Run auf Ubuntu zwingt Server in die Knie
Run auf Ubuntu zwingt Server in die Knie
Die Freigabe der neuen Ubuntu-Version 7.04, Codename Feisty Fawn, am verganegnen Donnerstag löste einen Ansturm auf die Server des Herstellers Canonical aus, dem diese nicht gewachsen waren.
Laut pingdom.com war der Server fast 14 Stunden nicht erreichbar. Zum Erscheinungstag hatte Canonical nur eine einfache Begrüßungsseite mit Logo und Links zu den ca. 160 Download-Servern im Netz stehen, die nach Angaben des Geschäftsführers Mark Shuttleworth total überlastet waren.
Inzwischen ist die offizielle Ubuntu-Seite wieder online, doch mit dem Download hapert es noch immer. Versuche von Pro-Linux, eine aktuelle Version von Feisty Fawn herunterzuladen, brachen in vier von fünf Fällen mit einer Fehlermeldung ab.
Doch nicht nur Ubuntu scheint momentan Probleme zu haben. Das ebenfalls gestern erschienene, nicht ganz so ressourcenhungrige Ubuntu-Derivat Xubuntu hat es noch nicht geschafft, seine Images auf die Download-Server zu verteilen.
Die nächste Version, Ubuntu 7.10, Codename Gutsy Gibbon, soll im Oktober zum Download bereitstehen und voraussichtlich einen 3D-Desktop mit Compiz als Composite Window Manager enthalten.
Information: http:www.ubuntu.com
Quelle Pro-Linux
Laut pingdom.com war der Server fast 14 Stunden nicht erreichbar. Zum Erscheinungstag hatte Canonical nur eine einfache Begrüßungsseite mit Logo und Links zu den ca. 160 Download-Servern im Netz stehen, die nach Angaben des Geschäftsführers Mark Shuttleworth total überlastet waren.
Inzwischen ist die offizielle Ubuntu-Seite wieder online, doch mit dem Download hapert es noch immer. Versuche von Pro-Linux, eine aktuelle Version von Feisty Fawn herunterzuladen, brachen in vier von fünf Fällen mit einer Fehlermeldung ab.
Doch nicht nur Ubuntu scheint momentan Probleme zu haben. Das ebenfalls gestern erschienene, nicht ganz so ressourcenhungrige Ubuntu-Derivat Xubuntu hat es noch nicht geschafft, seine Images auf die Download-Server zu verteilen.
Die nächste Version, Ubuntu 7.10, Codename Gutsy Gibbon, soll im Oktober zum Download bereitstehen und voraussichtlich einen 3D-Desktop mit Compiz als Composite Window Manager enthalten.
Information: http:www.ubuntu.com
Quelle Pro-Linux
-
Tante Google
Nur so als kleiner Tipp. Man kann Feisty Fawn auch über Bittorrent ziehen. 
Hier mal die Links für Bittorrent.
Leider gilt das nicht für die Updates.

Hier mal die Links für Bittorrent.
Leider gilt das nicht für die Updates.