Samurize für Dockleiste?

Erste Schritte und Allgemeines zu Samurize
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Samurize für Dockleiste?

Beitrag von flahute_3 » 01.02.2007, 18:35

Hallo erstmal,

erster Beitrag von mir. Bin Anfänger.

Ich möcht mir mit Samurize eine Dockleiste basteln. Die Dockleiste soll nur erscheinen, wenn ich mit der Maus an den Bildschirmrand fahre. Ziel ist es, den Desktop vollkommen frei zu bekommen. Ich weiss, dass es Tools gibt, die das leisten. Wenn´s geht, ist der Spielraum bei Samurize aber weitaus größer. Geht´s? Wie fange ich an? So schwer sollte das ja eigentlich nicht sein. :winke:

Tante Google

Samurize für Dockleiste?

Beitrag von Tante Google » 01.02.2007, 18:35


r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 01.02.2007, 19:00

Hiho...

Willst du es denn unbedingt mit Samu machen? Ist wohl viel einfach wenn du einfach nen extra-tool nimmst, klar das verbraucht ressourcen, aber die Dinger sind extrem Sparsam...

Wenn dir ein weiteres Programm nix ausmacht, dann empfehle ich dir YZ-Toolbar, die nutze ich, aber Objecktdock ist auch nicht verkehrt :) Viel Erfolg...

Aber wie gesagt, es ist auch mit Samurize machbar, nur reichen da meine Kenntnisse nicht in den Bereich, dass du da noch mit "erscheinen erst bei mausüberfahrt" den Dock anzeigen lassen willst, aber ich bin mir sicher da kennen sich einige aus :)
BildBildBild
BildBildBild

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 01.02.2007, 19:13

flahute_3

Machbar ist das alles mit Samurize.
Ich hoffe du kennst dich wenigstens Ansatzweise mit Samurize aus. ;)
Wenn nicht , wir haben eine grosse Faq hier .

Was du auf jedenfall dafür brauchst , ist der ConfigSlider.

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Beitrag von flahute_3 » 01.02.2007, 21:58

Schon mal vorab schönen Dank Euch beiden. Wär schön, wenn sich zum dem Thema noch ein paar User mehr melden. Ziel wird es sein, zunächst mal über Samu eine Dockleiste zu basteln, die es mir erlaubt, von ihr aus ein Programm zu starten. Dann befass ich mich mit dem ConfigSlider. :duckundweg:

Chris Cornell
Profi
Profi
Beiträge: 185
Registriert: 13.06.2005, 17:51

Beitrag von Chris Cornell » 02.02.2007, 08:07

also du köntest etwa bei samurize.com, oder etwa guten config bastlern wie neonmammut vorbeischauen..da gibt schon ein paar taskleisten, auch docks wenn ich mich nicht irre...
etch || 2.6.24-rt1 || NVIDIA 169.09 || fvwm cvs patched || pekwm

Lizenz: by-nc-sa

Gafti
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 516
Registriert: 23.08.2006, 11:44

Beitrag von Gafti » 02.02.2007, 11:45

Docks zu bauen ist wieklich einfach...
1. Du erstellst ein text-meter und wählst bei "Draw Type" Image" aus. Dann fügst du unter dem Reiter "Display" ein Bild ein.
2. Unter dem Reiter "Input" aktivierst du das häkchen "Allow Input Controls" Dass fügst du mit Add eine "meter Linkage" ein. Dort wählst du im oberen feld die verknüpfung mit der gewünschten exe des Programms ein. (per "Browse")
3. Dies schiebst du jetzt dort hin, wo du er haben möchtest und wiederhohlst es so oft du möchtest für andere Programme oder Websiten (dafür einfach die url anstatt den internen Link eingeben bei "Link Met5er to...").

- Achte darauf, dass du für den Arbeitsplatz und ähnliches noch bestimmte parameter festlegen musst. Dies steht aber auch alles in der FAQ (Link siehe moinmoin)
- Wenn du das geschafft hast, erklär ich dir gerne auch noch Config Slider ;)

Achso und:
"Go and find the individuallity"

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Beitrag von flahute_3 » 03.02.2007, 13:17

Danke Gafti!

Deinem Tip konnte ich noch nicht nachgehen.

@Alle

Ich hatte jetzt gestern keine Zeit und heut wirds auch nichts.

Donnerstag noch hab ich´s geschafft, ein Programm zu verlinken. Über "Position", "Samurize andocken" und "automatisch verbergen" hatte ich dann auch quasi eine Dockleiste, die ausfährt, wenn ich mit der Maus drüber fahre. Das, was ich mir vorstelle, sollte mittels ConfigSlider möglich sein. Ich denke da auch an die Zeiten, z.B. bis zum Ausfahren usw. Die Faq ist wirklich gut, ein wenig ungut ist es, dass sie nicht auf der aktuellen Version von Samu basiert. Gut wäre auch ein Archiv mit lauter icons, den typischen eben, um da nicht immer einzeln suchen zu müssen oder diese gar selbst erstellen zu müssen. Ein weitere Schwierigkeit könnte darin bestehen, die Dockleiste mit mehreren Ebenen zu basteln. Also man fährt mit der Maus an den Bildschirmrand. Nach x-Sekunden fährt die Leiste aus. Dort fährt man dann etwa auf den Ordner Programme. Nach y-Sekunden fährt dann aus diesem Ordner eine weitere Leiste aus usw.

Ich hoffe, ich kann morgen noch was machen.

sya :wink:

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Beitrag von flahute_3 » 04.02.2007, 12:41

@Gafti

So, wie Du´s beschrieben hast, hab ich´s Donnerstag schon gemacht.


Werd mich dann heute mal mit dem Slider befassen. Mit dem Problem "mehrere Ebenen" hab ich mich noch nicht befasst. Tips wären hier nicht schlecht. :wink:

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Beitrag von flahute_3 » 04.02.2007, 14:46

Ich hab mich jetzt mit dem Slider beschäftigt. Ich habe nur die neue Version eingesetzt. Wie ich sie verwende, um "Bilder" einmal zu bewegen, ist mir soweit klar. Aber: Wie schafft ich es, dass ein Bild etwa von links Schritt für Schritt nach rechts aus dem Desktop läuft? Welchen Zweck erfüllt "Add Bounce Movement" und was kann ich mit "Run command after sliding" anstellen? Wo finde ich für die aktuelle Version vom Slider z.B. "Slide On MouseOver" und "Push Button"?
Manches ist zwar nicht zwingend für die Dockleiste, aber sicher trotzdem interessant. :/

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 05.02.2007, 14:35

Add Bounce Movement ist ein kleiner Effekt der dafür sorgt das die Config ein Stück weiter slidet als angegeben und
dann auf die gewünschte Position geht, probiers am besten einfach aus :D

Run command after sliding sorgt dafür das nach dem sliden eine von dir fest gelegte Datei ausgeführt, man kann z.b. Text Dateien öffnen oder was interessanter ist eine andere Config switchen lassen die eine Zustandsanzeige darstellt oder sowas.

Die aktuelle Version vom Configslider findest du auf http://www.samurize.com , sorry bin zu faul da zu suchen.

Slide on MouseOver, machst du indem du im Reiter Eingabe, des Meters auf dem die Maus seien soll fürs sliden, einen Eintrag mit MouseOver machst und dafür den Configslider auswählst(aktuelle Version).

Mit einem Button sliden zu lassen ist ziemlich kompliziert, schau dir dazu am besten erstmal an wie switchen funktioniert(Samurize-FAQ).
Dafür machst du erstmal eine Config mit Button, eine zweite die nicht slidet und eine dritte die beim Start slidet.
Die Config die nicht slidet, muss mit einem Klick (Doppelklick oder jede andere Eingabemöglichkeit) auf den Button, über ein *.vbs Script auf das der Button vorher verlinkt wird, ausgeblendet und die Config die slidet durch das *.vbs Script eingeblendet.
Soweit das Prinzip, ist umständlich aber mir ist kein Wert bekannt den man durch einen Klick auslösen könnte den man dafür benutzen kann.
Das *.vbs Script dafür hat dann folgendes Muster:

Code: Alles auswählen

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") 

WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\client.exe i=nicht_slider c=nicht_slider.ini togglerunning"
WSHShell.Run "C:\Programme\Samurize\client.exe i=slider c=slider.ini togglerunning"
.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich.

P.S.:

flahute_3
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2007, 17:32

Beitrag von flahute_3 » 05.02.2007, 22:09

@DasIch

Vielen vielen Dank. Ich werde Deinen Rat beherzigen. Muss mal sehen, wann ich dazu komme, spätestens WE. Danach melde ich mich dann wieder. Bzgl. der Version des Sliders. Ich hab die Version 3.08, die Bestandteil des PluginPacks 1.06 ist. Werd da nochmal prüfen, ob das die aktuellste ist. :duckundweg:

Antworten