nv4_disp Treiber in Endlosschleife

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

nv4_disp Treiber in Endlosschleife

Beitrag von Lip » 04.09.2006, 22:38

Guten Tag zusammen,

ich hab mir vor gut 2 Wochen ein neues System zusammengeschraubt. Dabei musste auch eine neue Grafikkarte her, weil ich bisher immernoch mit AGP unterwegs war. :D Naja, die Asus 6800GT war dann meine Wahl, weil ich das ganze in einem erschwinglichen Rahmen halten wollte und nun wirklich kein absolutes Mega-Hyper-Überflieger-System brauche. ;)
Mainboard ist ein AsRock 775i945GZ, Prozessor P4 D 805, 2x 512 Mb Corsair Speicher, Betriebssystem Windows XP Pro SP2, Directx 9.0c.
Naja, hat alles wunderbar geklappt, hab Windows komplett plattgemacht und neu installiert, wollte das ganze möglichst sauber haben.
Doch hoppla - Nachdem die Installation fertig war und ich alle möglichen Treiber (Chipset, Grafikkarte, Soundkarte etc.) installiert hatte und gerade meine Musiksicherung auf mein System zurückspielen wollte, meldete sich XP mit einem Bluescreen. Wow, hab ich in 2 Jahren XP bisher kein einziges mal geschafft, aber einmal is immer das erste mal.

Die ganze Meldung hab ich leider nie abgeschrieben. Aber kurz gesagt besagte der Bluescreen, dass sich der Treiber nv4_disp in einer Endlosschleife befindte - Speicherabbild wird erstellt usw.
Na klasse - Neustart ... Aber nach 10 Minuten kackte mein System wieder ab. Immer wieder und wieder. Also schmeiß ich Google an und find dazu mal glatt hunderttausende Treffer. Scheint en sehr bekanntes Problem zu sein.

Als möglich Gründe wurden angegeben:
- Netzteil zu schwach: Scheidet aus, 550 Watt
- GPU überhitzt: Scheidet auch aus, Temperatur absolut normal
- Defekter Ram: Hab beide Speicherriegel raus und das ganze mit nem alten 512er Riegel getestet - Fehlanzeige!
- Treiber zicken rum: Oha! - Böse Falle!

Nuuuuuunja, da liegt auch irgendwo der Hund begraben aber ich weiß nich genau wo. Ich hab die verschiedenste Treiber ausprobiert:
- Neuste nVidia-Treiber 91.47
- Neuste Treiber von der Asus-Seite (Allerdings steckt dahinter auch der 91.47)
- Asus-Treiber von der mitgelieferten CD
- Irgendwelche 91.33 Beta-Treiber (?!) von der nVidia-Seite
- Verschiedene alte nVidia-Treiber (77. irgenwas, 81. irgenwas, etc)
- Alle oben genannten Treibern im Abgesicherten Modus installiert (Soll angeblich helfen)

Aber immer wieder das selbe, Windows hängt sich nach 5-15 Minuten auf.
Ich hab das System auch komplett formatiert, verschiedenste alte und neue Chipsatz-Treiber verwendet und die Grafikkarten-Treiber immer absolut vollständig mit Driver Cleaner Pro entfernt bevor ich was neues probiert habe.
Ich war ganz kurz davor die Grafikkarte zu Arlt zurückzubringen, bis ich auf die Omega-Treiber gestoßen bin. Klick
Und siehe da, mit denen hats plötzlich geklappt. Das System läuft bis heute absolut stabil, Spiele funktionieren wunderbarst, kein Bluescreen mehr.
Naja, ich weiß, never change a running system, bla ... Aber ich find das extrem unzufriedenstellend! Hinter dem Omega-Treiber steckt ja soweit ich das verstanden habe (?!) nur eine modifizierte Version der Forceware 66.93 Treiber von nVidia - und der hat ja schon en paar Monate aufm Buckel oder?!
Ich meine, was kaufe ich mir ne neue Grafikkarten wenn ich nichtmal die neusten Treiber nutzen kann?! Eine Email an nVidia wurde übrigens bis heute nicht beantwortet.


Naja, lange Rede kurzer Sinn: Hatte jemand von euch schon mal das selbe Problem oder kennt eine Lösung die irgendwie befriedigender ist? Oder kann mich jemand befriedigen - ne .. des klingt jetzt zweideutig ... sagen wir beruhigen ;) - und mir sagen, dass ich keinen Performance-Unterschied zwischen den 66.93 und den 91.47 Treibern feststellen werde?!

Ich freu mich jetzt schon auf eure Antworten und das mir doch noch jemand irgendwie weiterhelfen kann. :)

Gruß
Lip

Tante Google

nv4_disp Treiber in Endlosschleife

Beitrag von Tante Google » 04.09.2006, 22:38


Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 05.09.2006, 08:20

@ lip

erst ist man froh,wenn das system läuft :smile: (ohne bluescreen) danach kommen die endlos quälenden fragen und zweifel. :(
dies jetzt zu beantworten um dich "ruhig" zu stellen ist äusserst schwierig,genau wie die erklärung deines treiberphänomen.
kann nur aus der praxis ein beispiel benennen,was ich selbst erlebte und wie ich zu einer lösung kam.
vier ! verschiedene pc in vier verschiedenen haushalten - nur die cpu war in einem von diesen eine abweichung !
ansonsten absolut identisches board + ram + chipsatz + GraKa einschliesslich der treiber.
- ein system lief mit lastigen spielen monatelang fehlerfrei.
- das zweite mit bluescreens aller 2 - 3 wochen.
- der dritte und vierte pc, bluescreen ohne ende.
alle erdenklichen massnahmen durchgearbeitet um fehler zu finden = null -> selbst ein zurücksenden der komponente Board-Ram-CPU brachte beim technikservice von alternate kein ergebnis.
was nun,da vom preis die einfachste lösung -> neues board mit anderem chipsatz -> ergebnis : bluescreen verabschiedete sich für immer ! an beiden pc's

fazit: es muss nicht unbedingt ein offensichtlicher hardware oder treiberfehler vorliegen,es besteht durchaus die möglichkeit das ein "kompatibilitätsproblem" zwischen den treibern oder der hardware besteht und du suchst nach diesem - bis zum jüngsten tag.

ich würde zum nächsten händler und ein board mit anderen chipsatz holen (mit rückgabeoption) und dies testen !
ich denke, damit bekommst du das problem in den griff !
zumindest sagt dies meine erfahrung.
Zuletzt geändert von Andreas am 22.09.2006, 21:33, insgesamt 3-mal geändert.

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

Beitrag von Lip » 06.09.2006, 14:14

Hm, danke erstmal.
Umtauschen dürfte schwierig werden, Mainboard + Speicher + CPU warn Bundle-Angebot. :(
Naja ich schau mal ob sich da was machen lässt.

Noch jemand mit Erfahrungsberichten und/oder Lösungsvorschlägen?

Gruß und Danke
Lip

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

Beitrag von Lip » 22.09.2006, 21:17

Wenn ich nochmal kurz um Aufmerksamkeit bitten dürfte ... :D
(Jaja ich weiß, Doppelpost, aber möchten mal den neusten Stand meiner Ermittlungen präsentieren ;) )

Also folgendes: Andreas du hattest vollkommen recht. Ich war letzte Woche bei Arlt und hab das Mainboard getauscht bzw. ein hochwertigeres geholt (Asus P5WD2-E Premium) und den Differenzbetrag noch draufgelegt. Seit das neue Mainboard drin ist funzen alle nVidia Treiber.

Naja, es liegt wohl doch an einem Chipsatz/Grafikkarte Konflikt ... Vielleicht kann dem einen oder anderen durch meine Angaben geholfen werden.

Gruß
Lip

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 22.09.2006, 21:29

@ Lip

entschuldigung abgelehnt :smile: , da du dies absolut nicht brauchst.
lobenswert (mit super dicken dank :thx: ) dein feedback bzw. antwort in diesem forum über die lösung deines probs.
recht hast du......"es hilft dem einen oder anderen" weiter !

Antworten