Super Edge importiert nun Konfiguration, aber wie ?  [gelöst]

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

zeroberto

Super Edge importiert nun Konfiguration, aber wie ?

Beitrag von zeroberto » 28.06.2007, 17:08

Hi,
hab mir diese Sam-Datei geladen:

http://www.samurize.com/modules/ipboard ... =9933&st=0

habe es inziwschen mit dem instance manager sogar geschafft beide hälften zum laufen zu bringen,

NUN:

angeblich lässt sich durch ändern der id des wetter 2004 plugins das individuelle wetter + vorschau anzeigen, wenn ich die id auf meine stelle (27075) wird beim reload jedoch überhaupt nichts mehr von wetter angezeigt.

außerdem würde ich gerne die musik abspiel infos aus foobar anzeigen lassen, was angeblich mit dem advmedia..plugin funktionieren soll, diese datei befindet sich auch bei mir im plugin ordner
leider funktioniert das mit trackinfo und album cover nur wenn ich mit dem mediaplayer abspiele, außer wenn ich eine mp3 abspiele die keinen tag hat und kein cover im ordner ist dem es zugeordnet werden kann -> dann wird das este cover im ordner angezeigt, immer ein 2pac cover. wie kann ich das anpassen ? am besten für foobar ?

dann wüde ich gerne anstelle von laufwerk D laufwerk E anzeigen lassen im widget für links.
die clicks u keys stören mich ein wenig, wenn man die entfernen könnte wäre es auch klasse, oder ersetzen aber mir fällt nicht ein durch was.

achso, kann ich die samurize icons eigtl ausblenden, sind imemrhin schon 2 wege der beiden instanzen ?

gruß !
ze

Tante Google

Super Edge importiert nun Konfiguration, aber wie ?

Beitrag von Tante Google » 28.06.2007, 17:08


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 28.06.2007, 17:16

Im Wiki
sollten sich alle deine Fragen erledigen.

Wichtig beim Wetter. Wenn du die Version 0.992 hast muss alles von <beispiel> auf [beispiel] umgeändert werden.

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 28.06.2007, 17:30

die id habe ich ja bereits geändert, doch funzt es nicht

foobar habe ich vor sam schon drauf gehabt, klar aber die beiden dlls sind nicht im foobar plugin ordner gelandet, wo bekomm ich sie her ?

EDIT:

>> Wichtig beim Wetter. Wenn du die Version 0.992 hast muss alles von <beispiel> auf [beispiel] umgeändert werden.

ich bin erst "anfänger" kein plan was du meinst, angeblich muss man nur die id änder, die die vorher drin war (aus usa) hat ja auch funktioniert =)

ich dachte 2,3 tipps und das ist erledigt ;-) egal

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 28.06.2007, 17:54

ich dachte 2,3 tipps und das ist erledigt
So einfach , klack, klack installieren ist Samurize nicht.
Da musst dich schon ein bisschen mit auseinandersetzen.
Aber mit dem Wiki solltest es schon hinbekommen.
Und das Forum ist für spezielle Fragen dann auch noch da ;)

Was du brauchst ist der Editor (Config.exe) im Samurizeordner um alles zu bearbeiten.

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 13:06

ja das ist mir schon klar das das nicht mit klick klack funktioniert (samurize), ich meinte auch nicht dass ich mit 1,2 klicks das erledige sondern ein experte mir 1,2 tips gibst die mir sofort helfen !! ;-)

die o.g. sachen habe ich inzwischen durch probieren gelöst.

nun:
wenn ich die grafiik des widgets bearbeiten will und die entsprechende png-datei bearbeite und danach speichere, sind die effekte wie transparenz etc verschwunden, ich habe folgende grafikprogramme: paint, photofiltre, irfanview installiert, gibt es ein euch bekanntes freeware tools, welches png dateien bearbeiten kann ohne die effekte zu berührern ?

thx

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 29.06.2007, 14:40

Da wärenPaint.net
oder Gimp als Freewaretools

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 14:49

das cover für tracks ohne tag habe ich folgendermaßen festgelegt:

[AlbumCover]

# specify a png file that should be displayed if no cover
# is available (full path).
# this might also be empty in which case no png will be
# displayed.
not_available = C:\Program Files\Samurize\plugins\nocoverng2.png

es wird aber leider weiterhin das erste bild aus dem ordner in dem sich der jeweilige track befindet angezeigt..hmn

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 15:13

thx moinmoin für deine antworten !!

das letzte problem wäre dann, dass beim öffnen und wieder schliessen der windows startleiste ein abbild des startmenüs im hintergrund des sam-widgets auf dem desktop verweilt, erst wenn ich den desktop aktualisiere verschwindet dieses überbleibsel.

ein workaround habe ich gefunden indem ich das widget auf clickthrough einstelle, jedoch will ich das eigtl nicht machen, da ich den terminkalender und die papierkorb funktion benutzen wollte.

gibt es da noch eine möglichkeit vllt ?

gruß

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.06.2007, 16:00

Wie foobar in Verbindung mit Samu tickt, kann ich dir nicht sagen.
Da ich WinAmp habe.
Aber zu deinem Startmenü. Das hatte ich auch nur wegbekommen, als ich in den Windowseinstellungen (glaub in den Explorereinstellungen) den Haken bei Schatten rausgenommen hatte.

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 17:02

egal, konnte ich so lösen, indem ich eifnach eine datei "1_if_no_cover.png" mit dem versteckt-attribut in dem entsprechenden musik-ordner platziert habe.

das mit dem startmenü bleibt nun als einziges stärendes element, in den explorer einstellungen:
fenster öffnen, tools->folder options konnte ich nichts bezügl schatten bzw shadow finden.
unter my computer->properties->advanced->performance settings habe ich rumgemacht aber das ändert sich nichtmal im best performance settinng.

menü schatten ist deaktiviert -> problem bleibt

kannst du dich evtl. genauer erinnern wo das noch gewesen sien könnte ?
müsste ja eigl bei jedem samurize user audtreten der widgets auf dem desk hat..oder ?

gruß !! ze

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.06.2007, 17:25

Ah ich glaub ich habs
Rechtsklick auf den Desktop/Eigenschaften/Darstellung/Effekte/ Menüschatten , haken raus.

Kann abweichen bin mit Vista unterwegs

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 17:46

Desktop/Eigenschaften/Darstellung/Effekte/Menüschatten ändert den selben registry eintrag wie:
My computer->properties->advanced->performance settings->show shadows

den deaktivierten menüschatten erkenne ich ja auch daran, dass er beim öffnen des startmenüs dann nicht vorhanden ist aber das menü verschwindet dann erst nach dem refresh bzw aktualisieren befehl.
sry mein xp ist "english".

hmn...

auf jeden fall danke fürs rumsuchen !
gruß!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.06.2007, 17:49

Zufällig mal den Rechner neu hochgefahren?
Denn bei mir unter XP gings so ;)

zeroberto

Beitrag von zeroberto » 29.06.2007, 18:08

Bild



jaaa, das hab ich sofort versucht, mit neubooten klappts auch nicht =(

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 29.06.2007, 18:37

Mach mal einen rechtsklick auf Samu im Sytray und schau ob unter Position "pinnen am Desktop (comb.Modus) eingestellt ist.

Antworten