Random
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Random
Hi,
mit dem Kommando: "C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /rand" kann man ja den Titel zufällig wählen lassen.
Lieder merkt sich foobar diese Zufallsprinzip-Einstellung nicht, und daher wird nach dem zufällig gewählten Titel einfach das nächste in der Liste abgespielt (ohne Zufall).
In Winamp zB. ist es so, dass sich das Programm diese Einstellung merkt und sogar wenn man einen Song retour geht hört man nicht den vorigen Song in der Liste, sondern den Song, der vorher gem. Zufallsprinzip abgespielt wurde.
Sowas muss es doch auch für FB geben, oder stehe ich da wieder mal am Schlauch?
mit dem Kommando: "C:\Programme\foobar2000\foobar2000.exe /rand" kann man ja den Titel zufällig wählen lassen.
Lieder merkt sich foobar diese Zufallsprinzip-Einstellung nicht, und daher wird nach dem zufällig gewählten Titel einfach das nächste in der Liste abgespielt (ohne Zufall).
In Winamp zB. ist es so, dass sich das Programm diese Einstellung merkt und sogar wenn man einen Song retour geht hört man nicht den vorigen Song in der Liste, sondern den Song, der vorher gem. Zufallsprinzip abgespielt wurde.
Sowas muss es doch auch für FB geben, oder stehe ich da wieder mal am Schlauch?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2004, 18:13

Du wählst einfach oben neben "Order" einen der drei Shuffle-Modi aus. Alternativ über das Menü Playback, Order.
"albums" und "directories" spielen immer ein ganzes Album bzw. Verzeichnis.
Genau so verhält sich foobar2000 dann auch.In Winamp zB. ist es so, dass sich das Programm diese Einstellung merkt und sogar wenn man einen Song retour geht hört man nicht den vorigen Song in der Liste, sondern den Song, der vorher gem. Zufallsprinzip abgespielt wurde.