2006 Dezember
-
- Poweruser
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.2005, 13:21
Auch DankeThpX hat geschrieben:@Master of Distress:
Vielleicht nicht sehr viel verändert, sieht aber echt cool aus. Toller Wallpaper.
Aber was ist das in Adium....mit dem Firefox, iTunes Logo etc....?!

Das Firefoxlogo: Ein Klick und ein Link zur derzeitig geöffneten Seite wird eingefügt

Das iTuneslogo: Ein Klick und dann gibts die derzeitigen Songinfos

-
- Poweruser
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.2005, 13:21
Hi
ich habe endlich was Apfelhaftes
Sitze seit heute morgen dank Hirogen an einem brandneuen MacBook. Vielen Dank noch mal an ihn wegen dem problemlosen Kauf.

Ist noch nicht wirklich was passiert, muss erst mal mit Mac OSX zurechtkommen, bisher klappt das aber ganz gut muss ich sagen!
Theme: Cerebro
Wall: Look Trough glass
Muss sagen, das Macbook ist wirklich eine klasse Sache, noch viel besser, als ich erwartet haben!!
ich habe endlich was Apfelhaftes

Sitze seit heute morgen dank Hirogen an einem brandneuen MacBook. Vielen Dank noch mal an ihn wegen dem problemlosen Kauf.

Ist noch nicht wirklich was passiert, muss erst mal mit Mac OSX zurechtkommen, bisher klappt das aber ganz gut muss ich sagen!
Theme: Cerebro
Wall: Look Trough glass
Muss sagen, das Macbook ist wirklich eine klasse Sache, noch viel besser, als ich erwartet haben!!

hab nen desk gemacht (einige kennen ihn vllt schon) mit dem ich auch beim dsc mitmachen will
Ich hab mir gedacht ich zeig ihn vorher noch hier, vllt hat ja jemand ne gute idee.
http://data.internet-freaks.net/Bildschirmfoto.png <<< das isser
also zuerstmal es is ein Linuxdesk mit gnome und dem Windowmanager Beryl (tolle effekte wie expose usw[diesmal kein würfel sondern slide])
das hintergrundbild ist selber gemacht. es ist mein erstes und vorlage war nur die tussi unten rechts.
die normalen gnomepanel sehen auch anders aus. hab den so verändert das er für mich passend ist und ihn schön umgefärbt (taskleiste brauch ich nicht, dafür hab ich ja expose)
dann das vs (emerald theme). Vorlage dafür war ein schwarzes Theme. Ich habe das umgefärbt und verändert bis es zum rest gepasst hat. Hat ne Weile gedauert aber bin ganz zufrieden.
Dann zu guter letzt die Icons. Viele denken wahrscheinlich: warum Gelb und nicht grün. Ganz einfach --> es gibt keine grünen. Es gibt nur eine hand von iconthemes für gnome und für das selbstentwerfen von Icons bin ich noch nicht weit genug. Auf das gelb bin ich dann gekommen weil es noch am ehesten zum grün passt und die reste die vom Standardubuntugnomestyle (geiles wort) übrig geblieben sind auch eher gelb sind (passt find ich noch zum grün)
und was meint ihr?
bin für konstruktive kritik, verbesserungsvorschläge und fragen offen
edit: hab ja ganz vergessen die andern 2 zu bewerten
@fl03: jo kenn des mit neuem os (is ja auch mein erster linuxdesk wo sich richtig was verändert hat), deine anfänge sind ganz nett
@Flyke's2u: hmm ganz schön nur ich mags irgendwie nicht wenn es keinen sichtbaren rahmen um die fenster hat. es sieht gut aus aber arbeiten könnte ich damit nicht. aber auf jedenfall nette farben
Ich hab mir gedacht ich zeig ihn vorher noch hier, vllt hat ja jemand ne gute idee.
http://data.internet-freaks.net/Bildschirmfoto.png <<< das isser
also zuerstmal es is ein Linuxdesk mit gnome und dem Windowmanager Beryl (tolle effekte wie expose usw[diesmal kein würfel sondern slide])
das hintergrundbild ist selber gemacht. es ist mein erstes und vorlage war nur die tussi unten rechts.
die normalen gnomepanel sehen auch anders aus. hab den so verändert das er für mich passend ist und ihn schön umgefärbt (taskleiste brauch ich nicht, dafür hab ich ja expose)
dann das vs (emerald theme). Vorlage dafür war ein schwarzes Theme. Ich habe das umgefärbt und verändert bis es zum rest gepasst hat. Hat ne Weile gedauert aber bin ganz zufrieden.
Dann zu guter letzt die Icons. Viele denken wahrscheinlich: warum Gelb und nicht grün. Ganz einfach --> es gibt keine grünen. Es gibt nur eine hand von iconthemes für gnome und für das selbstentwerfen von Icons bin ich noch nicht weit genug. Auf das gelb bin ich dann gekommen weil es noch am ehesten zum grün passt und die reste die vom Standardubuntugnomestyle (geiles wort) übrig geblieben sind auch eher gelb sind (passt find ich noch zum grün)
und was meint ihr?
bin für konstruktive kritik, verbesserungsvorschläge und fragen offen

edit: hab ja ganz vergessen die andern 2 zu bewerten

@fl03: jo kenn des mit neuem os (is ja auch mein erster linuxdesk wo sich richtig was verändert hat), deine anfänge sind ganz nett
@Flyke's2u: hmm ganz schön nur ich mags irgendwie nicht wenn es keinen sichtbaren rahmen um die fenster hat. es sieht gut aus aber arbeiten könnte ich damit nicht. aber auf jedenfall nette farben

@ flo3: Joa nix besonderes aber schön, wie apple immer ist 
@Flyke: Mal wieder was helles endlich ^^ Gefällt mir...
@aqua: Also ich find schon, dass das gelb passt... is mir nur irgendwie zu voll das ganze. Das Wall sit aber super, hab ich ja auch schonma clean gesehen. Auch der VS passt

@Flyke: Mal wieder was helles endlich ^^ Gefällt mir...
@aqua: Also ich find schon, dass das gelb passt... is mir nur irgendwie zu voll das ganze. Das Wall sit aber super, hab ich ja auch schonma clean gesehen. Auch der VS passt

"Go and find the individuallity"
Ist das MacBook also schon da, Glückwunsch. Bitte bitte, hab ja quasi nur den "Markler" gespieltfl03 hat geschrieben:Vielen Dank noch mal an ihn wegen dem problemlosen Kauf.

Zum Desk, alles noch recht Standard. Wenn du dich an OSX gewöhnt hast werden die nächsten sicher aufwendiger. (Bist damit heut schon der 3te der den ersten OSX Screen postet

@Flyke
wie im ICQ schon gesagt, mir zu minimalistisch. Der screen sieht bissle so aus wie die üblichen Windows minimalismus Screens. Benutzbarkeit und Vorteile der OSX GUI gehen damit komplett verloren. Passt dennoch alles zusammen, und wer auf extrem minimal steht dem gefällts sicher

so hab mal nen neuen screen gemacht, der alte war nur zum zeigen von den icons, hatte mir nicht die mühe gemacht fenster nett anzuordnen und so
( unterm alten link erreichbar http://data.internet-freaks.net/Bildschirmfoto.png )
( unterm alten link erreichbar http://data.internet-freaks.net/Bildschirmfoto.png )