Stylebuilder - run32.dll hat ein Problem festgestellt [gelöst]
Stylebuilder - run32.dll hat ein Problem festgestellt [gelöst]
Seit geraumer Zeit bin ich dabei mir einen eigens kreierten Visual Style mit Stylebuilder zu erstellen. Als Ausgangstheme hab ich den normalen Luna XP Theme genommen und fleißig editiert. Als ich dann die ersten teile fertig hatte wollt ich natürlich sehen, wie der neue theme mit meinem Wallpaper und dem Desktop harmoniert. Den Theme als .msstyle abgespeichert, in den Theme Ordner eingefügt und als ich ihn dann laden wollte kam folgende Meldung:
run32.dll hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Nun stellt sich die Frage, was hab ich falsch gemacht? Warum gehen alle anderen .msstyle themes und meiner nicht?
Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte, weil halt doch relativ viel Arbeit in einem eigenen Theme steckt.
Danke schon mal...
run32.dll hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Nun stellt sich die Frage, was hab ich falsch gemacht? Warum gehen alle anderen .msstyle themes und meiner nicht?
Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte, weil halt doch relativ viel Arbeit in einem eigenen Theme steckt.
Danke schon mal...
@ hydro
so einfach wie die fehlermeldung -> so einfach haste fehler in dein erstelltem msstyles.
du musst auf zwei dinge achten (vielleicht hast du auch nur falsch formuliert) es gibt einen unterschied ob xxx.theme oder xxx.msstyles !
ich denke mal du hast den xxx.msstyles verändert und darin einen fehler gebastelt und die rundl32.dll kann diesen msstyles nicht starten.
teste mal folgendes -> orginale msstyles mit stylebuilder laden und wieder UNVERÄNDERT in einem anderen ordner abspeichern -> doppelclicken und schauen ob funzt !!
so einfach wie die fehlermeldung -> so einfach haste fehler in dein erstelltem msstyles.
du musst auf zwei dinge achten (vielleicht hast du auch nur falsch formuliert) es gibt einen unterschied ob xxx.theme oder xxx.msstyles !
ich denke mal du hast den xxx.msstyles verändert und darin einen fehler gebastelt und die rundl32.dll kann diesen msstyles nicht starten.
teste mal folgendes -> orginale msstyles mit stylebuilder laden und wieder UNVERÄNDERT in einem anderen ordner abspeichern -> doppelclicken und schauen ob funzt !!
kurze Zwischenfrage: wie kann ich einen Fehler in einem .msstyle basteln?
Außerdem hab ich ja keinen .msstyle importiert, deswegen kann ich deinen Vorschlag nicht testen.
Das es einen unterschied zwischen xxx.theme und xxx.msstyle gibt weiß ich schon. Das Theme war auf meinen neuen VS bezogen. (Also mein Theme ist ungleich .theme
) War wohl falsch formuliert.
Außerdem hab ich ja keinen .msstyle importiert, deswegen kann ich deinen Vorschlag nicht testen.
Das es einen unterschied zwischen xxx.theme und xxx.msstyle gibt weiß ich schon. Das Theme war auf meinen neuen VS bezogen. (Also mein Theme ist ungleich .theme

@hydroph0b
Wenn du das Luna-vs nicht via Stylebuilder importiert hast, wie hast du es denn sonst modden können?
Desweiteren solltest du Andreas's Vorschlag aufgreifen und deine von dir gemoddete msstyles-Datei in Stylebuilder importieren und mal schaun, ob was an Fehlermeldungen kommt!
Alternativ könntest du mal deinen Mod per StyleXP austesten und schaun, ob dieses Proggie ebenso Ärger macht.
Wie lädst du deine vs überhaupt? Über die Anzeigeeigenschaften? Über 'n Doppelklick? Oder bereits über StyleXP?
Ebenso könntest du den Mod online stellen, damit andere ihn testen können und ggf. dir bessere Fehlerkorrekturen zukommen lassen könnten... das Austesten bei Freunden wäre gleichfalls hifreich!
Wenn du das Luna-vs nicht via Stylebuilder importiert hast, wie hast du es denn sonst modden können?
Desweiteren solltest du Andreas's Vorschlag aufgreifen und deine von dir gemoddete msstyles-Datei in Stylebuilder importieren und mal schaun, ob was an Fehlermeldungen kommt!
Alternativ könntest du mal deinen Mod per StyleXP austesten und schaun, ob dieses Proggie ebenso Ärger macht.
Wie lädst du deine vs überhaupt? Über die Anzeigeeigenschaften? Über 'n Doppelklick? Oder bereits über StyleXP?
Ebenso könntest du den Mod online stellen, damit andere ihn testen können und ggf. dir bessere Fehlerkorrekturen zukommen lassen könnten... das Austesten bei Freunden wäre gleichfalls hifreich!
Beauty is not truth, truth is not information, and information is never free... by Shades
Ja, da war das Theme als "mein Thema" oder "mein Visual Style" gemeint, nicht als xxx.theme. Sorry, war falsch formuliert.im ersten beitrage erwähnst du -> habe theme als msstyles abgespeichert ??? wat denn nu ?
Deinen Ratschlag hab ich anfangs nicht richtig verstanden. Aber jetzt hab ich mein .msstyle mit Stylebuilder geöffnet (es kam keine Fehlermeldung oder sonst was in der Art), neu abgespeichert und über Rechtsklick -> Eigenschaften -> Darstellung versucht zu ändern, worauf wieder die mir bekannte Fehlermeldung sich meldete!
Ich hoffe ich hab es jetzt so gemacht, wie ihr gemeint habt!
danke übrigens...
noch nicht ganz richtig - aber wir kommen da schon hin.
nicht DEIN msstyles mit stylebuilder öffnen sondern das unveränderte luna.msstyles
mit stylebuilder dieses orginal luna.msstyle (wieder unverändert) in einen neutralen ordner speichern.
auf diese datei jetzt doppelclick !
jede xxx.msstyles kann per doppelclick geladen werden......und schauen ob fehler !
nicht DEIN msstyles mit stylebuilder öffnen sondern das unveränderte luna.msstyles
mit stylebuilder dieses orginal luna.msstyle (wieder unverändert) in einen neutralen ordner speichern.
auf diese datei jetzt doppelclick !
jede xxx.msstyles kann per doppelclick geladen werden......und schauen ob fehler !
@ hydro
leider habe ich stylebuilder nicht auf dem system.
gebe dir folgenden tip: step by step (bildchen für bildchen) deine msstyles modden - abspeichern in neutralen ordner doppelclicken und testen.
irgendwann kommt der fehler !!! oder auch nicht.
aber du weisst definitiv bei welchem schritt der fehler passiert.
leider habe ich stylebuilder nicht auf dem system.
gebe dir folgenden tip: step by step (bildchen für bildchen) deine msstyles modden - abspeichern in neutralen ordner doppelclicken und testen.
irgendwann kommt der fehler !!! oder auch nicht.
aber du weisst definitiv bei welchem schritt der fehler passiert.