Wireles / Lan = Mittelung senden / Notes-Soft
Wireles / Lan = Mittelung senden / Notes-Soft
Hallo...
ganz kurz: Meine Rechner at Home sind per Wireless im Netz,
ich suche eine Weichware, mit der ich z.B. meinem Engelchen im Büro oben eine Nachricht senden kann, die ann "PLOPP" auf dem Schirm
erscheint. Z. B. "in 10 Min Kaffe?".
Hat oder kennt jemand so etwas?
Sollte klein sein, aufpoppende Nachrichten reichen aus, muss kein Chatsystem sein.
Gruß und bitte um Hilfe
Ray
ganz kurz: Meine Rechner at Home sind per Wireless im Netz,
ich suche eine Weichware, mit der ich z.B. meinem Engelchen im Büro oben eine Nachricht senden kann, die ann "PLOPP" auf dem Schirm
erscheint. Z. B. "in 10 Min Kaffe?".
Hat oder kennt jemand so etwas?
Sollte klein sein, aufpoppende Nachrichten reichen aus, muss kein Chatsystem sein.
Gruß und bitte um Hilfe
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...
-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
schon mal mit net send probiert oder geht das net?
start -> Ausführen -> cmd -> enter -> folgendes eingeben: (ohne anführungsstriche) "net send <computername> in 10 min kaffee?"
anstatt <computername> den computernamen eintippen, oder falls vorhanden und bekannt die IP-Adresse eingeben... eine feste wäre da von vorteil... (nur son gedankengang grad von mir...
oder es gibt noch was, nennt sich vcm, kA wo man das herkriegt, ich kanns dir aber per mailschicken, einfach addy geben...
greetz
dmw
/edit
wgn vcm: genauere beschreibung mach ich dir dann in der mail, falls du daran interessiert bist...
start -> Ausführen -> cmd -> enter -> folgendes eingeben: (ohne anführungsstriche) "net send <computername> in 10 min kaffee?"
anstatt <computername> den computernamen eintippen, oder falls vorhanden und bekannt die IP-Adresse eingeben... eine feste wäre da von vorteil... (nur son gedankengang grad von mir...
oder es gibt noch was, nennt sich vcm, kA wo man das herkriegt, ich kanns dir aber per mailschicken, einfach addy geben...
greetz
dmw
/edit
wgn vcm: genauere beschreibung mach ich dir dann in der mail, falls du daran interessiert bist...

kein support per icq/msn/mail.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Stimmt, der nachrichtendienst ist fürn A****! ^^
aber wenn ihr zb. im W-Lan hiterm Router hängt könnt ihr denn doch wieder anschalten, weil die Ports "für den Nachrichtendienst" in der Regel vom Router dann geschlossen sind!
Eine Idee wäre noch das senden von Nachrichten über einen Messenger! Es gibt für Miranda auch ein Plugin welches das senden übers LAN ohne Inet ermöglicht!
aber wenn ihr zb. im W-Lan hiterm Router hängt könnt ihr denn doch wieder anschalten, weil die Ports "für den Nachrichtendienst" in der Regel vom Router dann geschlossen sind!
Eine Idee wäre noch das senden von Nachrichten über einen Messenger! Es gibt für Miranda auch ein Plugin welches das senden übers LAN ohne Inet ermöglicht!

©'by -={BTB}=-
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
Äh... hallo...
Hier steht was von Wireless Lan, und ich hab dazu ne olle Frage :
Ich häng mit meinen Lappi am Wireless Router, und der am DSL Modem, an dem auch per Kabel der dicke Rechner hängt. Kann ich denn nun auch mit meinem Lappi auf'n Rechner zugreifen (und abndersrum, Netzwerk eben) und daten hin- und her schieben? Und wenn, könnte mir jemand Tips zum einrichten geben?
Wäre äusserst Dankbar

Ich häng mit meinen Lappi am Wireless Router, und der am DSL Modem, an dem auch per Kabel der dicke Rechner hängt. Kann ich denn nun auch mit meinem Lappi auf'n Rechner zugreifen (und abndersrum, Netzwerk eben) und daten hin- und her schieben? Und wenn, könnte mir jemand Tips zum einrichten geben?
Wäre äusserst Dankbar

-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
jap...
Start -> Ausführen -> '\\*Dicker_Rechner_IP-Adresse*\' fertig ^^
oder alternativ: '\\*Docker_Rechner_Netzwerk-Name*\'
die IP adresse findest heraus indem du Start -> Systemsteuerung -> Netzwerke -> Doppelklick auf die LAN-Vebindung - > Register 'Netzwerkunsterstützung' -> der Wert IP-Adresse ^^
standardweise hast du unter winXP Pro/Home zugriff auf die Shared Docks.... wenn du einen Speziellen Ordner Freigeben möchtest, musst du die 'Einfache Datenfreigabe' abschalten: Arbeitsplatz öffenen -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> hacker bei Einfache Datenfreigabe verwenden raus -> neustarten
empfehle dich dir aber nicht, da man dann mit dem etwas Kompliziertem Benutzersystem von XP/2k arbeiten muss...
greetZ:GaBBa
Start -> Ausführen -> '\\*Dicker_Rechner_IP-Adresse*\' fertig ^^
oder alternativ: '\\*Docker_Rechner_Netzwerk-Name*\'
die IP adresse findest heraus indem du Start -> Systemsteuerung -> Netzwerke -> Doppelklick auf die LAN-Vebindung - > Register 'Netzwerkunsterstützung' -> der Wert IP-Adresse ^^
standardweise hast du unter winXP Pro/Home zugriff auf die Shared Docks.... wenn du einen Speziellen Ordner Freigeben möchtest, musst du die 'Einfache Datenfreigabe' abschalten: Arbeitsplatz öffenen -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> hacker bei Einfache Datenfreigabe verwenden raus -> neustarten
empfehle dich dir aber nicht, da man dann mit dem etwas Kompliziertem Benutzersystem von XP/2k arbeiten muss...
greetZ:GaBBa
Fett.. Danke GaBBa...
Was meinst mit dem Benutzersystem? Ich dachte echt auch nur daran, ab und zu ein paar Dateien zu verschieben, ohne mir immer einen Zwischenspeicher suchen zu müssen...
Muss das echt mal ausprobieren. Wusste z.Bs. auch nicht, das man mit dem Router sich nicht mehr zum Internet einloggen muss, sondern automatisch permanent online ist...

Was meinst mit dem Benutzersystem? Ich dachte echt auch nur daran, ab und zu ein paar Dateien zu verschieben, ohne mir immer einen Zwischenspeicher suchen zu müssen...
Muss das echt mal ausprobieren. Wusste z.Bs. auch nicht, das man mit dem Router sich nicht mehr zum Internet einloggen muss, sondern automatisch permanent online ist...

-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
Die einzige IP fand ich unter 'Netzwerkbrücke' (Mac-Brückenminiport).
Ich habe Kaspersky Anti-Virus und Internet-Security und Windows Live One Care und
Windows Firewall laufen
Und wenn ich pingen will, bekomm' ich drei Zeilen mit 'Zeitlimit überschritten' und das wars dann...
Ich glaub', ich kann mir das schenken...
Ich habe Kaspersky Anti-Virus und Internet-Security und Windows Live One Care und
Windows Firewall laufen

Und wenn ich pingen will, bekomm' ich drei Zeilen mit 'Zeitlimit überschritten' und das wars dann...
Ich glaub', ich kann mir das schenken...

-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
vl. versuchst dus mal mit mauneller ip einstellung, oder nutzt den heimnetzwerk assisetenen von Microsoft der beim Win dabei ist.
manuelle einstellungen:
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerke -> Doppelklick auf die LAN-Vebindung - > Einstellungen -> Eigenschaften von TCP/IP
beim Rechner: 192.168.0.1 | 255.255.255.0 (IP | SubNet)
bien Notebook: 192.168.0.1 | 255.255.255.0
greetZ:GaBBa
manuelle einstellungen:
Start -> Systemsteuerung -> Netzwerke -> Doppelklick auf die LAN-Vebindung - > Einstellungen -> Eigenschaften von TCP/IP
beim Rechner: 192.168.0.1 | 255.255.255.0 (IP | SubNet)
bien Notebook: 192.168.0.1 | 255.255.255.0
greetZ:GaBBa