Puppy Linux Version 2.13

Alle Fragen und Antworten die Linux betreffen. Egal ob Styling oder zum System.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Puppy Linux Version 2.13

Beitrag von Eumel » 05.01.2007, 22:23

Die Entwickler der leichtgewichtigen Live-Distribution Puppy Linux haben eine neue stabile Version des Produktes herausgegeben.

Puppy Linux ist eine Platz sparende Linux Distribution, die direkt im Arbeitsspeicher läuft oder von CD gestartet werden kann. Die aktuellen Versionen setzen 128 MB RAM voraus, um Puppy Linux vollständig und ohne swap-Partition in den Arbeitsspeicher zu laden, wodurch die Distribution mit ihren diversen Programmen sehr schnell ausgeführt wird. Alternativ lässt sich Puppy auf CF (Compact Flash), Festplatte, USB-Stick oder CD-RW installieren und kann seine Daten auch auf all diesen Medien speichern. Die Puppy Multisession-Live-DVD (und CD) lädt sich in eine 256 MB Ramdisk und dient zum Beschreiben der Start-DVD+-RW oder CD-RW bzw. des frei gewordenen Laufwerkes.

Seit dem Release 2.10 basiert Puppy Linux auf der Entwicklungsumgebung T2 SDE. T2 ist eine flexible Open-Source-System-Entwicklungsumgebung (System Development Environment, kurz SDE), die es erlaubt automatisch angepasste Betriebssysteme mit neuen Technologien und Komponenten zu erstellen.

Puppy Linux Version 2.13 kommt mit Ndiswrapper 1.33 und zahlreichen neuen oder aktualisierten Programmen daher. Der X.org Video Wizard wurde komplett überarbeitet und unterstützt ab sofort verschiedene Hardware-Profile. Die Erkennung von USB-Mäusen und -Keyboard wurde weiter verbessert und die Bedienung der Distribution erleichtert. Eine Liste aller Änderungen kann dem Changelog der Version 2.13 entnommen werden können.

Die aktuelle Version von Puppy Linux kann ab sofort vom Server des Projektes heruntergeladen werden. Die zu herunterladende ISO-Datei ist knapp 84 MByte groß. (Pascal Rebe/demon)

Information: Puppylinux

Quelle. ProLinux

Tante Google

Puppy Linux Version 2.13

Beitrag von Tante Google » 05.01.2007, 22:23


Antworten