2007 Mai
-
- Poweruser
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.01.2006, 17:38
-
- Poweruser
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.2005, 13:21
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 66
- Registriert: 16.01.2007, 23:56
Farbe!
VS: imprium by Neo (slightly modded)
WP: out of the Jampack by nobeak
TB: gris (modded)
Winamp: huge mod of axoncore by modular9
Colorpad: by me
Icons: R.E.D. Drive Icons + R.E.D. Folder Icons by ifido (slightly modded)
VS: imprium by Neo (slightly modded)
WP: out of the Jampack by nobeak
TB: gris (modded)
Winamp: huge mod of axoncore by modular9
Colorpad: by me
Icons: R.E.D. Drive Icons + R.E.D. Folder Icons by ifido (slightly modded)
@held332#: Finster. Aber Aqua will mir nicht so richtig zu dem dunklen Wallpaper gefallen.
@LOX311: Nicht verkehrt. Schicker Macclone. Bisschen viele Schriftarten vielleicht.
@janik: Niedliches Kätzchen.
@DasIch: Sieht sehr vielversprechend aus.
Die Instanzen im Systray würde ich aber ausblenden.
@MoD: Legga.
@bernadinho: Die winzige Schrift im VS gefällt mir nicht. Da wirken auch die Icons so riesig. Mit der Schrift, wie sie im Winamp verwendet wird, würde es, meiner Meinung nach, besser aussehen. Ansonsten wirklich schick.
@LOX311: Nicht verkehrt. Schicker Macclone. Bisschen viele Schriftarten vielleicht.
@janik: Niedliches Kätzchen.

@DasIch: Sieht sehr vielversprechend aus.

@MoD: Legga.

@bernadinho: Die winzige Schrift im VS gefällt mir nicht. Da wirken auch die Icons so riesig. Mit der Schrift, wie sie im Winamp verwendet wird, würde es, meiner Meinung nach, besser aussehen. Ansonsten wirklich schick.

so leutz...
hat wegen meinem Abi länger gedauert, aber hier ist mein neuer Desk: '003

Bis auf das Playlist Window von Winamp is alles Samurized, auch das Main Window von Winamp.
Die einzelnen "Fenster" lassen sich durch die bekannten Minimieren und schließen Buttons, die ihr seht schließen. Bei Start sind nur die Schriften oben Links "Menü Winamp System..." zu sehen. Mit klick auf die jeweilige Schrift öffnet sich das jeweilige Fenster. Auf Winamp bin ich besonders stolz, weils ne heiden Arbeit war... Repeat und Shuffle Funktion gehn genauso wie "Open Playlist" (also es war geplant aber die Playlist von Samu wird durch die echte Playlist überblendet --- extendedwinamp hat leider nicht so funktioniert, wie ich dachte und wie es in der Help steht...) bissl schade, dass das mit der Playlist nicht funzt
naja
hoffe euch gefällts
Edit: denkt euch das "t" im screen ^^
hat wegen meinem Abi länger gedauert, aber hier ist mein neuer Desk: '003

Bis auf das Playlist Window von Winamp is alles Samurized, auch das Main Window von Winamp.
Die einzelnen "Fenster" lassen sich durch die bekannten Minimieren und schließen Buttons, die ihr seht schließen. Bei Start sind nur die Schriften oben Links "Menü Winamp System..." zu sehen. Mit klick auf die jeweilige Schrift öffnet sich das jeweilige Fenster. Auf Winamp bin ich besonders stolz, weils ne heiden Arbeit war... Repeat und Shuffle Funktion gehn genauso wie "Open Playlist" (also es war geplant aber die Playlist von Samu wird durch die echte Playlist überblendet --- extendedwinamp hat leider nicht so funktioniert, wie ich dachte und wie es in der Help steht...) bissl schade, dass das mit der Playlist nicht funzt

hoffe euch gefällts

Edit: denkt euch das "t" im screen ^^
"Go and find the individuallity"
-
- Poweruser
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.01.2006, 17:38
thx für die comments 
Ja es war ne Menge Arbeit, deswegen hat es auch dementsprechend lang gebraucht.
@major_tom: Tja ein "Desktop" besteht eben nciht nur aus Wall und VS -.- (typisch minimalismus-trend)
@gem und als allgemeine Bemerkung nochmal: Jede Anzeige lässt sich ganz normal mit dem schließen Button und dem Minimieren Button verstecken.
Ach ich bin glaube einer der wenigen, der die Desktopsymbole nciht ausgeblendet hat

Ja es war ne Menge Arbeit, deswegen hat es auch dementsprechend lang gebraucht.

@major_tom: Tja ein "Desktop" besteht eben nciht nur aus Wall und VS -.- (typisch minimalismus-trend)
@gem und als allgemeine Bemerkung nochmal: Jede Anzeige lässt sich ganz normal mit dem schließen Button und dem Minimieren Button verstecken.

Ach ich bin glaube einer der wenigen, der die Desktopsymbole nciht ausgeblendet hat

"Go and find the individuallity"