Fragen zum Win Tiger Desktop  [gelöst]

Allgemeine Stylingprobleme
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

JohnNash

Fragen zum Win Tiger Desktop  [gelöst]

Beitrag von JohnNash » 19.08.2006, 10:22

Ich habe mal wieder beschlossen einen Mac Style nachzuahmen.

Aber ich finde Partue nicht dieses Icon.
Bild

Eine Weitere frage stellt sich mir bei der Symbolleiste in der Taskbar... wie kann ich die Schrift Fetter machen???
Bild

Die andere Seite der Taskbar sieht noch grausamer aus:
Bild
zum Vergleich
Bild

das mit den Icons bekomm ich noch hin aber die Datums anzeige würde ich gerne Ändern...

Tante Google

Fragen zum Win Tiger Desktop  [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 19.08.2006, 10:22


Hirogen
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1211
Registriert: 08.03.2006, 12:37

Beitrag von Hirogen » 19.08.2006, 11:00

zur ersten Frage, kein Problem frag doch gleich anwesende Macuser ;)

Bitteschön: Bild

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 19.08.2006, 11:12

Für was ist der Icon denn gut? Wohin ist der verknüpft?

Hirogen
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1211
Registriert: 08.03.2006, 12:37

Beitrag von Hirogen » 19.08.2006, 11:18

@ThpX
das is das Icon von "Dashboard" was das mach gibts hier: http://www.apple.com/de/macosx/theater/dashboard.html

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 19.08.2006, 11:56

@Hirogen:

Ah danke.

JohnNash

Beitrag von JohnNash » 19.08.2006, 12:11

Hey danke für das Icon!!! Wenn ich verrate wie lange ich danach gesucht hab, dann.... :)

Mein Desk ist zwar noch in Arbeit aber ich finde er kann sich schon sehen lassen:
Bild

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar....

Aber wie bekomm ich die Schrift nun in der Taskleiste Fett???
Zuletzt geändert von JohnNash am 19.08.2006, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 19.08.2006, 12:41

Die Schrift in der Taskleiste kriegst du Fett indem du dich damit auseinandersetzt den VS zu verändern. ;) Wenn du mir das VS schickst kann ich mal guggen ob ich was finde.

JohnNash

Beitrag von JohnNash » 19.08.2006, 12:49

Hier kann man das VS herrunterladen: LINK

Ich wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe, denn die Schrift stört das ganze Gesamtkonzept.

ThpX
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 12.05.2006, 16:00

Beitrag von ThpX » 19.08.2006, 13:04

Naja. Das kann man ja dann auch net benutzen, oder? Ne....ist ja net möglich. Wär aber geil wenn. Du könntest einfach da n Samurize drüber setzen und da kannste Schriftart auswählen. So würd ichs machen. Oder ist der Text schon im VS drin?

i3lack0ut
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 585
Registriert: 23.04.2006, 02:00

Beitrag von i3lack0ut » 19.08.2006, 14:12

nein, im vs ist der text garantiert nicht, und dort würde ich ihn auch nicht hin machen. wie ThpX gesagt hat die beste lösung ist, wenn man das ganze mit samurize macht, es hat ja auch eine extra symbolleiste für samurize, so kommen dir die offenen tasks auch nicht über die schrift. und zur anderen seite der taskbar, lad dir mal T Clock runter, damit kannst du die mac uhr kopieren.
Bild

JohnNash

Beitrag von JohnNash » 19.08.2006, 16:08

leider kenne ich mich mit samurize so garnicht aus... naja dann bleibt eben dieser schönheitfleck no body is perfekt.

Benutzeravatar
gemini2
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 30.04.2006, 23:57

Beitrag von gemini2 » 19.08.2006, 17:11

Kannst es ja mal mit Objectbar versuchen. Da gibt es genügend Skins, die Deiner Vorstellung sehr nahe kommen. Außerdem lassen sich die Schriftarten der Skins da auch ziemlich leicht modifizieren.

i3lack0ut
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 585
Registriert: 23.04.2006, 02:00

Beitrag von i3lack0ut » 19.08.2006, 20:46

KLICK

hier noch ein kleines spielzeug für mac-kopierer. :D

EDIT:
kann mir jemand sagen wie diese schriftart heisst?

Bild
Bild

Hirogen
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1211
Registriert: 08.03.2006, 12:37

Beitrag von Hirogen » 19.08.2006, 22:25

@i3lack0ut

Lucida Grande (das is die Standard OSX Systemfont)

Antworten