Update: iTunes 7.3 ist da
Update: iTunes 7.3 ist da
Wie schon erwartet, steht seit Heute iTunes 7.3 zum Download auf Apple.com oder über die Softwareaktualisierung bereit.
Wie ja schon Klar war, bietet es nun iPhone Unterstützung, aber erlaubt nun auch Fotos von verschiedenen Rechnern in Richtung Apple TV zu streamen.
Nach der Software Aktualisierung (bei Windows immerhin 56MB, bei Mac OS X sind es ca 36MB) wälzte er bei mir erstmal kräftig in der Mediathek rum. Warum auch immer. Optisch verändert hat sich aber nichts und nach dem ersten Start steht das iTunes auch in gewohnter Art und Weise zur Verfügung.
Sehr Positiv: Die CPU Auslastung
Ich lasse das iTunes grade mal nebenbei laufen und habe dabei das Gefühl, das iTunes mit der neuen Version auf einem Windowsrechner wesentlich angenehmer in der Speicherauslastung geworden ist.
Hm... hoffentlich nicht nur ein subjektiver Eindruck. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen?
Gruß
Majka
Wie ja schon Klar war, bietet es nun iPhone Unterstützung, aber erlaubt nun auch Fotos von verschiedenen Rechnern in Richtung Apple TV zu streamen.
Nach der Software Aktualisierung (bei Windows immerhin 56MB, bei Mac OS X sind es ca 36MB) wälzte er bei mir erstmal kräftig in der Mediathek rum. Warum auch immer. Optisch verändert hat sich aber nichts und nach dem ersten Start steht das iTunes auch in gewohnter Art und Weise zur Verfügung.
Sehr Positiv: Die CPU Auslastung
Ich lasse das iTunes grade mal nebenbei laufen und habe dabei das Gefühl, das iTunes mit der neuen Version auf einem Windowsrechner wesentlich angenehmer in der Speicherauslastung geworden ist.
Hm... hoffentlich nicht nur ein subjektiver Eindruck. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen?
Gruß
Majka
-
Tante Google
Eumel... und?
Wegen dem Fehler:
Darüber lassen sich schon einige Zeit die User von Apfeltalk.de ebenfalls aus.
Scheint eventuell an der Library zu liegen. Eine mögliche Lösung scheint dies zu sein (Link dazu):
1. iTunes schliessen
2. iTunes Music Library.xml an einen anderen Ort verschieben
3. iTunes öffnen
4. iTunes wieder schliessen, die XML-Datei wird neu geschrieben
Ich hatte das Update heute Vormittag über die Apple Softwareaktualisierung gemacht, zusammen mit einem Patch für QuickTime und dem Update für Safari. Wie gesagt, danach rödelte es dann bei mir ziemlich lange in der Mediathek rum (Die nun scheinbar erst seit 7.3 auch in Windoof so heißt).
Ich kann ja Froh sein das es bei mir läuft, aber das Apple nun auch immer mehr Update's anbietet die eher ein Angst-Zittern und Patchday Gefühl hervorbringen ist super Unschön. Und etwas, auf das ich lieber verzichten würde.
Wegen dem Fehler:
Darüber lassen sich schon einige Zeit die User von Apfeltalk.de ebenfalls aus.
Scheint eventuell an der Library zu liegen. Eine mögliche Lösung scheint dies zu sein (Link dazu):
1. iTunes schliessen
2. iTunes Music Library.xml an einen anderen Ort verschieben
3. iTunes öffnen
4. iTunes wieder schliessen, die XML-Datei wird neu geschrieben
Ich hatte das Update heute Vormittag über die Apple Softwareaktualisierung gemacht, zusammen mit einem Patch für QuickTime und dem Update für Safari. Wie gesagt, danach rödelte es dann bei mir ziemlich lange in der Mediathek rum (Die nun scheinbar erst seit 7.3 auch in Windoof so heißt).
Ich kann ja Froh sein das es bei mir läuft, aber das Apple nun auch immer mehr Update's anbietet die eher ein Angst-Zittern und Patchday Gefühl hervorbringen ist super Unschön. Und etwas, auf das ich lieber verzichten würde.
bin noch nicht zum Update gekommen, kann also nix sagen. Wird auch heute nix mehr, mir ist was dazwischen gekommen. Sollte es in die Hose gehen, seh ich das recht gelassen, hab mit Superduper immer ein aktuelles Image!
Was mir noch einfällt, wäre ggf mal das Combo-update drüberlaufen zu lassen, das hat ja in sochen Fällen oft schon Wunder gewirkt, wenn man den Postings auf MacUser und apfeltalk glauben schenkt.
http://www.apple.com/support/downloads/
Was mir noch einfällt, wäre ggf mal das Combo-update drüberlaufen zu lassen, das hat ja in sochen Fällen oft schon Wunder gewirkt, wenn man den Postings auf MacUser und apfeltalk glauben schenkt.
http://www.apple.com/support/downloads/
schaut euch mal diesen Thread an ---> http://www.mactechnews.de/index.php?fun ... answers=34
vielleicht hilft das weiter! *daumendrück*
vielleicht hilft das weiter! *daumendrück*
Tatsächlich......
Habe nun bei Shapeshifter iTunes auf die Exclude-Liste gesetzt - und siehe da iTunes läuft nun wieder problemlos.
Schon mal sehr beruhigend
Nur ganz zufrieden kann man natürlich auf keinen Fall sein, solage iTunes nun wieder im Standard-Design daher kommt
Auf jeden Fall danke für den Link eumel!
Habe nun bei Shapeshifter iTunes auf die Exclude-Liste gesetzt - und siehe da iTunes läuft nun wieder problemlos.
Schon mal sehr beruhigend

Nur ganz zufrieden kann man natürlich auf keinen Fall sein, solage iTunes nun wieder im Standard-Design daher kommt

Auf jeden Fall danke für den Link eumel!
Super, und Hauptsache es läuft nun wieder!
Ich hab so ein wenig das Gefühl, das Apple sich vehement etwas dagegen wehren möchte, das man ihre Programme skint. Klar, Modding passt ja auch nicht so ganz in die Philosophie des Ganzen.
Nur so ein wenig "Langweilig" finde ich das Apfel Design dann auf Dauer schon. Vor allem wenn es sich dann nicht so recht ins Allgemeinbild aler anderen einfügen will.
Ich hab so ein wenig das Gefühl, das Apple sich vehement etwas dagegen wehren möchte, das man ihre Programme skint. Klar, Modding passt ja auch nicht so ganz in die Philosophie des Ganzen.
Nur so ein wenig "Langweilig" finde ich das Apfel Design dann auf Dauer schon. Vor allem wenn es sich dann nicht so recht ins Allgemeinbild aler anderen einfügen will.
@ Flyke
Kein Problem, freut mich, daßd er Link geholfen hat.
BTW: Denke die nächsten Tage dürfte das von SS gefixt werden, die sind manchmal recht flott.
@ Majka
Absicht würde ich Apple nicht unterstellen, aber das die irgendwelche Tools die deren GUI verändern, nicht berücksichtigen, kann ich schon verstehen.
Auf Dauer wäre der Standard-Skin wohl jedem Deskmodder zu fad und zu langweilig. Wobei ich aber mit einem Standard-Aqua oder Standard-Ubuntu-Desk viel länger auskommen könnte als mit dem Standard-XP.
Kein Problem, freut mich, daßd er Link geholfen hat.
BTW: Denke die nächsten Tage dürfte das von SS gefixt werden, die sind manchmal recht flott.
@ Majka
Absicht würde ich Apple nicht unterstellen, aber das die irgendwelche Tools die deren GUI verändern, nicht berücksichtigen, kann ich schon verstehen.
Auf Dauer wäre der Standard-Skin wohl jedem Deskmodder zu fad und zu langweilig. Wobei ich aber mit einem Standard-Aqua oder Standard-Ubuntu-Desk viel länger auskommen könnte als mit dem Standard-XP.

-
- Poweruser
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.2005, 13:21