

Beitrag von friday » 29.07.2007, 14:11

mahlzeit und schönen sonntag,

ich möchte, das mein button die farbe ändert nach dem ich mit ihm eine weitere config geöffnet habe. so wie ein lichtschalter!

ticker-config ist aus = button rot
ticker-config angeschaltet = button grün

das ein.- bzw. ausschalten mache ich über jeweils links-klick und "togglerunning"
das funktioniert auch soweit, aber die farbe soll auch wechseln - jenachdem ob ein- oder ausgeschaltet ist.

bei meinen festplatten-led`s geht das irgendwie mit alarmwert "wert über 0 - dann andere farbe"

aber hier bekomme ich das leider nicht hin.

kann mir bitte jemand dabei helfen?

danke friday

Tante Google

buttonfarbe nach klick ändern

Beitrag von Tante Google » 29.07.2007, 14:11


DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 29.07.2007, 14:24

Ist dieser Button eine Grafik oder Text?

friday
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2005, 11:37

Beitrag von friday » 29.07.2007, 14:47

grafik *.png

verschiedenfarbige sind vorhanden

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 29.07.2007, 15:34

Wenn du klickst passieren ja 2 Aktionen, einmal das drücken und das loslassen. Beim drücken z.b. wird die andere Config gestartet beim loslassen das Bild mit inputimage.dll geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62179
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 939 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.07.2007, 15:37

Mir fallen jetzt 3 Möglichkeiten ein.
Die einfachste:
Mit InputImage
Standardbild rot
Bei Linksklick den Pfad zum grünen .png einsetzen. Und Command /...... togglerunning als Befehl (wie jetzt auch)
Bei Rechtsklick den Pfad wieder zum roten.png Command wieder /..... togglerunning (wie jetzt auch)
Die elegante:
Wenn de Config nicht zu gross ist, mit ConfigRegion
Deine Config dann im linken Feld so lassen und alles dann ins rechte Feld der ConfigRegion kopieren und nur den Button ersetzen.
(Am Besten schaust du dir die Sample.ini an, wie ConfigRegion funktioniert)
3.Version
Deine jetzige Config ich nenn sie mal 1 kopieren und als Config 2 erstellen.Dort nur den Button auswechseln,
und dann bei Linksklick der Link wie jetzt auch /....togglerunning
und zusätzlich bei linke Maustaste gedrückt /....config1 reload

Und bei der Config1 zusätzlich bei linke Maustaste gedrückt /....config2 reload

So läd er die jeweils andere Config und startet oder beendet deinen Ticker.

friday
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2005, 11:37

Beitrag von friday » 29.07.2007, 15:38

danke erstmal,

geht das dann auch rückwärts?

also ich klicke nochmal und dann wird die config ja wieder abgeschaltet.

also wieder ursprungsfarbe
----------

ich dachte es wäre einfacher, mit alarmwert oder sowas

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 29.07.2007, 15:44

Bei der 1. Variante die ich und moinmoin vorgeschlagen haben nicht, ist aber auch die leichteste auch wegen Ressourcen usw.
Bei der 2. und der 3. geht das auch "rückwärts" allerdings ist bei Version 3. das Problem das es manchmal Verzögerungen gibt. Solche Verzögerungen beim switchen lassen sich umgehen in dem man das switchen nur simuliert(einer meiner Einfälle) allerdings würde das hier weder funktionieren noch habe ich das je getestet.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62179
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 939 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.07.2007, 15:46

1. Variante die ich und moinmoin vorgeschlagen haben nicht,
Ich hab linke und rechte Maustaste vorgeschlagen , also gehts :p

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 29.07.2007, 15:49

Das ganze funktioniert nicht "rückwärts", "rückwärts" wäre ja wenn man das gleiche macht nur in umgekehrter Reihenfolge.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62179
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 939 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.07.2007, 15:51

*g* Dann hab ich eben was anderes Vorgeschlagen wie du, soooo!
Zuletzt geändert von moinmoin am 29.07.2007, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 29.07.2007, 15:52

Ja :P

Antworten